Gegenstand der Vergabe sind Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-3: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen analog § 53 HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung TGA-HLS für brandschutztechnische Ertüchtigung und Dach-/Fassadensanierung Berufskolleg Bocholt-West
KBOR-00.11.99-06225”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe sind Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-3: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe sind Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-3: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen analog § 53 HOAI.
1️⃣
Ort der Leistung: Borken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufskolleg Bocholt-West Schwanenstraße 19-21 46399 Bocholt
Beschreibung der Beschaffung:
“Seitens des Auftragnehmers sind die Leistungen für Technische Gebäudeausrüstung analog § 53, Absatz 2 Ziffer 1, 2 und 3 HOAI (Grundleistungen der Anlage 15...”
Beschreibung der Beschaffung
Seitens des Auftragnehmers sind die Leistungen für Technische Gebäudeausrüstung analog § 53, Absatz 2 Ziffer 1, 2 und 3 HOAI (Grundleistungen der Anlage 15 Nummer 15.1 zu § 55 Absatz 3) zu erbringen. Es ist geplant, für die Bauteile 3 und 4 die Leistungsphasen 1 bis 9, für das Bauteil 7 die Leistungsphasen 1 bis 6 zu vergeben. Der Auftragnehmer behält sich eine anderweitige Vergabe der LP 7 - 9 oder die Übernahme durch eigenes Personal vor.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Arbeitsweise und Projektabwicklung/Herangehensweise an das ausgeschriebene Projekt anhand eines vergleichbaren Referenzprojektes”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation des für das Projekt vorgesehenen Projektteams (Projektleitung, Bauleitung)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation und Gestaltung im Rahmen der Verhandlungsgespräche
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): Honorarforderungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-17 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Projektgröße des Referenzprojektes (20 %)
- Baumaßnahme (30 %)
- Bürogröße (50 %)
Anhand der sich hieraus ergebenden Reihung der Bewerbenden werden...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
- Projektgröße des Referenzprojektes (20 %)
- Baumaßnahme (30 %)
- Bürogröße (50 %)
Anhand der sich hieraus ergebenden Reihung der Bewerbenden werden maximal 5 Bewerbende zu den weiteren Verhandlungsgesprächen eingeladen. Soweit Punktgleichheit zu einer Überschreitung der Höchstzahl Teilnehmender führt, entscheidet zwischen den punktgleichen Teilnahmeanträgen das Los.
(siehe Matrix der Eignungskriterien in den Vergabeunterlagen)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Befähigung zur Berufsausübung Ingenieur/in bzw. Beratende/r Ingenieur (gemäß § 44 VgV)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über einen durchschnittlichen Mindest-gesamtumsatz mit Ingenieurleistungen des Bewerbers/ der Bewerbergemeinschaft in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über einen durchschnittlichen Mindest-gesamtumsatz mit Ingenieurleistungen des Bewerbers/ der Bewerbergemeinschaft in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021) von mindestens 150.000 EUR brutto. Gewertet wird der Durchschnittswert der letzten drei Jahre. Bei Bewerbergemeinschaften werden die Beträge addiert.
Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft im Falle der Beauftragung eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme (je Ver-sicherungsfall) von 1,5 Mio. Euro für Personenschäden und 1 Mio. Euro für Sachschäden sowie sonstige Schä-den (Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres das Zweifache der geforderten Deckungssumme) abzuschließen und diese für die gesamte Dauer des Vertrages bis zur vollen Leistungserbringung aufrechtzuerhalten.
Die Erklärungen (BKBW Fassadensanierung Bewerbungsformular Fachplanung TGA-HLS) sind erhältlich:
Online auf "Vergabe-Westfalen"
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9T8L/documents
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über die durchschnittliche Bürogröße der vorgesehenen Niederlassung in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021)....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über die durchschnittliche Bürogröße der vorgesehenen Niederlassung in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021). Je Geschäftsjahr sind mindestens 2 Berufsträger (Ingenieure, Beratende Ingenieure, Bachelor/Master Fachrichtung aus dem Bereich Technische Ausrüstung) als Inhaber oder festangestellte Mitarbeiter nachzuweisen. Gewertet wird der Durchschnittswert der letzten drei Jahre. Bei Bewerbergemeinschaften wird die Summe aller Mitglieder der Bewerbergemeinschaft gewertet.
Referenz:
Nachweis der Erfahrung des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft in der Planung vergleichbarer technischer Ausrüstungen nach den folgenden Anforderungen (Mindestkriterien):
- Erbringung der Leistungsphasen 2 - 8 gem. § 55 HOAI Anlage 15.1
- Bearbeitung der Anlagengruppen 1, 2, 3
- Zeitraum des Abschlusses der Leistungsphase 8, Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI zwischen Januar 2018 und dem Tag der Bewerbungsfrist. Der Abschluss der Leistungsphase 8 bezieht sich auf die Fertigstellung des Objektes.
- mindestens Honorarzone II
Die Erklärungen (BKBW Fassadensanierung Bewerbungsformular Fachplanung TGA-HLS) sind erhältlich:
Online auf "Vergabe-Westfalen"
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9T8L/documents
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mindestens Leistungen der Honorarzone II
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Das Verfahren richtet sich an Ingenieure.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-01
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-16 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRP9T8L
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht Thaer Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht Thaer Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht Thaer Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2023/S 023-064811 (2023-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung TGA-HLS für brandschutztechnische Ertüchtigung und Dach-/Fassadensanierung Berufskolleg Bocholt-West
KBOR-00.11.99-06225-3”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 147 181 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 023-064811
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fachplanung TGA-HLS
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RTS Ingenieurbüro
Postort: Stadtlohn
Postleitzahl: 48703
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Borken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 117 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Zur Wahrung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen wurde der Gesamtwert des Auftrags mit 1 EUR angegeben.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRPLRHR”
Quelle: OJS 2023/S 115-358020 (2023-06-13)