Das SAP IS-U mit den Daten und Prozessen der Stromnetz Hamburg GmbH sowie die zugehörigen Umsysteme werden durch den Gemeinschaftsbetrieb IT (GB-IT) von Stromnetz Hamburg (SNH) und Gasnetz Hamburg (GNH) betrieben und weiterentwickelt.
Die SNH hat entscheiden S/4 Hana Utilities für die Prozesse der SNH als Nachfolger des SAP IS-U einzuführen. Das neue S4U-System wird, analog dem aktuellen SAP IS-U, durch den GB-IT aufgebaut und betrieben.
In Q1/2023 startet die SNH ein Projekt zur Einführung von S/4 Hana Utilities (S4U) als Nachfolgesystem des laufenden SAP IS-U. Im Zuge der Ablösung des SAP IS-U wird auch das SAP BW 7.5 auf BW/4 HANA abgelöst.
Die SNH sucht mit dieser Ausschreibung Dienstleister, die innerhalb des S4U-Einführungsprojektes und für den daran anschließenden Betrieb unterstützen. Die ausgeschriebenen Dienstleistungen werden in 3 Losen aufgeteilt:
Los 1: Ein strategischer Partner für das Einführungsprojekt und den anschließenden Betrieb
Los 2: Ein Dienstleister, der die Aufgabe der Daten-Migration vom IS-U zum S4U im Projekt übernimmt.
Los 3: 2-4 Dienstleister, die jeweils einen Beraterpool zur Verfügung stellen, über den punktuelle Unterstützung im Projekt und Betrieb abgerufen werden kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EU-Ausschreibung Berater SAP IS-U S4U Projekt und Betrieb
2023000475
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Das SAP IS-U mit den Daten und Prozessen der Stromnetz Hamburg GmbH sowie die zugehörigen Umsysteme werden durch den Gemeinschaftsbetrieb IT (GB-IT) von...”
Kurze Beschreibung
Das SAP IS-U mit den Daten und Prozessen der Stromnetz Hamburg GmbH sowie die zugehörigen Umsysteme werden durch den Gemeinschaftsbetrieb IT (GB-IT) von Stromnetz Hamburg (SNH) und Gasnetz Hamburg (GNH) betrieben und weiterentwickelt.
Die SNH hat entscheiden S/4 Hana Utilities für die Prozesse der SNH als Nachfolger des SAP IS-U einzuführen. Das neue S4U-System wird, analog dem aktuellen SAP IS-U, durch den GB-IT aufgebaut und betrieben.
In Q1/2023 startet die SNH ein Projekt zur Einführung von S/4 Hana Utilities (S4U) als Nachfolgesystem des laufenden SAP IS-U. Im Zuge der Ablösung des SAP IS-U wird auch das SAP BW 7.5 auf BW/4 HANA abgelöst.
Die SNH sucht mit dieser Ausschreibung Dienstleister, die innerhalb des S4U-Einführungsprojektes und für den daran anschließenden Betrieb unterstützen. Die ausgeschriebenen Dienstleistungen werden in 3 Losen aufgeteilt:
Los 1: Ein strategischer Partner für das Einführungsprojekt und den anschließenden Betrieb
Los 2: Ein Dienstleister, der die Aufgabe der Daten-Migration vom IS-U zum S4U im Projekt übernimmt.
Los 3: 2-4 Dienstleister, die jeweils einen Beraterpool zur Verfügung stellen, über den punktuelle Unterstützung im Projekt und Betrieb abgerufen werden kann.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: S4H-Projekt und S4H-Betrieb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die SNH sucht einen strategischen Dienstleister, der den GB-IT sowohl im Einführungsprojekt als auch danach im produktiven Betrieb des S4U als auch BW4...”
