Erstellung und Bereitstellung eines Gesamtsystems zur polizeilichen Sprechererkennung inkl. dessen Weiterentwicklung und Systemservice

Land Schleswig-Holstein, vertreten durch das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, dieses vertreten durch das L

Der Auftraggeber führt derzeit ein Pilotprojekt zur polizeilichen Sprechererkennung ("PSI") im Deliktsbereich "Call-Center-Kriminalität" durch. Dabei wird ein Stimmerkennungssystem eingesetzt, mit dem Stimmprofile von Personen aus Telefonanrufen, Videos, Sprachnachrichten sowie jedweder anderen Audioquelle mit einer Datenbank abgeglichen und bestenfalls identifiziert werden können.
Das Pilotprojekt läuft zum 31.12.2023 aus. Der Auftraggeber beabsichtigt nunmehr die langfristige Nutzung und Weiterentwicklung der polizeilichen Sprechererkennung. Dazu muss der Auftragnehmer zunächst ein entsprechendes Gesamtsystem (Hardware und Software) bereitstellen, dass funktional mindestens dem Pilotsystem entspricht.
An die Bereitstellung schließt sich eine Weiterentwicklung des Gesamtsystems im Hinblick auf eine Ausweitung des Anwendungsbereichs auf weitere Deliktbereiche an.
Mittelfristig ist zudem der Betrieb des Gesamtsystems innerhalb einer durch den Auftraggeber bereitgestellten Cloud-Umgebung ("Beweismittel-Cloud") mit einer Nutzung durch sämtliche Teilnehmer des Programms Polizei 20/20 geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-02 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-03-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Schleswig-Holstein, vertreten durch das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, dieses vertreten durch das Landeskriminalamt”
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: TCI Partnerschaft von Rechtsanwälten Müller Schmidt mbB
E-Mail: vergabe@tcilaw.de 📧
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.polizei.schleswig-holstein.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0U6FZ8/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0U6FZ8 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung und Bereitstellung eines Gesamtsystems zur polizeilichen Sprechererkennung inkl. dessen Weiterentwicklung und Systemservice LKA SH - EU - 4/2023”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber führt derzeit ein Pilotprojekt zur polizeilichen Sprechererkennung ("PSI") im Deliktsbereich "Call-Center-Kriminalität" durch. Dabei wird...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör 📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber führt derzeit ein Pilotprojekt zur polizeilichen Sprechererkennung ("PSI") im Deliktsbereich "Call-Center-Kriminalität" durch. Dabei wird...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Systemservice sowie die Miete der Sprechererkennungsengines und der Hardware wird bis zu sechs mal um jeweils weitere 12 Monate verlängert, sofern der...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Prüfung erfolgt gemäß § 56 VgV. Ausgeschlossen werden alle Teilnahmeanträge/Angebote, die nicht alle Ausschlusskriterien (KO-Kriterien) erfüllen. Die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlagen sind einzureichen: - Eigenerklärung der Bewerbergemeinschaft zu Mitgliedern, Vertretung und Gesamthaftung (nur für...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen sind einzureichen: - Liste der für Eignungsleihe herangezogenen Unterauftragnehmer (nur bei Inanspruchnahme einer Eignungsleihe) -...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“- Die Deckungssumme der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung muss mindestens EUR 5.000.000,00 für Personen- und Sachschäden sowie mindestens EUR...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die zu vergebende Leistung muss der Bewerber mindestens zwei von ihm (ggfs. auch in Zusammenarbeit mit Unterauftragnehmern) durchgeführte...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das Referenzprojekt 1 muss die Implementation einer Software zur Sprechererkennung mindestens auch deutschsprachiger Sprecher mit einem Mindestvolumen von...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftraggeber wird den Zuschlag nur auf Angebote erteilen, für das er wichtige Belange gewahrt sieht (§ 128 Abs. 2 GWB). Bieter bzw. Bietergemeinschaften...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Gemäß § 21 Abs. 6 VgV darf die Laufzeit einer Rahmenvereinbarung vier Jahre nicht überschreiten, es sei denn, es liegt ein im Gegenstand der...”    Mehr anzeigen
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-06 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0U6FZ8
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 047-137868 (2023-03-02)