Erweiterung Albert-Schweitzer-Schule TGA II

Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt

Erweiterung Albert-Schweitzer-Schule in 65795 Hattersheim, Dienstleistungsauftrag Technische Ausrüstung, § 55 HOAI,
Anlagengruppen 4,5 und 6, §53 Abs. 2 HOAI

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-13 Auftragsbekanntmachung
2023-07-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-02-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt
Postanschrift: Am Kreishaus 1-5
Postort: Hofheim am Taunus
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6192/2016142 📞
E-Mail: hochbau-vergabe@mtk.org 📧
Fax: +49 6192/2016801 📠
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: www.mtk.org 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y376LKB/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y376LKB 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung Albert-Schweitzer-Schule TGA II ASS-2023-Erw. TGA II
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung Albert-Schweitzer-Schule in 65795 Hattersheim, Dienstleistungsauftrag Technische Ausrüstung, § 55 HOAI, Anlagengruppen 4,5 und 6, §53 Abs. 2 HOAI”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 171177.74 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Albert-Schweizter-Schule Albert-Schweitzer-Straße 10 65795 Hattersheim am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu erbringenden Leistungen umfassen das Leistungsbild Technischen Ausrüstung, § 55 HOAI, Anlagengruppen (§ 53 HOAI): 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde-...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 171177.74 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber bewertet bei denjenigen Bewerbern, die nicht aufgrund von Ausschlusskriterien (III.1.1) Nr.1-4, III.1.2) Nr. 5 und III.1.3) Nr. 7 u. 8)...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, dem Ingenieur bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme weiterer Leistungen - einzeln oder im Ganzen -...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die angegebene Vertragslaufzeit stellt lediglich die derzeit geschätzte Dauer bis zur Fertigstellung der Baumaßnahme dar und beinhaltet auch die optional zu...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gefordert werden folgende Erklärungen/ Nachweise: 1) Aktuelle Eigenerklärung, dass keine zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB vorliegen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert werden folgende Erklärungen/ Nachweise: 5) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (§ 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV) - bei Bewerbergemeinschaften von...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Aktuelle Nachweise/ Erklärungen gem. III.1.2), Nr. 5
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“7) Auskunft nach § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV als aktuelle Eigenerklärung (Name und berufliche Qualifikation von Projektleiter, Stellvertreter und wesentlichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Aktuelle Nachweise/ Erklärungen gem. III.1.3), Nr. 7 u. 8
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen: "Ingenieur" im Sinne des § 75 Abs. 2 u. 3 VgV. Bei natürlichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die beauftragten Grundleistungen der Leistungsphase 8 der Anlage 15 zu § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3 HOAI sind vom Auftragnehmer selbst auszuführen (§ 47 Abs. 5...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-17 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-28 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Verfahren ist zweistufig. In der Stufe der Vorauswahl bewertet der Auftraggeber bei denjenigen Bewerbern, die nicht aufgrund von Ausschlusskriterien...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603 📞
Fax: +49 6151-125816 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603 📞
Fax: +49 6151-125816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Anwendung. Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist die...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603 📞
Fax: +49 6151-125816 📠
Quelle: OJS 2023/S 035-101564 (2023-02-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung Albert-Schweitzer-Schule TGA II - Ex-Post-Bekanntmachung ASS-2023-Erw. TGA II - Ex-Post”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 182698.39 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorhabenbezogenes Projektmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation vergleichbares Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 035-101564

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro Beikirch Elektro-Engineering GmbH & Co.KG
Postort: Fulda
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Fulda 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 171177.74 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 176329.73 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Verfahren ist zweistufig. In der Stufe der Vorauswahl bewertet der Auftraggeber bei denjenigen Bewerbern, die nicht aufgrund von Ausschlusskriterien...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 140-447092 (2023-07-19)