Erweiterungsneubau Freie Montessorischule Huckepack e.V. - Los 50 - Freianlagen
Landschaftsbauarbeiten
Flächengröße (Freianlagen): 3.100 m²
Abbruch Oberflächenbeläge Beton: 500 m²
Abbruch Asphalt: 20 m²
Rodung von Strauchflächen: 40 m²
Abbruch alte Ausstattung: Fahnenmaste, Einfriedung
Neubau Flächenbefestigung mit Betonpflaster: 2.160 m²
Freiraumausstattung: Sitzelement
3 Stk Abfallbehälter
3 Stk Schilder
Besondere Einbauten: 1 Stk Bronzeplastik
Zäune und Tore: 17 m, 3 Stk
Neuherstellung Pflanzflächen Sträucher,
Bodendecker und Stauden: 450 m²
Neuherstellung Rasenflächen: 1000 m²
Baumpflanzung: 11 Stk
Fassadenbegrünung: 10 Stk Kletterhilfen/Rankelemente
Fertigstellungspflege 1 Jahr
Entwicklungspflege für Fassadenbegrünung: 2 Jahre
Entwässerung
Kanalrohr DN‘/OD 200 PP SN 16: 80 m
Kanalrohe DN /OD 160 PP SN 16: 30 m
Schächte: 2 Stk
Straßenabläufe: 4 Stk
Rinnen: 80 m
Anschlüsse, Anpassung Schächte, Zubehör
ELT-Arbeiten
Umsetzen öffentlicher Beleuchtungsanlagen: 4 Stk
Einbau von Mastleuchten: 5 Stk
Kabelleitungen: 350 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 330
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder Präqualifikation
Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärungen, dass keine Ausschlussgründe gem....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder Präqualifikation
Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärungen, dass keine Ausschlussgründe gem. Russlandembargo vorliegen oder Erklärung gleichen Inhalts.
Anlage A (Unbedenklichkeitserklärung)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder Präqualifikation
Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärungen, dass keine Ausschlussgründe gem....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder Präqualifikation
Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärungen, dass keine Ausschlussgründe gem. Russlandembargo vorliegen oder Erklärung gleichen Inhalts.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder Präqualifikation
Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärungen, dass keine Ausschlussgründe gem....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder Präqualifikation
Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärungen, dass keine Ausschlussgründe gem. Russlandembargo vorliegen oder Erklärung gleichen Inhalts.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Ausführung der Leistungen gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen der VOB/B und die Vergabeunterlagen einschließlich der Angebotsaufforderung.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-28
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und/oder Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.
“Um ggf. erfolgte Änderungen, Ergänzungen, Berichtigungen oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen zu erhalten, haben sich die Bewerber/Bieter...”
Um ggf. erfolgte Änderungen, Ergänzungen, Berichtigungen oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen zu erhalten, haben sich die Bewerber/Bieter eigenverantwortlich auf der Bekanntmachungsplattform (siehe Pkt. I.3) Kommunikation) zu informieren.
Das Angebot, sowie die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren und der gesamten Vertragslaufzeit haben in deutscher Sprache in Wort und Schrift zu erfolgen.
Angebote, die in anderer Form (z. B. schriftlich, per E-Mail oder auf einem Datenträger) eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt und vom Verfahren zwingend ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 021-058106 (2023-01-25)
Ergänzende Angaben (2023-02-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 021-058106
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:” Alter Wert
Text: 330 Tage
Neuer Wert
Text: 266 Tage
Andere zusätzliche Informationen