Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Vergabestelle fordert 3 Referenzen: Zum Nachweis der Fachkunde ist die Realisierung dreier Projekte vergleichbarer Komplexität durch Eigenerklärung im Teilnahmeantrag nachzuweisen, Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung ELT.
Als Anlage sind 3 Referenzblätter pro Referenz je auf einem DIN A4-Blatt als pdf einzureichen mit graphischen und ergänzenden stichwortartigen Erläuterungen zur Elektrotechnik und möglicher Besonderheiten mit mindestens einem Foto des realisierten Objekts (keine Rendering) zum Nachweis der Fertigstellung, Grundriss EG mit Maßstabsangabe, Darstellung Anlagentechnik.
Darstellung je auf einem DIN A4-Blatt als pdf (bei Überschreiten der Seitenzahl erfolgt Ausschluss des Angebotes)
Es sind pro Referenz je auf einem DIN A4-Blatt als pdf folgende Angaben zum Objekt zu machen: Projektbezeichnung mit Projektadresse, Bauzeit und Datum der Fertigstellung, Bauherr mit Anschrift und Ansprechpartner, Bauwerkskosten Technische Anlagen 4, 5 und 8 (netto), BGF (Bruttogeschossfläche) in m², Erbrachte Leistungsphasen, geplante Anlagengruppen und kurze Beschreibung der Anlagentechnik mit Benennung der Anlagengruppen und der erbrachten Leistung.
Darstellung je auf einem DIN A4-Blatt als pdf (bei Überschreiten der Seitenzahl erfolgt Ausschluss des Angebotes)
Unvollständige Angaben führen zu Punktabzügen. Darüber hinausgehende Unterlagen werden von der Beurteilung ausgeschlossen.
Für alle Referenzprojekte gilt:
Es müssen die Leistungsphasen 2-8 zum Erreichen der vollen Punktzahl erbracht worden sein. Wurden nicht alle Leistungsphasen erbracht, so werden die erbrachten Leistungen bewertet wie folgt:
Vorplanung (10 %), Entwurfsplanung (15 %), Genehmigungsplanung (5 %), Ausführungsplanung (25 %), Vorbereitung der Vergabe und Mitwirkung bei der Vergabe (10 %) Bauüberwachung (35 %)
Das Objekt muss innerhalb der letzten 10 Jahre fertig gestellt worden sein (nach dem 01.06.2012). Es ist ein Übergabe-/Inbetriebnahmedatum anzugeben.
Der Bewerber muss die Zuordnung der vorgelegten Referenzen zu der nachstehenden Referenznummern eindeutig benennen.
Referenzprojekt 1: Schulen, Kitas, Betreuungseinrichtungen für behinderte Kinder - vergleichbare Bauaufgabe
Darstellung eines ausgewählten Projektes, bei dem der Bewerber vergleichbare Planungsleistungen für ELT für ein Gebäude mit vergleichbarer Nutzung und vergleichbarem Volumen erbracht hat.
Als vergleichbare Bauaufgabe werden gewertet: Schulen, Kitas, Betreuungseinrichtungen für behinderte Menschen
Ein Volumen von mind. 305.000,00 EUR netto in KG 4 wird als vergleichbar gewertet. Es können maximal 3 Punkte erreicht werden: Bauwerkskosten Technische Anlagen 4, 5 und 8 netto
>/= 305.000,00 EUR - 3 Punkte; >/= 274.500,00 EUR - 2 Punkte; >/= 244.000,00 EUR - 1 Punkt.
- Wichtung: 30 %.
Darstellung je auf einem DIN A4-Blatt als pdf (bei Überschreiten der Seitenzahl erfolgt Ausschluss des Angebotes)
Referenzprojekt 2: Schulen, Kitas, Betreuungseinrichtungen für behinderte Kinder, Hochschulen - vergleichbare Bauaufgabe
Darstellung eines ausgewählten Projektes, bei dem der Bewerber vergleichbare Planungsleistungen für ELT für ein Gebäude mit vergleichbarer Nutzung und vergleichbarem Volumen erbracht hat.
Als vergleichbare Bauaufgabe werden gewertet: Schulen, Kitas, Betreuungseinrichtungen für behinderte Menschen
Ein Volumen von mind. 305.000,00 EUR netto in KG 4 wird als vergleichbar gewertet. Es können maximal 3 Punkte erreicht werden: Bauwerkskosten Technische Anlagen 4, 5 und 8 netto
>/= 305.000,00 EUR - 3 Punkte; >/= 274.500,00 EUR - 2 Punkte; >/= 244.000,00 EUR - 1 Punkt.
- Wichtung: 30 %.
Darstellung je auf einem DIN A4-Blatt als pdf (bei Überschreiten der Seitenzahl erfolgt Ausschluss des Angebotes)
Referenzprojekt 3: Schulen, Kitas, Betreuungseinrichtungen für behinderte Kinder, Hochschulen - vergleichbare Bauaufgabe
Darstellung eines ausgewählten Projektes, bei dem der Bewerber vergleichbare Planungsleistungen für ELT für ein Gebäude mit vergleichbarer Nutzung und vergleichbarem Volumen erbracht hat.
Als vergleichbare Bauaufgabe werden gewertet: Schulen, Kitas, Betreuungseinrichtungen für behinderte Menschen
Ein Volumen von mind. 305.000,00 EUR netto in KG 4 wird als vergleichbar gewertet. Es können maximal 3 Punkte erreicht werden: Bauwerkskosten Technische Anlagen 4, 5 und 8 netto
>/= 305.000,00 EUR - 3 Punkte; >/= 274.500,00 EUR - 2 Punkte; >/= 244.000,00 EUR - 1 Punkt.
- Wichtung: 20 %
Darstellung je auf einem DIN A4-Blatt als pdf (bei Überschreiten der Seitenzahl erfolgt Ausschluss des Angebotes)