Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover beabsichtigt einen Dumper (Fahrgestell mit Abrollkipper-Aufbau), aufgeteilt in 2 Losen, zu beschaffen.
Los 1: Fahrgestelle
Los 2: Abrollkipper-Aufbau
Die ausgeschriebenen Lieferleistungen werden europaweit in einem offenen Verfahren nach VgV ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeugbeschaffung
0.4-02/2023
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen und Geräte für den Bergbau📦
Kurze Beschreibung:
“Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover beabsichtigt einen Dumper (Fahrgestell mit Abrollkipper-Aufbau),...”
Kurze Beschreibung
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover beabsichtigt einen Dumper (Fahrgestell mit Abrollkipper-Aufbau), aufgeteilt in 2 Losen, zu beschaffen.
Los 1: Fahrgestelle
Los 2: Abrollkipper-Aufbau
Die ausgeschriebenen Lieferleistungen werden europaweit in einem offenen Verfahren nach VgV ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell (Kurzzeichen: Los 1)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen und Geräte für den Bergbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30625 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Zul. Gesamtgewicht: ca. 46.000 kg; Vorderachse min. 15.000 kg; Hinterachsen jeweils min.16.000 kg; Vorderachse: 23.5 R25 TL-3A, schnittfeste Ausführung;...”
Beschreibung der Beschaffung
Zul. Gesamtgewicht: ca. 46.000 kg; Vorderachse min. 15.000 kg; Hinterachsen jeweils min.16.000 kg; Vorderachse: 23.5 R25 TL-3A, schnittfeste Ausführung; Hinterachsen: 23.5 R25 TL-3A, schnittfeste Ausführung; 1 mitzulieferndes Reserverad; Motor mit einer Abgasvorschrift entsprechend EuroMot Stufe V; Leistung: ca. 230 KW bis 300 kW; im laufenden Betrieb wartungsfreies Abgasreinigungssystem; Umkehrlüfter an den Wärmetauschern für Hydrauliköl, Kühlwasser und Ladeluftkühler; Zyklonvorabscheider für die Motorluftansaugung; vollautomatisches Lastschaltgetriebe; Getriebeölkühlung; Drehmomentwandler mit Freilauf und automatischer Direktkupplung für alle Vorwärtsgänge; Verteilergetriebe mit Differential zwischen den Achsen; Differentialsperren in der Längsachse sowie in den Antriebsachsen, alle zu 100% schlüssig; Achsen mit außenliegenden Planeten; hydraulisch-mechanische Knicklenkung; Fahrerhaus Luft - oder mechanisch gefedert; Kabine nach ROPS-/FOPS-konform gemäß ISO 3471, SAE J1040 / ISO3449, SAE J231; Scheiben getönt; Panoramablick nach vorn; Fahrersitz mittig über der Vorderachse; verstellbarer, luftgefederter, beheizter und belüfteter Fahrersitz mit Sicherheitsgurt; Joystick-Lenkung oder höhenverstellbares Lenkrad; Ausbildersitz in der Sicherheitskabine; Klimanlage, min. in manueller Ausführung; Heizungsanlage; Radioanlage mit Bluetooth; Rückfahrkamera mit Monitor in LCD-Ausführung; mindestens 260° Rundumsichtkameranlage LCD-Farbmonitor; Analog-digitales UHF-Funkgerät (403-527MHz); Betriebsstundenzähler; Schutzbelüftungsanlage nach DGUV 201-004 mit Aktiv-Kohlefilter in der Qualitätsstufe ABEK (Filterung von Ammoniak); 4 Arbeitscheinwerfer auf dem Dach, Ausführung in LED-Ausführung; Fremdstartsteckdose Ausführung "Nato mit Kunststoffdeckel"; Rundumkennleuchte (LED) und akustische Warneinrichtung (Lautstärke einstellbar bis max. 10 dB(A); Betriebsbremse auf allen Achsen in verschleißarmer Ausführung ausgeführt, in den aussenliegenden Planetenantrieben angeordnet; Feststellbremse mit Federspeicherfunktion auf die Kardanwelle; Retarder hydraulisch, stufenlos regulierbar im Getriebe verbaut; Rahmen in Kastenausführung aus hochfesten Stahl; Knick-Drehgelenk 100% wartungsfrei, gekapselt mit dauergeschmierten Kegelrollenlagern; Vorderradaufhängung mit Gashydraulikfedern oder technisch vergleichbar; Hinterachsen bis auf wechsel der Betriebsstoffe zu 100% wartungsfrei; biologisch abbaubares Hydrauliköl auf gesättigter synthetischer Estherbasis; Zentralschmieranlage mit biologisch abbaubarem Fett , alle Schmierstellen am Fahrgestell müssen versorgt werden; verschließbarer Werkzeugkasten.
Erforderliches Diagnosesystem, kostenfrei zur Verfügung gestellt, einschliesslich aller erforderlichen Updates.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2024-04-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 02.03.2023,11:00:00 Uhr
Bindefrist des Angebots: 28.04.2023
Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der...”
