Ziel ist, in Zusammenarbeit mit den internen Mitarbeitern, das Herstellen und Erhalten eines verkehrssicheren Zustandes sowie die Weiterentwicklung der Außenanlagen unter Berücksichtigung der örtlichen Bedingungen und Ansprüche, der Unterrichtsbelange sowie der ökologischen und wirtschaftlichen Anforderungen. Die Wahrung der Verkehrssicherheit hat stets oberste Priorität.
Zur Erreichung dieses Zieles sind verschiedene Aufgaben in der Bewirtschaftung (Pflege, Reinigung, Kontrolle etc.) und der Instandsetzung (Beseitigung von Unfallgefahren, Herstellung der Verkehrssicherheit) in der Form eines Dauerschuldverhältnisses als regelmäßige Aufgaben vorgesehen und durch den AN in eigener Zuständigkeit zu erbringen.
Ein AN kann aus Gründen der Mittelstandsförderung maximal den Zuschlag für 4 Lose erhalten. Es wird das jeweils wirtschaftlichste Angebot bezuschlagt, sofern sich daraus eine Bezuschlagung pro Bieter von nicht mehr als 4 Losen ergibt.
Eine Limitierung erfolgt, wenn ein Bieter auf mehr als 4 Lose das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. In diesem Fall erfolgt die Vergabe der Lose an die Bieter so, dass die AG den geringstmöglichen Gesamtpreis – bezogen auf alle Lose – realisieren kann.
Anschließend erhält die Firma mit der nächsthöchsten Gesamtpunktzahl (Konzept plus Preis) den Zuschlag für ein oder mehrere übrige Lose.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freianlagenmanagement für schulische und nicht-schulische Immobilien - Dauerschuldverhältnis in 18 Losen
SBH VgV OV 006-23 DK”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel ist, in Zusammenarbeit mit den internen Mitarbeitern, das Herstellen und Erhalten eines verkehrssicheren Zustandes sowie die Weiterentwicklung der...”
Kurze Beschreibung
Ziel ist, in Zusammenarbeit mit den internen Mitarbeitern, das Herstellen und Erhalten eines verkehrssicheren Zustandes sowie die Weiterentwicklung der Außenanlagen unter Berücksichtigung der örtlichen Bedingungen und Ansprüche, der Unterrichtsbelange sowie der ökologischen und wirtschaftlichen Anforderungen. Die Wahrung der Verkehrssicherheit hat stets oberste Priorität.
Zur Erreichung dieses Zieles sind verschiedene Aufgaben in der Bewirtschaftung (Pflege, Reinigung, Kontrolle etc.) und der Instandsetzung (Beseitigung von Unfallgefahren, Herstellung der Verkehrssicherheit) in der Form eines Dauerschuldverhältnisses als regelmäßige Aufgaben vorgesehen und durch den AN in eigener Zuständigkeit zu erbringen.
Ein AN kann aus Gründen der Mittelstandsförderung maximal den Zuschlag für 4 Lose erhalten. Es wird das jeweils wirtschaftlichste Angebot bezuschlagt, sofern sich daraus eine Bezuschlagung pro Bieter von nicht mehr als 4 Losen ergibt.
Eine Limitierung erfolgt, wenn ein Bieter auf mehr als 4 Lose das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. In diesem Fall erfolgt die Vergabe der Lose an die Bieter so, dass die AG den geringstmöglichen Gesamtpreis – bezogen auf alle Lose – realisieren kann.
Anschließend erhält die Firma mit der nächsthöchsten Gesamtpunktzahl (Konzept plus Preis) den Zuschlag für ein oder mehrere übrige Lose.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 170 518 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Mitte IH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Instandhaltungsmanagement für die Region Mitte.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 548 030 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages...”
