Die KWL GmbH als Dienstleisterin der Hansestadt Lübeck entwickelte das neue Gewerbegebiet „Semiramis“ (im Folgenden kurz: GE Semiramis) an der Kronsforder Landstraße in Lübeck-Niederbüssau. Damit entstehen südlich der A20 ein Gewerbegebiet mit ca. 35 ha Nettogewerbefläche. Das Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 15.04.00 „Kronsforder Landstraße südlich BAB 20“ liegt am südwestlichen Stadtrand der Hansestadt Lübeck. Die Maßnahmenfläche besteht aus mehreren bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen, die teilweise durch Knicks mit Baumpflanzungen oder kleineren Wäldern begrenzt werden. Das Gelände fällt mit einem Höhenunterschied von rund 3 Metern von Nordwest nach Südost ab.
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Öffentlichen Erschließung Verkehr, Entwässerung und Versorgungsmedien für das neue Gewerbegebiet mit insg. 5 Planstraßen, 2 Knotenpunkten zum Anschluss an die Kronsforder Landstraße sowie der Errichtung von 2 Regenrückhaltebecken.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erschließung Gewerbepark Semiramis
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die KWL GmbH als Dienstleisterin der Hansestadt Lübeck entwickelte das neue Gewerbegebiet „Semiramis“ (im Folgenden kurz: GE Semiramis) an der Kronsforder...”
Kurze Beschreibung
Die KWL GmbH als Dienstleisterin der Hansestadt Lübeck entwickelte das neue Gewerbegebiet „Semiramis“ (im Folgenden kurz: GE Semiramis) an der Kronsforder Landstraße in Lübeck-Niederbüssau. Damit entstehen südlich der A20 ein Gewerbegebiet mit ca. 35 ha Nettogewerbefläche. Das Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 15.04.00 „Kronsforder Landstraße südlich BAB 20“ liegt am südwestlichen Stadtrand der Hansestadt Lübeck. Die Maßnahmenfläche besteht aus mehreren bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen, die teilweise durch Knicks mit Baumpflanzungen oder kleineren Wäldern begrenzt werden. Das Gelände fällt mit einem Höhenunterschied von rund 3 Metern von Nordwest nach Südost ab.
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Öffentlichen Erschließung Verkehr, Entwässerung und Versorgungsmedien für das neue Gewerbegebiet mit insg. 5 Planstraßen, 2 Knotenpunkten zum Anschluss an die Kronsforder Landstraße sowie der Errichtung von 2 Regenrückhaltebecken.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 17 000 000 💰
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Öffentlichen Erschließung Verkehr, Entwässerung und Versorgungsmedien für das neue Gewerbegebiet. Unterteilt ist das Leistungsverzeichnis in die folgenden Titel:
• Titel 1: Planstraße A
• Titel 2: Planstraße B
• Titel 3: Planstraße C
• Titel 4: Planstraße D
• Titel 5: Planstraße E (Privatstraße)
• Titel 6: Provisorische Entwässerung
• Titel 7: Notwasserwege mit RRB 1
• Titel 8: Raabrede Süd mit RRB 2
• Titel 9: Raabrede Nord einschl. Einmündung
• Titel 10: Knoten 10
• Titel 11: Knoten 9
• Titel 12: Beleuchtung
• Titel 13: Arbeiten für TraveNetz
Die Titel 1-5 sind unterteilt in Erd- und Straßenbau, Schmutzwasser- und Regenwasserkanal.
Der Titel 6 enthält lediglich die Provisorische Entwässerung.
Der Titel 7 beinhaltet Erd- und Straßenbau sowie den Regenwasserkanal und das RRB 1.
Der Titel 8 ist unterteilt in Erd- und Straßenbau, Schmutzwasser-, Regenwasserkanal und das RRB 2.
Der Titel 9 enthält lediglich Erd- und Straßenbauarbeiten.
Die Titel 10 und 11 sind unterteilt in Erd- und Straßenbau sowie Arbeiten für die Lichtsignalanlage.
Der Titel 12 ist gegliedert in Öffentliche Beleuchtung und Private Beleuchtung (Planstraße E).
Der Titel 13 beinhaltet: Baustelleneinrichtung, Tiefbauarbeiten, Oberflächen und Kabelbau Strom.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 17 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichen sind alle Unterlagen gem. beigefügtem Formblatt 216 sowie zusätzlich:
- Eigenerklärung, dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichen sind alle Unterlagen gem. beigefügtem Formblatt 216 sowie zusätzlich:
- Eigenerklärung, dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder Vorschriften wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften), die zu einer Eintragung im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
- Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht zahlungsunfähig ist, dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, dass die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich der Bewerber nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
- Eigenerklärung, dass der Bewerber im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nicht nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Bewerbers in Frage gestellt wird, § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB; das Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung, § 123 Abs. 3 GWB entsprechend.
- Eigenerklärung, dass für den Bewerber kein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB vorliegt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung über den jährlichen allgemeinen Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (§ 6a EU Nr. 2c VOB/A). Sofern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung über den jährlichen allgemeinen Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (§ 6a EU Nr. 2c VOB/A). Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, kann die AG verlangen, diese durch eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/ Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen zu ersetzen (§ 6b EU Abs. 1 Nr. 2 VOB/A).
b) Eigenerklärung über den jährlichen spezifischen Umsatz des Unternehmens bezogen auf Projekte, die mit den vorliegenden strukturell vergleichbar sind, und die letzten drei Geschäftsjahre (§ 6a EU Nr. 2c VOB/A). Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, kann die AG verlangen, diese durch eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/ Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen zu ersetzen (§ 6b EU Abs. 1 Nr. 2 VOB/A).
c) Eigenerklärung zu einer Berufshaftpflichtversicherung (§ 6a EU Nr. 2a VOB/A). Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, ist diese durch die Kopie der Versicherungspolice oder Bestätigung der Versicherungsgesellschaft, dass für den Fall der Auftragserteilung eine solche abgeschlossen wird, zu ersetzen (§ 6b EU Abs. 1 Nr. 2 VOB/A).
“Zu a) jährlicher allgemeinen Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre mind. 15 Mio. EUR/Jahr
Zu b) jährlicher spezifischer...”
Zu a) jährlicher allgemeinen Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre mind. 15 Mio. EUR/Jahr
Zu b) jährlicher spezifischer Umsatz des Unternehmens bezogen auf Projekte, die mit den vorliegenden strukturell vergleichbar sind, und die letzten drei Geschäftsjahre mind. 15 Mio. EUR/Jahr
Zu c) Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden und für Vermögensschäden i.H.v. jeweils EUR 5 Mio, 2-fach maximiert pro Jahr
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit:
- Nachweis der Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank (Präqualifikationsverzeichnis unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit:
- Nachweis der Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank (Präqualifikationsverzeichnis unter www.pq-verein.de). Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen innerhalb der genannten Frist vorzulegen.
- Mitgliedschaft im „Güteschutz Kanalbau e.V.“ mit Gütezeichen für offenen Kanalbau, mindestens Ausführungsbereich AK2 (Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist über die Öffnungs-Funktion der eVergabeplattform durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431/988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431/988-4702 📠
URL: http://www.schleswig-holstein.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 043-125562 (2023-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 18053276.95 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 043-125562
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1607 / A-26
Titel: Erschließung Gewerbepark Semiramis
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
Postanschrift: Blumenhorst 6
Postort: Stemwede-Arrenkamp
Postleitzahl: 32351
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Minden-Lübbecke🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17 000 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 110-346556 (2023-06-05)