1️⃣
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erlangen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gebäudemanagement der Stadt Erlangen beabsichtigt die Michael-Poeschke-Schule in der Erlanger Sebaldussiedlung um einen Erweiterungsbau für den...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäudemanagement der Stadt Erlangen beabsichtigt die Michael-Poeschke-Schule in der Erlanger Sebaldussiedlung um einen Erweiterungsbau für den Ganztagsbereich mit einer Hauptnutzfläche von ca. 1.141 qm zu ergänzen.
Gegenstand der Vergabe sind die Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der ALG 1,2 und 3 nach HOAI 2021 der Leistungsphasen 1-8.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Organisationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung der Projektmitarbeiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Planungsphase
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Baudurchführungsphase
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Unmittelbar nach Beendigung des Offenen Verfahrens beginnt die Leistungserbringung mit der Leistungsstufe 1...”
Beschreibung der Optionen
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Unmittelbar nach Beendigung des Offenen Verfahrens beginnt die Leistungserbringung mit der Leistungsstufe 1 (Leistungsphasen 1-4 HOAI). Bei Fortsetzung der Planung ist eine Weiterbeauftragung gemäß den Regelungen des Vertrages beabsichtigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignungskriterien sind in der Eigenerklärung (Unterlage III.106) aufgelistet:
- siehe Link...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignungskriterien sind in der Eigenerklärung (Unterlage III.106) aufgelistet:
- siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=240497
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen:
- siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/240497
Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers zu III.2.1 nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Berufsangehörige die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Bewerber oder verantwortliche Berufsangehörige juristischer Personen, die die entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die fachlichen Voraussetzungen dann,
a) wenn sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland niedergelassen haben und berechtigt sind, die deutschen Berufsbezeichnungen nach den einschlägigen deutschen Fachgesetzen aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zu tragen oder
b) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre Dienstleistungserbringung nach Richtlinie 2005/36/EG angezeigt haben.
Nachweis der beruflichen Befähigung des Bewerbers und/oder der Mitarbeiter des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Personen durch Nachweis
- der Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung: Dipl.-Ing. Ingenieur, Bachelor, Master, oder einschlägige vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung, (z.B. Techniker mit nachgewiesener, langjähriger Berufserfahrung in der Erbringung von Ingenieursaufgaben, die mit der Aufgabenstellung vergleichbar sind)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignungskriterien sind in der Eigenerklärung (Unterlage III.106) aufgelistet:
- siehe Link...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignungskriterien sind in der Eigenerklärung (Unterlage III.106) aufgelistet:
- siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=240497
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen:
- siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/240497
Mindest-Eignungskriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind:
a) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe vor Vertragsschluss: Deckungssumme für Personenschäden von 500.000 EUR und Deckungssumme für sonstige Schäden von 500.000 EUR;
b) die spezifischen Jahresumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Nimmt der Bewerber die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch, so muss er eine Erklärung des anderen Unternehmens zur gemeinsamen Haftung vorlegen (Formblatt III.8); die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben.“
c) die Anzahl der vorhandenen Beschäftigten. Es ist die Anzahl der qualifizierten, fest angestellten technischen Fachkräfte der letzten 4 Jahre (2020, 2021, 2022 und aktuell) darzustellen. Es wird eine Mindestanzahl der jährlichen Beschäftigten von 3 gefordert (umgerechnet in Vollzeit-Beschäftigte, keine Praktikanten).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignungskriterien sind in der Eigenerklärung (Unterlage III.106) aufgelistet:
- siehe Link...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignungskriterien sind in der Eigenerklärung (Unterlage III.106) aufgelistet:
- siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=240497
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen:
- siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/240497
1. Referenzen für vergleichbare Planungsleistungen technischer Ausrüstung aus den letzten 6 Jahren (Fertigstellung der Leistungsphase 8 innerhalb der letzten 6 Jahre ab dem Tag der Veröffentlichung.
Es sind insgesamt 3 Referenzen einzureichen. Werden mehr als 3 Referenzen (Projekte) eingereicht, werden nur die ersten 3 berücksichtigt.
Jedes der folgenden Mindest-Eignungskriterien muss in mindestens einer der 3 eingereichten Referenzen erfüllt sein:
a) Abdeckung gefordertes Leistungsbild und Schwierigkeitsgrad für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 (AWG, WVA, LA): jeweils mindestens Honorarzone II, ausgeführte Leistungsphasen mindestens 2-8;
Aus der Beschreibung der Referenzen müssen die Mindestanforderungen eindeutig hervorgehen.
Die Referenzprojekte sind in der beiliegenden Liste geeigneter Referenzen (III.10a) stichpunktartig zu beschreiben. Pro Referenzprojekt kann zusätzlich maximal eine Seite DINA A4 zur weiteren Verdeutlichung eingereicht werden. Darüber hinaus gehende Unterlagen werden nicht gewertet.
2. Mitarbeiter am Projekt:
Das Projektteam ist vollständig zu benennen, und der Nachweis der Befähigung zu erbringen. Hierfür ist jeweils eine Referenzliste, der Nachweis über die berufliche Qualifikation, die Berufserfahrung in Jahren, die Dauer der Unternehmenszugehörigkeit, ggf. das Mitwirken bei einer der genannten Referenzen und der geplante Aufgabenbereich bei der Auftragsbearbeitung zu nennen.
Mindestkriterium für die Projektleitung ist eine einschlägige Berufserfahrung von 5 Jahren, für die Stellvertretung und für die Bauleitung von mindestens 4 Jahren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungskriterien siehe: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=240497”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-16
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-16
10:15 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531746📞
Fax: +49 981531206 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981-531277📞
Fax: +49 981-531837 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Erlangen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9131863131📞
Fax: +49 913186773131 📠
Quelle: OJS 2023/S 031-089282 (2023-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 303277.66 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 031-089282
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bauerconsult Architekten Ingenieure
Postort: Haßfurt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unterfranken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 303277.66 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 303277.66 💰