Beschreibung der Optionen
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Mitte BW
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bewirtschaftungsmanagement für die Region Mitte
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 176 760 💰
Beschreibung
Dauer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Altona IH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Instandhaltungsmanagement für die Region Altona
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 541 941 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Altona BW
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bewirtschaftungsmanagement für die Region Altona
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kurzkonzept gem. Wertungsmatix
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 258 360 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Eimsbüttel IH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Instandhaltungsmanagement für die Region Eimsbüttel
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 73 578 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Eimsbüttel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bewirtschaftungsmanagement für die Region Eimsbüttel
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 202 760 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Bergedorf I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Instandhaltungsmanagement für die Region Bergedorf
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 329 737 💰
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Bergedorf B
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bewirtschaftungsmanagement für die Region Bergedorf
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 181 560 💰
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Wandsbek-Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Instandhaltungsmanagement für die Region Wandsbek-Nord
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 812 506 💰
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bewirtschaftungsmanagement für die Region Wandsbek-Nord
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 165 960 💰
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Wandsbek-Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Instandhaltungsmanagement für die Region Wandsbek-Süd
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 283 185 💰
1️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bewirtschaftungsmanagement für die Region Wandsbek-Süd
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 189 160 💰
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Nord IH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Instandhaltungsmanagement für die Region Nord
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 193 411 💰
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Nord BW
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bewirtschaftungsmanagement für die Region Nord
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 222 760 💰
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region HIBB IH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Instandhaltungsmanagement für die Region HIBB
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 359 519 💰
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region HIBB BW
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bewirtschaftungsmanagement für die Region HIBB
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 118 760 💰
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Süd IH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Instandhaltungsmanagement für die Region Süd (GMH)
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 327 341 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Inkl. Option bis maximal 28.02.2027. AG für dieses Los ist GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH.”
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Süd BW
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bewirtschaftungsmanagement für die Region Süd (GMH)
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 187 560 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Inkl. Option bis maximal 28.02.2027. AG für dieses Los isst GMH Gebäudemanagement GmbH.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis einer Gewerbeanmeldung oder über den Eintrag im Handelsregister bzw. Partnerschaftsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis einer Gewerbeanmeldung oder über den Eintrag im Handelsregister bzw. Partnerschaftsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift bzw. Nachweis des Eintrags im Berufsregister(z.B. Architektenkammer)/der Handwerksrolle oder der Industrie- und Handelskammer zum Nachweis der Fachkunde (gültig und den aktuellen Stand abbildend)
- Ausgefüllter Angebotsvordruck (Formblatt, siehe Vertragsbedingungen / Formulare)
- Ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt, siehe Vertragsbedingungen / Formulare)
- Betriebsanweisung „Vorbeugender Unfall- und Gefahrenschutz“ (Formblatt, siehe Vertragsbedingungen / Formulare – wird mit Angebotsabgabe anerkannt und ist im Auftragsfall zu unterzeichnen)
- Eigenerklärung zu Ziffer 5k Abs. 1 der Russland-Sanktionsverordnung (EU) Nr. 833/2014
- Eigenerklärung zur Bereitschaft zur Verpflichtung gemäß Verpflichtungsgesetz (alle mit der Erfüllung des Auftrags betrauten Personen werden bei Auftragserteilung verpflichtet, daher ist eine unterschriebene Erklärung zur Bereitschaft einer Verpflichtung einzureichen (Formblatt, siehe Vertragsbedingungen / Formulare)
Im übrigen siehe Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer Gewerbeanmeldung oder über den Eintrag im Handelsregister bzw. Partnerschaftsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer Gewerbeanmeldung oder über den Eintrag im Handelsregister bzw. Partnerschaftsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift bzw. Nachweis des Eintrags im Berufsregister(z.B. Architektenkammer)/der Handwerksrolle oder der Industrie- und Handelskammer zum Nachweis der Fachkunde (gültig und den aktuellen Stand abbildend)
- Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheinigung von dem zuständigen Finanzamt, gültig und nicht älter als 12 Monate),
- Ausgefüllte Eigenerklärung Eignung (Formblatt, siehe Vertragsbedingungen / Formulare),
- Nachweis über die geleisteten, gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate), sofern keine Versicherungspflicht über eine Sozialkasse besteht. Besteht die Sozialkassenpflicht nicht, ist eine Negativbescheinigung beizubringen.
- In den Losen „Bewirtschaftung“ (betrifft Lose 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16 und 18): Betriebshaftpflichtversicherung (Meister/Techniker): Deckungssummen für Personenschäden von mindestens 1.500.000 EURO (pro Schadensfall) und für sonstige Schäden von mindestens 250.000 EURO (pro Schadensfall) bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut. Versicherungsnachweise bei Bietergemeinschaften müssen von jedem Mitglied einzeln und die Deckungssummen in voller Höhe nachgewiesen werden.
