Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: EU-TELA_EKA Reinigung RLT
VV-2023-0048
Produkte/Dienstleistungen: Hygienedienste für Gebäude und Anlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Reinigung/Desinfektion der raumlufttechnischen Anlagen in der Deutschen Botschaft Tel Aviv”
1️⃣
Ort der Leistung: il 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Botschaft in Tel Aviv 2, HaShlosha St., Gebäude C
6706054 Tel Aviv Israel”
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung und Desinfektion der raumlufttechnischen (RLT) Anlagen in den Räumlichkeiten der Botschaft Tel Aviv auf Grund auftretender Schimmelpilzbildung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Reinigung und Desinfektion der raumlufttechnischen (RLT) Anlagen in den Räumlichkeiten der Botschaft Tel Aviv auf Grund auftretender Schimmelpilzbildung, bestehend aus Außen und Fortluftsystemen, Umluftanlagen inklusive des Luftkanalsystems und der Luftdurchlässe zur Raumklimatisierung (Büroräume / Versammlungsräume) sowie Raumreinigung (Siehe Leistungsverzeichnis)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die vom Bewerber / Bieter vorzulegenden Unterlagen sind in den elektronisch zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen benannt.
1. Fachunternehmen, mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die vom Bewerber / Bieter vorzulegenden Unterlagen sind in den elektronisch zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen benannt.
1. Fachunternehmen, mit dem Spezialbereich der "Reinigung von RLT Anlagen"
2. Die ausführende Firma muss mindestens über eine staatlich anerkannte Hygienefachkraft verfügen, welche die Arbeiten vor Ort begleitet, überwacht und dokumentiert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Ausführungskapazitäten; Der Ausführungszeitraum muss auf Grund der Gefahr sich ausbreitender gesundheitsbeeinträchtigender Schadstoffe in den Büroräumen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Ausführungskapazitäten; Der Ausführungszeitraum muss auf Grund der Gefahr sich ausbreitender gesundheitsbeeinträchtigender Schadstoffe in den Büroräumen und zum Schutz der Nutzer mit der Kühlperiode Anfang Mai beginnen und ohne Unterbrechung innerhalb von 5-8 Wochen erfolgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erfahrungen im Auslandseinsatz in Bezug aus Personaleinsatz, Personalfürsorge, Agieren im Ausland, Logistik von Werkzeug und Material spielen eine große...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erfahrungen im Auslandseinsatz in Bezug aus Personaleinsatz, Personalfürsorge, Agieren im Ausland, Logistik von Werkzeug und Material spielen eine große Rolle für den Erfolg und die Durchführung des einmaligen kompakten Leistungsumfangs, mindestens ein Referenzprojekt innerhalb der letzten 5 Jahre.
2. Erfahrungen im Ausland in Zusammenarbeit mit dem AA/Botschaften, mindestens ein Referenzprojekt innerhalb der letzten 5 Jahre.
3. Das ausführende Personal muss mindestens zulässig der Sicherheitsüberprüfung Ü1 geprüft sein. Die Arbeiten sind in den Räumlichkeiten der Botschaft Tel Aviv bei laufendem Betrieb durchzuführen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Notwendigkeit einer Reinigung und Desinfektion der betroffenen/befallenen Anlagenkomponenten wurde entsprechend beschrieben um eine...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Notwendigkeit einer Reinigung und Desinfektion der betroffenen/befallenen Anlagenkomponenten wurde entsprechend beschrieben um eine gesundheitsbeeinträchtigende Schadstoffausbreitung zu vermeiden.
Die Ausführung der Maßnahme ist dringlich, um die weitere Ausbreitung des Schimmels (begünstigt durch die Kühlperiode) und damit die Entstehung gesundheitlich kritischer Schimmelkonzentration zu vermeiden und die Gefahr der Beeinträchtigung der Gesundheit sowie Schädigung/Kontamination der Anlagenkomponenten abzuwehren und entgegenzuwirken. Die Maßnahmen sollten umgehend, vor oder mit Beginn der nächsten Kühlperiode zu Anfang Mai 2023 starten, um eine weitere Schimmelausbereitung zu vermeiden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB) Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder im Vergabeverfahren zugänglich gemachten Unterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geltend gemacht werden. Verstöße, die aufgrund der Vergabeunterlagen für die Angebotsphase erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geltend gemacht werden. Teilt das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so kann das Unternehmen nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Rügeerwiderung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 bis 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht bezuschlagt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage (bzw. bei elektronischer Übermittlung 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information durch das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten geschlossen werden. Diese Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Die Unwirksamkeit gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Information der Bewerber und Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 048-141905 (2023-03-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 048-141905
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: EU-TELA_EKA Reinigung RLT
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NIEDERBERGER Berlin GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Schlangengraben 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13581
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3035189923📞
E-Mail: p.hollmann@niederberger-gruppe.de📧
Fax: +49 303328769 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