1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Magistrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mainzer-Tor-Anlage 6
61169 Friedberg (Hessen)
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Friedberg hat die Grundschule erworben, um es zu einer U3 - Kindertagestätte umzubauen. Die Vergabe betrifft die Fachplanung technische...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Friedberg hat die Grundschule erworben, um es zu einer U3 - Kindertagestätte umzubauen. Die Vergabe betrifft die Fachplanung technische Gebäudeausrüstung (Elektrotechnik).
Grundfläche 901 m² (GRZ 0,18), BGF beträgt ca. 1.668 m², Nutzfläche beträgt derzeit 1.496 m², Umbauter Raum 5.929 m³.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Datum des Endes: 2024-04-03 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über den Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mindestkriterium: 275.000 € netto Gesamtumsatz pro Jahr)
(bitte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung über den Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mindestkriterium: 275.000 € netto Gesamtumsatz pro Jahr)
(bitte füllen Sie die beigefügten Unterlagen aus)
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme, 2-fach maximiert, von jährlich mind. 2 Mio. € für Personenschäden sowie mind. 1,5 Mio. Sach- und Vermögensschäden. Erfüllt die Berufshaftpflichversicherung nicht den Anforderungen verpflichtet sich der Bietende/die Bietende die Deckungssumme entsprechend anzupassen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
siehe Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis Qualifikation und Erfahrung Projektleitung/Stellvertretung
Die Bescheinigung über die berufliche Befähigung der für das Projekt verantwortliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis Qualifikation und Erfahrung Projektleitung/Stellvertretung
Die Bescheinigung über die berufliche Befähigung der für das Projekt verantwortliche Bearbeitenden (§46 VGV) einschließlich der Nachweise der Qualifiktaion sind vorzulegen:
Mindestkriterium:
Projektleitung - Fachplanung technische Gebäudeausrüstung
Diplom-Ingenieur*In, Diplom-Ingenieur*In (FH) oder Master (im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung)
- 8 Jahre Berufserfahrung (gleichzusetzen mit dem Jahr des Berufsabschlusses: spätestens 2015)
Stellvertrende Projektleitung - Fachplanung technische Gebäudeausrüstung
Diplom-Ingenieur*In, Diplom-Ingenieur*In (FH) oder Master oder Bachelor, Master/Bachelor Professional (im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung)
- 4 Jahre Berufserfahrung (gleichzusetzen mit dem Jahr des Berufsabschlusses: spätestens 2019)
Bürogröße:
Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren (§ 46 VGV)
Mindestkriterium:
- 1 Führungskraft, der der Ausbildung Diplom-Ingenieur*In, Diplom-Ingenieur*In (FH) oder Master (im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung Elektro oder vergleichbar)
-2 Beschäftigte mit der Ausbildung Diplom-Ingenieur*In, Diplom-Ingenieur*In (FH) oder Master oder Bachelor, Meister/Bachelor Professional (im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbar)
Referenzen:
Mindestens zwei Referenzen vergleichbarer Leistungen
Mindestkriterium:
Fachplanung technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppe 1-6
-2 Projekte als Umbau oder Neubau
Folgende Anforderungen müssen mindestens in einer der beiden Referenzen erfüllt werden:
Anforderung 1: Baukosten Anlagengruppe 1-3 mind. 65.000 € netto
Anforderung 2: Baukosten Anlagengruppe 4-6 mind. 200.000 € netto
Zur Erhöhung des Teilnehmerkreises wird der Zeitraum nach VGV § 46 Abs. 3 Nr. 1 auf 10 Jahre festgelegt. Bearbeitente Leistungsphasen 2-3 und 5-8 nach HOAI § 34.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben zu II. 2. 5) Zuschlagskriterien:
1. Projektteam, Gewichtung 20 %
2. Terminplanung, Gewichtung 10 %
3. Kostenplanung, Gewichtung 10 %
4. Projektorganisation + Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung, Gewichtung 35 %
5. Gesamthonorar inkl. Nebenkosten und Stundensätze, Gewichtung 25 %
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/12-6603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151/12-5816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Oberfinanzdirektion Frankfurt / Referat Ba4
Postanschrift: Zum Gottschalkhof 3
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60594
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69/58303-0📞
E-Mail: poststelle@ofd.hessen.de📧
Fax: +49 69/58303-1090 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 028-080156 (2023-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 6101602299📞
Fax: +49 6101602390 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Friedberg hat die Grundschule erworben, um es zu einer U3 - Kindertagestätte umzubauen. Die Vergabe betrifft die Fachplanung technische...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Friedberg hat die Grundschule erworben, um es zu einer U3 - Kindertagestätte umzubauen. Die Vergabe betrifft die Fachplanung technische Gebäudeausrüstung (Elektrotechnik). Grundfläche 901 m² (GRZ 0,18), BGF beträgt ca. 1.668 m², Nutzfläche beträgt derzeit 1.496 m², Umbauter Raum 5.929 m³.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 028-080156
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Fachplanung technische Gebäudeausrüstung (Elektrotechnik) - Kita Campus 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Petschow & Thiel GmbH
Postanschrift: An der Frauenkirche 12
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3514828930📞
E-Mail: effner@ptai.eu📧
Fax: +49 000000000 📠
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 079-237112 (2023-04-17)