- Für die Lose der „Instandhaltung“ (betrifft Lose 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 und 17): Berufshaftpflichtversicherung (Bachelor oder Master / Dipl.-Ing.): Deckungssummen für Personenschäden von mindestens 1.500.000 EURO (pro Schadensfall) und für sonstige Schäden von mindestens 250.000 EURO (pro Schadensfall) bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut. Versicherungsnachweise bei Bietergemeinschaften müssen von jedem Mitglied einzeln und die Deckungssummen in voller Höhe nachgewiesen werden.
“In den Losen „Bewirtschaftung“ (betrifft Lose 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16 und 18): Betriebshaftpflichtversicherung (Meister/Techniker): Deckungssummen für...”
In den Losen „Bewirtschaftung“ (betrifft Lose 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16 und 18): Betriebshaftpflichtversicherung (Meister/Techniker): Deckungssummen für Personenschäden von mindestens 1.500.000 EURO (pro Schadensfall) und für sonstige Schäden von mindestens 250.000 EURO (pro Schadensfall) bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut. Versicherungsnachweise bei Bietergemeinschaften müssen von jedem Mitglied einzeln und die Deckungssummen in voller Höhe nachgewiesen werden.
Für die Lose der „Instandhaltung“ (betrifft Lose 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 und 17): Berufshaftpflichtversicherung (Bachelor oder Master / Dipl.-Ing.): Deckungssummen für Personenschäden von mindestens 1.500.000 EURO (pro Schadensfall) und für sonstige Schäden von mindestens 250.000 EURO (pro Schadensfall) bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut. Versicherungsnachweise bei Bietergemeinschaften müssen von jedem Mitglied einzeln und die Deckungssummen in voller Höhe nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Betriebsanweisung „Vorbeugender Unfall- und Gefahrenschutz“ (Formblatt, siehe Vertragsbedingungen / Formulare – wird mit Angebotsabgabe anerkannt und ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Betriebsanweisung „Vorbeugender Unfall- und Gefahrenschutz“ (Formblatt, siehe Vertragsbedingungen / Formulare – wird mit Angebotsabgabe anerkannt und ist im Auftragsfall zu unterzeichnen)
- Bewirtschaftung: Eine Referenz, die nicht älter als 3 Jahre sind (Stichtag 01.12.2019), über eine vergleichbare Leistung in der Betreuung von Grundstücken öffentlicher oder privater Auftraggeber mit Angabe der jeweils zuständigen AG sowie deren vollständigen Kontaktdaten der eingereichten Referenz.
- Instandhaltung: Eine Referenz, die nicht älter als 3 Jahre sind (Stichtag 01.12.2019), über eine vergleichbare Leistung in der Betreuung von Grundstücken öffentlicher oder privater Auftraggeber mit Angabe der jeweils zuständigen AG sowie deren vollständigen Kontaktdaten der eingereichten Referenz.
- Qualitätskonzept, Erläuterungen in Schriftform (max. 2 DIN-A4-Seiten, Arial 11) zur Herangehensweise an den Auftrag, der Ausführung von Leistungen sowie Fortbildungen. Die Wertung erfolgt unter Berücksichtigung der beigefügten Wertungsmatrix.
- Angabe des für die Ausführung der Leistungen verbindlichen Ansprechpartners
- In den Losen 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 und 17 Namentliche Aufstellung der verfügbaren, qualifizierten und sachkundigen Fachkräfte des Auftragnehmers, die verbindlich zur Erfüllung der Leistung eingesetzt werden (siehe Eignungskriterien). Zum Nachweis der Fachkunde ist ein Nachweis der beruflichen Qualifikation beizufügen.
- Umsätze aus den letzten 3 Geschäftsjahren
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- In den Losen 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 und 17: Für den Erhalt eines Loses ist ein Bachelor oder Master / Dipl.-Ing. in der Fachrichtung Garten- und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- In den Losen 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 und 17: Für den Erhalt eines Loses ist ein Bachelor oder Master / Dipl.-Ing. in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbar nachzuweisen. Für den Erhalt mehrerer Lose addiert sich die Anforderung entsprechend auf.
