Beschreibung der Beschaffung
Die auszuführenden Arbeiten im Wesentlichen sind:
- Profilieren des vorhandenen Außengeländes nach Abschluss der Tiefbauarbeiten als Planum für den Oberbau (ca. 1700 m2) und als Planum für die Pflanz- und Ansaatflächen (ca. 1000m²)
- Einbau und Anschluss von Regeneinläufen
- auf Höhe bringen der Schachtdeckel von Schmutz-, Regen- und Drainageschächten
- Einbau von höhen- und gefällegerechten Frostschutzschichten und Tragschichten
- Überprüfen der Verdichtungsgrade auf den einzelnen Planumsebenen (Eigenkontrolle)
- Herstellen einer höhen- und gefällegerechten Oberflächenbefestigung in Pflasterbauweise verschiedener Art, eingefasst mit Bordsteinen verschiedener Art
- Herstellen von Ansaatflächen, Staudenmisch-, Hecken-, Strauch-, und Baumpflanzungen, sowie deren Fertigstellungs- und Entwicklungspflege
- Einbau von wenigen Einbauelementen wie Beispielsweise Fahrradbügeln und Fahnenmasten.
Die auszuführenden Leistungen erfolgen unter Beachtung/ Anwendung
Verordnung über Arbeitsstätten (ArbStättVO) in der derzeit geltenden Fassung
Arbeitsstättenrichtlinien
Unfallverhütungsvorschriften
Gefahrstoffverordnung-GefStoffV
VOB Teil C
Personal
Die Beschäftigten werden vor Aufnahme der Tätigkeit über die Gefahren, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln unterweisen.
Alle Arbeitsanweisungen, schriftlich oder mündlich, werden in Deutsch gegeben, der AN trägt die Verantwortung dafür, dass alle Anweisungen von seinem Personal verstanden und umgesetzt werden können und eine Kommunikation in deutscher Sprache ohne nennenswerte Einschränkungen auch jederzeit vor Ort möglich ist. Der zuständige Fachbauleiter und die leitende Fachkraft vor Ort sind vor Aufnahme der Arbeiten namentlich der Bauleitung zu benennen.
Zur Angebotsabgabe sind Angaben zu mindestens drei Referenzobjekten aus dem Bereich vergleichbarer Leistungen nach Art und Umfang aus den vergangenen fünf Jahren vor zu legen. Neben einer kurzen Beschreibung der ausgeführten Arbeiten sind der Zeitraum der Umsetzung, die Auftrags- und Abrechnungssumme sowie für Rückfragen der/die Auftraggeber und dessen/deren Ansprechpartner mit Anschrift und Kontaktdaten gemäß den Vorgaben des Formblattes 124 Eigenerklärung zur Eignung zu benennen.
Die Referenzen sind vom Auftraggeber mit Stempel/Unterschrift rechtsverbindlich zu bestätigen.