EU Vergabe DB Contact Center

DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44)

Gegenstand der Vergabe sind folgende Lieferungen und Leistungen als Bestell-Optio-nen des vereinbarten Rahmenvertrags:
1.Lieferung von Contact Center Standard-Software auf Basis eines Pay-per-Use Lizenz-Abrechnungsmodells zum Betrieb durch den AG auf der DB Enterprise Cloud inklu-sive Software-Wartung, Updates und Upgrades sowie Lizenz-Management.
2.Spezifikation und Sizing der erforderlichen, vom AG bereitzustellenden Cloud-basier-ten Infrastruktur für die Umgebungen
3.Konzeption und Implementierung etwaig erforderlicher Customizings und / oder Pro-gramm-Erweiterungen, Integration mit der lizenzierten CC-Standard-Software sowiePartner- Drittsystemen zur Herstellung der Funktionsfähigkeit und Einrichtunga)des definierten Abnahme-Prototyps (Werkvertrags-Paket 1 „Abnahme-Prototyp“),b)der Integrations- und Abnahme-Umgebung für den Dauerbetrieb (Werkvertrags-Paket 2 „IAT-Umgebung“) auf der vom AG bereitgestellten Cloud-Plattform,
4.Integration der Standard-Software und Customizings / Erweiterungen sowie PartnerDrittsysteme zu einem Gesamtsystem sowie Einrichtung des Systems zur Herstellungder Funktionsfähigkeit der Produktionsumgebung auf der vom AG bereitgestelltenCloud-Plattform inklusive Anlage und Konfiguration sämtlicher Bestands-Mandanten(Werkvertrags-Paket 3 „Implementierung der Produktions-Umgebung),
5.IT Dienstleistungen für Transition und operativen Dauer-Betrieb, u.a. IT Beratung, IT-Entwicklung, Nutzer-Schulung, Bereitstellung von externen Fachkräften gemäß ver-einbarten Rollen-Profilen,
6.IT Service-Management Leistungen (2nd Level und 3rd Level Incident- und Problem-Management mit dem Hersteller der Software),
7.Lieferung von zwei Typen von, mit der CC-Software integrierbaren, VoIP-Hardphonesinklusive Zubehör.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-16 Auftragsbekanntmachung
2023-03-06 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2023-02-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44)
Postanschrift: Jürgen-Ponto-Platz 1
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Haas, Florian
E-Mail: florian.f.haas@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926520154 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/285b6bbf-d892-409b-8c14-3b0f8afeb64f 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: FEA5 - Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation
Postort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Haas, Florian
E-Mail: florian.f.haas@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926520154 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/285b6bbf-d892-409b-8c14-3b0f8afeb64f 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: EU Vergabe DB Contact Center 23FEA65066
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe sind folgende Lieferungen und Leistungen als Bestell-Optio-nen des vereinbarten Rahmenvertrags: 1.Lieferung von Contact Center...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die heutige Contact Center IT Plattform (CC IT) betreibt DB Systel on-Premise für ca. 40 Mandanten innerhalb des DB Konzerns auf Basis der Contact Center...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Bewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40%
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60%
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: sind unter Ziffer III.1.3 dieses Dokuments aufgeführt.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Erstellung der Angebote in der Angebotsphase werden Dokumente benötigt, die sensible Informationen über Geschäftsprozesse oder sonstige Geheimnisse...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Alle Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind gemeinsam mit...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bei dem nachfolgenden Eignungsnachweisen Nr. 20 und 22 handelt es sich um eine zwingende Anforderungen. Gibt der Bieter das geforderte Dokument gar nicht,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur differenzierenden Bewertung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit der Bewerber wurden einzelne Eignungskriterien definiert. Diese sind in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-20 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Vergabe läuft über das Vergabeportal der Deutsche(n) Bahn AG (http://www.deutschebahn.com/bieterportal). Dort finden Sie sämtliche Dokumente. Zur...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 037-107910 (2023-02-16)
Ergänzende Angaben (2023-03-06)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 037-107910

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Name und Adressen FEA5 - Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code:...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Name und Adressen FEA5 - Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation Kleyerstr. 25 Ort: Frankfurt am...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 20.03.2023 Ortszeit: 13:00
Neuer Wert
Text: Tag: 30.03.2023 Ortszeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“1) Die Vergabe läuft über das Vergabeportal der Deutsche(n) Bahn AG (http://www.deutschebahn.com/bieterportal). Dort finden Sie sämtliche Dokumente. Zur...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 050-147352 (2023-03-06)