- In den Losen 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16 und 18: Für den Erhalt eines Loses ist mind. ein Meister, alternativ Techniker, im Bereich Garten- und Landschaftsbau nachzuweisen. Für den Erhalt mehrerer Lose addiert sich die Anforderung entsprechend auf.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Geforderte Berufsqualifikation gem. § 75 (1) VgV für die Lose der Bewirtschaftung:
Als Berufsqualifikation wird der Beruf Architekt/in für die / den für die...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Geforderte Berufsqualifikation gem. § 75 (1) VgV für die Lose der Bewirtschaftung:
Als Berufsqualifikation wird der Beruf Architekt/in für die / den für die Leistung Verantwortlichen verlangt. Juristische Personen sind zugelassen, wenn sie für Durchführung der Aufgabe verantwortliche Berufsangehörige gemäß vorangegangenem Satz benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Lose der Bewirtschaftung: Der Auftragnehmer sowie sämtliche mit der Ausführung befassten Beschäftigten desselben werden nach Maßgabe des Gesetzes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die Lose der Bewirtschaftung: Der Auftragnehmer sowie sämtliche mit der Ausführung befassten Beschäftigten desselben werden nach Maßgabe des Gesetzes über die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen (Verpflichtungsgesetz) vom 2.3.1974, geändert durch das Gesetz vom 15.8.1974, durch die zuständige Stelle des Auftraggebers gesondert verpflichtet.
Im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wurde am 8. April 2022 durch das 5. EU-Sanktionspaket mit Art. 5k in die Russland-Sanktionsverordnung 2014/833 ein unmittelbar und seit dem 9. April 2022 geltendes Zuschlags- und Erfüllungsverbot für öffentliche Aufträge und Konzessionen oberhalb der EU-Schwellenwerte mit russischen Staatsangehörigen und Unternehmen eingeführt. Danach ist es verboten öffentliche Aufträge oder Konzessionen, die in den Anwendungsbereich der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe sowie unter Artikel 10 Absatz 1, Absatz 3, Absatz 6 Buchstaben a bis e, Absatz 8, Absatz 9 und Absatz 10 und die Artikel 11, 12, 13 und 14 der Richtlinie 2014/23/EU, unter die Artikel 7 und 8, Artikel 10 Buchstaben b bis f und h bis j der Richtlinie 2014/24/EU, unter Artikel 18, Artikel 21 Buchstaben b bis e und g bis i, Artikel 29 und Artikel 30 der Richtlinie 2014/25/EU und unter Artikel 13 Buchstaben a bis d, f bis h und j der Richtlinie 2009/81/EG fallen, an folgende Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben bzw. Verträge mit solchen Personen, Organisationen oder Einrichtungen weiterhin zu erfüllen:
a) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen,
b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder
c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln,
auch solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden (Eignungsleihe).
Das Nichtvorliegen dieser Ausschlusstatbestände ist durch den Bieter mit Angebotsabgabe in Form einer Eigenerklärung zu erklären.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-22
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung der Angebote ist NICHT öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die „Fragen & Antworten“ finden Sie auf der Zentralen Veröffentlichungsplattform unter:...”
Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die „Fragen & Antworten“ finden Sie auf der Zentralen Veröffentlichungsplattform unter: https://hamburg.de/lieferungen-und-leistungen/
Hinter dem Wort „LINK Bieterportal“ sind im Bieterportal die Vergabeunterlagen für die hier ausgeschriebene Leistung zum Download kostenfrei hinterlegt.
Dort gelangen Sie auch in die elektronische Vergabe. Nach Anmeldung im Bieterportal können Sie Ihr Angebot rein elektronisch abgeben. Die Abgabe von Angeboten ist ausschließlich in elektronischer Form in Textform gem. 126b BGB über den Bieterassistenten zugelassen.
Der mit dieser Bekanntmachung in Ziffer I.3 publizierte, direkte Link zu den Vergabeunterlagen ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung korrekt. Sofern sich Änderungen ergeben, wird er hingegen nicht aktualisiert. Die dann aktuellen Vergabeunterlagen sind somit im Änderungsfall NICHT mehr über den Link aus dieser Ziffer I.3. erreichbar.
Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen per Post oder E-Mail. Die Bekanntmachung sowie die „Fragen & Antworten“ während des Verfahrens finden Sie zudem auf der Homepage des Landesbetriebes SBH | Schulbau Hamburg unter: https://schulbau.hamburg/ausschreibungen/
Sofern Sie sich nicht im Bieterportal anmelden, erhalten Sie die „Fragen & Antworten“ im laufenden Verfahren nicht direkt per E-Mail und können Ihr Angebot nicht unterstützt durch den Bieterassistenten elektronisch einreichen.
Ein Versand der „Fragen & Antworten“ per E-Mail erfolgt nur dann automatisch aus der elektronischen Vergabe, sofern Sie als Bieter im Bieterportal registriert sind und als solcher angemeldet auf die Ausschreibung zugegriffen haben.
Zum Schutz aller mit der Leistungserbringung befassten Personen sowie der sich an den schulischen Standorten aufhaltenden Personen vor den Risiken, die mit COVID-19 einhergehen können, werden die in der den Vergabeunterlagen beigefügten Anlage „Hinweisblatt: Handhabung von Bauablaufstörungen“ erläuterten Inhalte für analog gültig erklärt.
Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Der zu schließende Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister veröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein.
Um die Vergleichbarkeit der Angebote zu gewährleisten, erfolgt die rechnerische Prüfung der Angebote unter Berücksichtigung des zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung gültigen Umsatzsteuersatzes. In diesem Zuge werden auch die ggf. unterschiedlichen Steuersätze, die den Angeboten zugrunde liegen, bereinigt.
Das „Merkblatt Umsatzsteuer vom 15. Januar 2021 für Werklieferungen und –Leistungen“, welches als Anlage in der eVergabe zur Verfügung steht, wird ergänzender Vertragsbestandteil.
Bei der Rechnungsstellung ist zu beachten, dass der Umsatzsteuersatz im Zeitpunkt der Ausführung des Umsatzes maßgebend ist. Steuerrechtlich ausgeführt wird der Umsatz mit der Vollendung des Werkes bzw. der Verschaffung der Verfügungsmacht, d.h. regelmäßig mit der Abnahme.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40427923080 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Nachprüfungsanträge sind
- schriftlich an das Postfach der Finanzbehörde (Postfach 30 17 41, 20306 Hamburg)
- und zusätzlich per E-Mail (unterschriebener Nachprüfungsantrag als PDF-Dokument im Anhang) an das Funktionspostfach vergabekammer@fb.hamburg.de zu richten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: SBH | Schulbau Hamburg, Rechtsabteilung (U 1)
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestellesbh@sbh.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310143 📠
Quelle: OJS 2023/S 020-055268 (2023-01-22)
Ergänzende Angaben (2023-02-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 020-055268
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: 5170518 EUR
Neuer Wert
Text: 5254958 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 2
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 2
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 2
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 2
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 7
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 7
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 7
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 8
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 8
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 8
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 9
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 9
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 9
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 10
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 10
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 10
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 11
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 11
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 11
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 12
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 12
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 12
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 13
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung
Alter Wert
Text: Dienstleistung Freianlagen Region Nord IH
Neuer Wert
Text: Dienstleistung Freianlagen R Nord IH
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6)
Los-Identifikationsnummer: 13
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: 193411 EUR
Neuer Wert
Text: 281000 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 13
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 13
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 13
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 14
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung
Alter Wert
Text: Dienstleistung Freianlagen Region Nord BW
Neuer Wert
Text: Dienstleistung Freianlagen R Nord BW
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6)
Los-Identifikationsnummer: 14
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: 222760 EUR
Neuer Wert
Text: 241000 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 14
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 14
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 14
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 15
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung
Alter Wert
Text: Dienstleistung Freianlagen Region HIBB IH
Neuer Wert
Text: Dienstleistung Freianlagen R HIBB IH
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Los-Identifikationsnummer: 15
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Qualitätskriterium: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 40
Preis - Weighting: 60” Neuer Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Qualitätskriterium: Kurzkonzept gem Wertungsmatrix / Gewichtung: 40
Preis - Weighting: 60” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6)
Los-Identifikationsnummer: 15
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: 359519 EUR
Neuer Wert
Text: 346000 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 15
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 15
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 15
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 16
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung
Alter Wert
Text: Dienstleistung Freianlagen Region HIBB BW
Neuer Wert
Text: Dienstleistung Freianlagen R HIBB BW
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6)
Los-Identifikationsnummer: 16
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: 118760 EUR
Neuer Wert
Text: 108000 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 16
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 16
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 16
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 28.02.2027
Neuer Wert
Text: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 17
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 17
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 17
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Inkl. Option bis maximal 28.02.2027. AG für dieses Los ist GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH.” Neuer Wert
Text:
“Inkl. Option bis maximal 30.04.2027. AG für dieses Los ist GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 18
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang März 2023) und endet am 29.02.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 28.02.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai...”