Zusätzliche Informationen
Ablauf der Angebotsfrist: 02.03.2023,11:00:00 Uhr
Bindefrist des Angebots: 28.04.2023
Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein Instandsetzungsbeginn des Aufbau's innerhalb von 24h ermöglicht. Angabe ob ein Ersatzteilbringdienst täglich zur Verfügung steht und wie oft er ggfs. täglich in Anspruch genommen werden kann.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abrollkipper-Aufbau (Kurzzeichen: Los 2)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdbewegungs- und Erdaushubmaschinen sowie zugehörige Teile📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schwerlastfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“DIN-Dorn Verriegelungsmass 3.890 mm; Schubhakensystem mit einfachem oder Doppelzylinder, geführt in Kunstoff-Gleitplatten; Hub- und Kippkraft ca. 25.000 kg;...”
Beschreibung der Beschaffung
DIN-Dorn Verriegelungsmass 3.890 mm; Schubhakensystem mit einfachem oder Doppelzylinder, geführt in Kunstoff-Gleitplatten; Hub- und Kippkraft ca. 25.000 kg; Hakenhöhe ca. 1.570 mm; Kippwinkel 50°- 60°; durchgehendes Heckwellenlager mit hohen Führungsrollen, allternativ abgesetzt, geteilt; hydraulische Anlage mit Axialkolbenpumpe; Sanft-Anlauf-Steuerung oder Proportionalsteuerung; austauschbare Container-Auflagen in geschraubter oder verschweißter Ausführung; 1 Stück Netzkasten (min. 600 mm breit, min. 400 mm hoch, min. 400 mm tief) in korrosionsfreie Ausführung; 1 Stück Werkzeugkästen unterhalb des Aufbau's, Größe dem vorhanden Bauraum entsprechend angepasst (min. 600 mm breit, min. 400 mm hoch, min. 400 mm tief), Verschlußdeckel abschließbar, Material in korrosionsfreier Ausführung; Kotflügel in feuerverzinkter Ausführung über beide Hinterachsen; hydraulische Sperre, externe Verriegelung in Form einer Dornverriegelung (C-Verriegelung); Energieversorgung mittels Bordnetzspannug oder anderer vergleichbarer technischer Lösung; gute Positionierung in unmittelbarer Nähe des Fahrers; umlaufender Gummischutz des Fernbedienungsgehäuses; große, ergonomische sowie intuitive Bedientasten; Schutzart IP 65; Zentralschmieranlage, alle Schmierstellen am Aufbau müssen versorgt werden; Warnmarkierung Rot / Weiss reflektierend gemäß DIN 30710; Konturmarkierung für Aufbau gemäß ECE 104 R; 2 Stück LED-Rundumkennleuchten in flacher Ausführung, Montageort vorne links und rechts auf dem Fahrerhaus, schaltbar über Schalter im Armaturenbrett; Montage und Verkabelung seitliche Markierungsleuchten; 2 Stück LED-Arbeitsscheinwerfer an Fahrerkabinenrückwand montiert, Schalter hierzu im Armaturenbrett montiert; Heckleuchtenträger in feuerverzinkter Ausführung.
Schließmechanik mit mindestens einem horizontalen Ausschub und einem Schwenkarmen als Schließvorrichtung, sowie einer Sicherheitsschaltung, die bei betätigter Komfortöffnung die Funktion des Kippens sperrt.
Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein Instandsetzungsbeginn des Aufbau's innerhalb von 24h ermöglicht.
Angabe, ob ein Ersatzteilbringdienst täglich zur Verfügung steht und wie oft er ggfs. täglich in Anspruch genommen werden kann.
Installation eines Hecktür-Komfortöffners, um ein Aussteigen während des Kippvorganges zu verhindern. Die Betätigung des Öffners muss mit Hilfe einer entsprechenden Betätigung im Fahrerhaus , des im Los 1 benannten Dumpers, erfolgen. Hierzu ist es erforderlich den bereits im Betrieb befindlichen Komfortöffner zu besichtigen. Der Termin ist hierzu bei der aha telefonisch zu vereinbaren: 0511-9911-35444. Ein Formblatt für diese Besichtigung liegt dieser Ausschreibung bei.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2024-05-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 02.03.2023,11:00:00 Uhr
Bindefrist des Angebots: 28.04.2023”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung für alle Lose:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung für alle Lose:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 190-537409
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-02
11:00 📅
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D449443843 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2023/S 026-074026 (2023-02-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein Instandsetzungsbeginn des Aufbau's innerhalb von 24h ermöglicht....”
Zusätzliche Informationen
Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein Instandsetzungsbeginn des Aufbau's innerhalb von 24h ermöglicht. Angabe ob ein Ersatzteilbringdienst täglich zur Verfügung steht und wie oft er ggfs. täglich in Anspruch genommen werden kann.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 026-074026
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500208665
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell (Kurzzeichen: Los 1)
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Swecon Baumaschinen GmbH
Postort: Isernhagen
Postleitzahl: 30916
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 4500208662
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Abrollkipper-Aufbau (Kurzzeichen: Los 2)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meindl Fahrzeugbau GmbH
Postort: Hameln
Postleitzahl: 31789
Region: Hameln-Pyrmont🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 066-196851 (2023-03-29)