Estricharbeiten für den Neubau eines Wohnheims und einer Förderstätte, Einbau von Zementestrichen, größtenteils als Heizestrich, Abdichtung von Bodenplatten, Einbau von Wärmedämm- und Trittschalldämmschichten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Estricharbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Estricharbeiten für den Neubau eines Wohnheims und einer Förderstätte, Einbau von Zementestrichen, größtenteils als Heizestrich, Abdichtung von...”
Kurze Beschreibung
Estricharbeiten für den Neubau eines Wohnheims und einer Förderstätte, Einbau von Zementestrichen, größtenteils als Heizestrich, Abdichtung von Bodenplatten, Einbau von Wärmedämm- und Trittschalldämmschichten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten (Fußboden)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schalldämmungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wärmedämmarbeiten📦
Ort der Leistung: Dillingen a.d. Donau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 86637 Wertingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Umfang:
Abdichtung Bodenplatte Bitumen-Schweißbahn ca. 930 m²,
Wärmedämmschicht Fußboden PS-Hartschaum EPS ca. 2.290 m²,
Trittschalldämmschicht...”
Beschreibung der Beschaffung
Umfang:
Abdichtung Bodenplatte Bitumen-Schweißbahn ca. 930 m²,
Wärmedämmschicht Fußboden PS-Hartschaum EPS ca. 2.290 m²,
Trittschalldämmschicht PS-Hartschaum EPS ca. 485 m²,
Zementestrich ca. 470 m²,
Heiz Zementestrich ca. 2.000 m².
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-13 📅
Datum des Endes: 2023-08-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=260963
Präqualifizierte Unternehmen führen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=260963
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
- entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter.
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf
und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Nachweis einer Haftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=260963
Nachweisführung siehe Hinweis oben...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=260963
Nachweisführung siehe Hinweis oben...”
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=260963
Nachweisführung siehe Hinweis oben...”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-16
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-16
14:20 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
Quelle: OJS 2023/S 013-034636 (2023-01-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Erzbischof-Stimpfle-Str. 1
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Estricharbeiten für den Neubau eines Wohnheims und einer Förderstätte, Einbau von Zement- und Zementfließestrichen, größtenteils als Heizestrich, Abdichtung...”
Kurze Beschreibung
Estricharbeiten für den Neubau eines Wohnheims und einer Förderstätte, Einbau von Zement- und Zementfließestrichen, größtenteils als Heizestrich, Abdichtung von Bodenplatten, Einbau von Wärmedämm- und Trittschalldämmschichten
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 109 511 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abdichtung Bodenplatte Bitumen-Schweißbahn ca. 930 m²,
Wärmedämmschicht Fußboden PS-Hartschaum EPS ca. 2.290 m²,
Trittschalldämmschicht PS-Hartschaum EPS...”
Beschreibung der Beschaffung
Abdichtung Bodenplatte Bitumen-Schweißbahn ca. 930 m²,
Wärmedämmschicht Fußboden PS-Hartschaum EPS ca. 2.290 m²,
Trittschalldämmschicht PS-Hartschaum EPS ca. 485 m²,
Zement-7Zementfließestrich ca. 470 m²,
Heiz Zement-/Zementfließestrich ca. 2.000 m².
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 013-034636
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Modern Bodenbau GmbH
Postanschrift: Mecherner Straße 16
Postort: Merzig-Hilbringen
Postleitzahl: 66663
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Merzig-Wadern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 109 511 💰