Beschreibung der Beschaffung
Die SNH sucht einen strategischen Dienstleister, der den GB-IT sowohl im Einführungsprojekt als auch danach im produktiven Betrieb des S4U als auch BW4 unterstützt. Ein Hauptziel der SNH, welches mit der Einführung des S4U erreicht werden soll, ist ein effizienter Betrieb des S4U. Dies soll im Wesentlichen durch eine Standardisierung der Prozesse und des Systems erreicht werden. Eine wesentliche Aufgabe des strategischen Dienstleisters besteht darin, die SNH so zu beraten und zu unterstützen, dass das S4U-System den vorgegebenen Standards der SAP folgt. Des Weiteren sollen durch den strategischen Dienstleister marktübliche Lösungen und Prozesse, die bei anderen Netzbetreibern zum Einsatz kommen, eingeführt und genutzt werden. Um diese Standardisierungsziele dauerhaft zu erreichen, schließt die vorliegende Ausschreibung nicht nur die Unterstützung im Umsetzungsprojekt ein, sondern auch die Unterstützung im danach folgenden produktiven Betrieb. Zur Unterstützung einer kontinuierlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit während der gesamten Vertragslaufzeit, soll der Vertrag so gestaltet werden, dass von beiden Seiten verbindliche Zusagen zur Lieferung bzw. Abnahme definiert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 x 12 Monate Verlängerung bis 31.03.2029
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 8
Maximale Anzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Anlage Ablauf des Vergabeverfahrens
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Migrationsdienstleister
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die SNH sucht einen Dienstleister, der im Einführungsprojekt die Aufgaben zur Migration der Daten aus dem IS-U in das S4U System übernimmt.” Dauer
Datum des Endes: 2025-04-01 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beraterpool
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neben dem in Los 1 beschriebenem strategischen Dienstleister sucht die SNH mit Los 3 Dienstleister, die einen Beraterpool zur Verfügung stellen. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Neben dem in Los 1 beschriebenem strategischen Dienstleister sucht die SNH mit Los 3 Dienstleister, die einen Beraterpool zur Verfügung stellen. Der Beraterpool soll zur punktuellen Unterstützung zur Prozessberatung- und Implementierung abgerufen werden. Der Abruf einzelner Berater erfolgt über die Deutsche eVergabe per Miniausschreibung. Diese Unterstützung soll sowohl im Einführungsprojekt als auch danach während des produktiven Betriebs des S4U als auch BW4 verfügbar sein.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Berufs-, Handwerks- oder Handelsregister
- Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1, 4 GWB
- Ausschlussgründe nach § 124 GWB
- Ausschlussgründe nach § 21 AEntG,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Berufs-, Handwerks- oder Handelsregister
- Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1, 4 GWB
- Ausschlussgründe nach § 124 GWB
- Ausschlussgründe nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG oder § 21 SchwarzArbG
- Ausschlussgründe nach Verordnung (EU) 2022/576
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Eigenerklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
“Haftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von 0,5 Mio. EUR je Schadensereignis (außer für Personenschäden)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen (optionale Angabe)
- Eigenerklärung zur Kompensation von Emissionen und Maßnahmen zu klimaneutralen Dienstreisen (optionale Angabe)” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): - Vertrags- und Auftragsabwicklung in deutscher Sprache
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Beschreibung ist in der Anlage "Ablauf des Vergabeverfahrens" sowie "Bewertungsschema Teilnahmeanträge" enthalten.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 6
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-16
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-01 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Siehe Vergabeunterlagen "Teilnahmewettbewerb_zip"
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Hamburg, Finanzbehörde für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428232020 📠
Quelle: OJS 2023/S 033-095685 (2023-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-28) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Ermittlung des Gesamtangebotspreises
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bitte füllen Sie das anhängende Preisblatt je Los vollständig aus. Der daraus ermittelte Gesamtangebotspreis (aus Zelle D/E20) ist an der Stelle "Los 1:...”
Beschreibung der Beschaffung
Bitte füllen Sie das anhängende Preisblatt je Los vollständig aus. Der daraus ermittelte Gesamtangebotspreis (aus Zelle D/E20) ist an der Stelle "Los 1: Verantwortliche Betreuung der Komponente "Technische Prozesse (WiM)“ einzutragen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Bitte füllen Sie das anhängende Preisblatt je Los vollständig aus. Der daraus ermittelte Gesamtangebotspreis (aus Zelle D/E37) ist an der Stelle "Los 2:...”
Beschreibung der Beschaffung
Bitte füllen Sie das anhängende Preisblatt je Los vollständig aus. Der daraus ermittelte Gesamtangebotspreis (aus Zelle D/E37) ist an der Stelle "Los 2: Verantwortliche Betreuung der Komponente "Kaufmännische Prozesse“ einzutragen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Bitte füllen Sie das anhängende Preisblatt je Los vollständig aus. Der daraus ermittelte Gesamtangebotspreis (aus Zelle D/E51
) ist an der Stelle "Los 3:...”
Beschreibung der Beschaffung
Bitte füllen Sie das anhängende Preisblatt je Los vollständig aus. Der daraus ermittelte Gesamtangebotspreis (aus Zelle D/E51
) ist an der Stelle "Los 3: Prozessberatung und -implementierung SAP IS-U (Beraterpool)“ einzutragen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 033-095685
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Ermittlung des Gesamtangebotspreises
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ENERGY4U GmbH
Postanschrift: Albert-Nestler-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Natuvion GmbH
Postanschrift: Altrottstr. 31
Postort: Walldorf
Postleitzahl: 69190
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: adesso SE
Postanschrift: Adessoplatz 1
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44269
Name: enmore consulting ag
Postanschrift: Im Leuscherpark 4
Postort: Griesheim
Postleitzahl: 64347
Name: X-impuls AG
Postanschrift: Auf dem Zehnthöbel 16D
Postort: Büttelborn
Postleitzahl: 64572
Name: Intense ag
Postanschrift: Ludwigstrasse 20
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97070
Quelle: OJS 2023/S 125-397466 (2023-06-28)