Text
7) Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs.2 Nr.3 GWB i.V.m. § 46 Abs.3 Nr.1 VgV) durch Eigenerklärung des Bieters:
Geeignete Referenzen über vergleichbare Liefer- und Dienstleistungsaufträge aus den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
***
8) Mindestanforderung: Nachweis von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen in Häusern mit mehr als 220 Betten. Die Referenzen müssen auf die letzten 3 Jahre Bezug nehmen. (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. §46 Abs. 3 Nr. 1, 1. Halbsatz VgV).
***
8a) Mindestanforderung Los 1:
Nachweis mindestens einer Referenz für Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation im operativen störungsfreien go-live Einsatz mit dem Krankenhaus-Informationssystem iMedOne der Firma Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH
***
8b) Mindestanforderung Los 2:
Nachweis mindestens einer Referenz für Digitales Medikationsmanagement im operativen störungsfreien go-live Einsatz mit dem Krankenhaus-Informationssystem i-MedOne der Firma Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH
***
9) Bereitstellung eines deutschsprachigen Supports Mo. bis Fr. 08:00 - 17:00 Uhr.
***
10) Bereitstellung einer deutschsprachigen Hotline des Auftragnehmers Mo. bis Fr. 08:00 - 17:00 Uhr.
***
11) Falls Leistungen nicht vom Auftragnehmer selbst, sondern von Dritten (sog. Nachunternehmer oder Subunternehmer) ausgeführt werden sollen: Erklärung zum Einsatz von Nachunternehmern nebst Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers.
***
12) Beruft sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit) auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe), so nachweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen (für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit muss der Eignungsleihende Nachunternehmer sein, nimmt der Bieter für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der "Verpflichtungserklärung" abzugeben).
***
13) Das eingesetzte Personal muss mindestens über das Niveau C1 in Deutsch des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen verfügen.
***
14) Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich hervorgehen. Der Bieter sichert zu, über hinreichende personelle Ressourcen zu verfügen, so dass unmittelbar nach einer Beauftragung mit der Bearbeitung begonnen werden kann und zügig eine Übermittlung der Ergebnisse erfolgt.
Mindestanforderung: 50 Beschäftigte
***
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
8) Mindestanforderung: Nachweis von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen in Häusern mit mehr als 220 Betten. Die Referenzen müssen auf die letzten 3 Jahre Bezug nehmen. (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. §46 Abs. 3 Nr. 1, 1. Halbsatz VgV).
***
8a) Mindestanforderung Los 1:
Nachweis mindestens einer Referenz für Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation im operativen störungsfreien go-live Einsatz mit dem Krankenhaus-Informationssystem iMedOne der Firma Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH
***
8b) Mindestanforderung Los 2:
Nachweis mindestens einer Referenz für Digitales Medikationsmanagement im operativen störungsfreien go-live Einsatz mit dem Krankenhaus-Informationssystem i-MedOne der Firma Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH
***
9) Bereitstellung eines deutschsprachigen Supports Mo. bis Fr. 08:00 - 17:00 Uhr.
***
10) Bereitstellung einer deutschsprachigen Hotline des Auftragnehmers Mo. bis Fr. 08:00 - 17:00 Uhr.
***
13) Das eingesetzte Personal muss mindestens über das Niveau C1 in Deutsch des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen verfügen.
***
14) Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich hervorgehen. Der Bieter sichert zu, über hinreichende personelle Ressourcen zu verfügen, so dass unmittelbar nach einer Beauftragung mit der Bearbeitung begonnen werden kann und zügig eine Übermittlung der Ergebnisse erfolgt.
Mindestanforderung: 50 Beschäftigte
***