Erweiterung des Industrie- und Gewerbegebiets „Wällerichen“ 2. BA im Ortsteil Hasborn-Dautweiler der Gemeinde Tholey

Gemeinde Tholey, vertr. durch Herrn Bürgermeister Andreas Maldener

Die Gemeinde Tholey beabsichtigt das vorhandene Industrie- und Gewerbegebiet „Wällerichen“ in Hasborn-Dautweiler um insgesamt 2 weitere Bauabschnitte zu erweitern. Hierfür werden die Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI (Titel 1), die Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI (Titel 2) sowie die örtliche Bauüberwachung für beide Gewerke (Titel 3) benötigt.
Die Erschließung dient der Ansiedlung neuer, als auch der Erweiterung bereits vorhandener Betriebe.
Die Erweiterungsflächen sind dabei wie folgt unterteilt:
- 1. BA (gemäß Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans „5. Änderung des Bebauungsplanes „Industrie und Gewerbegebiet Wällerichen“ Hasborn-Dautweiler“ aus dem Jahr 1999)
- 2. BA (gemäß Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans „Wällerichen“ Hasborn-Dautweiler“ aus dem Jahr 1970)
Die Erschließungsarbeiten zur Erweiterung des 1. BA sind zwischenzeitlich abgeschlossen.
Die Rodungsarbeiten zum 2. BA laufen aktuell und werden noch innerhalb der vegetationsfreien Zeit durchgeführt.
Mit den Leistungen der Projektsteuerung wurde bereits die LEG-kommunal mit dem Dienstleister der LEG-Service beauftragt. Die Leistungen der orientierenden Baugrunduntersuchung und der geo- und umwelttechnischen Baubegleitung wurden ebenfalls bereits an einen Gutachter vergeben. Das Ergebnis der Baugrunduntersuchung liegt derzeit noch nicht vor und kann daher im Rahmen des Vergabeverfahrens nicht zur Verfügung gestellt werden. Das Ergebnis wird jedoch als Grundlage für die Planung maßgeblich sein.
Detailliertere Informationen sind u.a. dem Dokument "Erläuterungsbericht Vorplanung 2. BA" (siehe Anlage 2) zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-14 Auftragsbekanntmachung
2023-06-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-02-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Tholey, vertr. durch Herrn Bürgermeister Andreas Maldener
Postanschrift: Im Kloster 1
Postort: Tholey
Postleitzahl: 66636
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Verfahrensbetreuung/-begleitung für die Gemeinde Tholey durch die agstaUMWELT GmbH; Kommunikation und Angebote, usw. ausschließlich über das Vergabeportal subreport”    Mehr anzeigen
E-Mail: vergabe@agsta.de 📧
Region: St. Wendel 🏙️
URL: www.agsta.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E53136151 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E53136151 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung des Industrie- und Gewerbegebiets „Wällerichen“ 2. BA im Ortsteil Hasborn-Dautweiler der Gemeinde Tholey”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Tholey beabsichtigt das vorhandene Industrie- und Gewerbegebiet „Wällerichen“ in Hasborn-Dautweiler um insgesamt 2 weitere Bauabschnitte zu...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung 📦
Ort der Leistung: St. Wendel 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Der Planungsbereich befindet sich südöstlich der Ortslage von Hasborn-Dautweiler, angrenzend an das vorhandene Industrie- und Gewerbegebiet „Wällerichen“ in...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergeben werden die Planungsleistungen der Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI (Titel 1), die Planungsleistungen der Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI (Titel 2)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Option zur Verlängerung des Auftrages ist in Abstimmung mit dem Auftraggeber zugelassen, sofern die äußeren Umstände es erfordern (Bauzeitverlängerung...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Es handelt sich um eine geförderte Maßnahme, da ein Förderbescheid mit der Zuordnung zu einem konkreten Förderprogramm noch nicht vorliegt, kann zum...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe auch III.2.1): Die folgenden Nachweise/Eigenerklärungen sind mit dem Angebot vollständig vorzulegen. Details, die bei den Angaben zu berücksichtigen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden Angaben/Eigenerklärungen sind mit der Angebotsabgabe vollständig vorzulegen, bei BG jeweils von allen Mitgliedern der BG bzw....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
s.o.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Ingenieure und technischen Zeichnern in...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): s.o.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Qualifikationsanforderungen gem. § 75 Abs. 2 VgV Bewerber mit Sitz in Deutschland: Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in ein Berufsregister als...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Hinsichtlich des Zeitplans ist davon auszugehen, dass unmittelbar nach Auftragsvergabe mit den Arbeiten begonnen werden soll. Spätestens 8 Tage nach dem...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-17 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-17 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Abgabe der Angebote erfolgt gemäß § 53 (1) VgV ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal subreport (siehe auch VI) Nr. 5 der EU-Bekanntmachung).”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter oder bevollmächtigte Personen zugelassen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Arbeitssprache ist deutsch. Anträge in anderer Sprache werden ausgeschlossen. 2. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681-5014994 📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 681-5013506 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 035-104321 (2023-02-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 111197.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 239919.40
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 035-104321

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: igr GmbH
Postanschrift: Luitpoldstr. 60a
Postort: Rockenhausen
Postleitzahl: 67806
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@igr.de 📧
Region: Donnersbergkreis 🏙️
URL: http://www.igr.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 111197.00
Höchstes Angebot: 239919.40
Quelle: OJS 2023/S 115-355641 (2023-06-12)