Text
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag für Freianlagenmanagement beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 18
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 28.02.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu...”
Text
Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 18
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Inkl. Option bis maximal 28.02.2027. AG für dieses Los isst GMH Gebäudemanagement GmbH.” Neuer Wert
Text:
“Inkl. Option bis maximal 30.04.2027. AG für dieses Los isst GMH Gebäudemanagement GmbH.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 22.02.2023
Ortszeit: 12:00
Neuer Wert
Text: Tag: 24.03.2023
Ortszeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25.04.2023
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23.05.2023
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 22.02.2023
Ortszeit: 12:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der...”
Text
Tag: 22.02.2023
Ortszeit: 12:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote ist NICHT öffentlich.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Tag: 24.03.2023
Ortszeit: 12:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der...”
Text
Tag: 24.03.2023
Ortszeit: 12:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote ist NICHT öffentlich.
“Zeitgleich mit der Beantwortung der Fragen vom 17.02.2023 wird über den Bieterassistenten ein neues LV in Form einer PDF und einer GAEB-Datei, sowie eine...”
Zeitgleich mit der Beantwortung der Fragen vom 17.02.2023 wird über den Bieterassistenten ein neues LV in Form einer PDF und einer GAEB-Datei, sowie eine neue Leistungsbeschreibung zur Verfügung gestellt. Damit einhergehend wurden die Auftragswerte in den Losen 13.14, 15 und 16 angepasst.Der Leistungszeitraum ist ebenfalls angepasst auf beginnt ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Mai 2023) und endet am 30.04.2025 mit der Option auf einmalige Verlängerung um 24 Monate bis maximal zum 30.04.2027.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 038-111428 (2023-02-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 170 518 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages...”
Beschreibung der Optionen
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 24 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis maximal zum 30.04.2027 zu verlängern (Optionsrecht).
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Zusätzliche Informationen: Inkl. Option bis maximal Inkl. Option bis maximal 30.04.2027
Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen R Nord IH
Titel: Dienstleistung Freianlagen R Nord BW
Titel: Dienstleistung Freianlagen R HIBB IH
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kurzkonzept gem Wertungsmatrix
Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung Freianlagen R HIBB BW
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Inkl. Option bis maximal 30.04.2027. AG für dieses Los ist GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH.”
Zusätzliche Informationen:
“Inkl. Option bis maximal 30.04.2027. AG für dieses Los isst GMH Gebäudemanagement GmbH.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 020-055268
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Mitte IH
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Mitte BW
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Altona IH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten bdla
Postanschrift: Leverkusenstraße 18
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22761
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 541 941 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Altona BW
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 258 360 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Eimsbüttel IH
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Eimsbüttel
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Uwe Dresp Landschaftsarchitekt
Postanschrift: Schweinfurthweg 1
Postleitzahl: 22043
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 202 760 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Bergedorf I
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Bergedorf B
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Wandsbek-Nord
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Wandsbek-Süd
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jan Casselmann / Umoto
Postanschrift: Cesar-Klein-Ring 32
Postleitzahl: 22309
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 283 185 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 189 160 💰
1️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel: Dienstleistung Freianlagen R Nord IH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hendrik Huttard Landschaftsarchitektur
Postanschrift: Danziger Straße 35a
Postleitzahl: 20099
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 193 411 💰
1️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: Dienstleistung Freianlagen R Nord BW
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 222 760 💰
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: Dienstleistung Freianlagen R HIBB IH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stinzing Bauplanung
Postanschrift: Lange Reihe 103
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 359 519 💰
1️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: Dienstleistung Freianlagen R HIBB BW
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 118 760 💰
1️⃣7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 17
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Süd IH
1️⃣8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 18
Titel: Dienstleistung Freianlagen Region Süd BW
Quelle: OJS 2023/S 124-389099 (2023-06-25)