Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation gem. § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KHSFV umzusetzen.
Die Module Arbeitsablaufsteuerung, Fieberkurve, Pflegedokumentationssystem, Online Visite sollen geliefert und Implementiert werden.
Eine sehr tiefe Integration in das beim AG verwendete KIS „Medico“ vom Hersteller CGM wird hierbei gefordert. Nach Abschluss der Implementierung sind Wartung und Support zu leisten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: FTB 3: KIS-Softwaremodule AAS, Fieberkurve, PDMS, Online Visite
CSL-FTB3-01
Produkte/Dienstleistungen: Medizinsoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege-...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation gem. § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KHSFV umzusetzen.
Die Module Arbeitsablaufsteuerung, Fieberkurve, Pflegedokumentationssystem, Online Visite sollen geliefert und Implementiert werden.
Eine sehr tiefe Integration in das beim AG verwendete KIS „Medico“ vom Hersteller CGM wird hierbei gefordert. Nach Abschluss der Implementierung sind Wartung und Support zu leisten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinsoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Kelheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege-...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation gem. § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KHSFV umzusetzen.
Die Module Arbeitsablaufsteuerung, Fieberkurve, Pflegedokumentationssystem, Online Visite sollen geliefert und Implementiert werden.
Eine sehr tiefe Integration in das beim AG verwendete KIS „Medico“ vom Hersteller CGM wird hierbei gefordert. Nach Abschluss der Implementierung sind Wartung und Support zu leisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Supportkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Integrationstiefe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): MDR Abstimmungskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schulungskonzept
Kostenkriterium (Name): Wartung- und Servicekosten für 36 Monate
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Anschaffungspreis (inkl. 50h Schulung)
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“80% Vergleichbarkeit der Referenzen
20% Anzahl der abgeschlossenen Implementationen in den letzten vier abgeschlossenen Jahren vor Veröffentlichung dieser...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
80% Vergleichbarkeit der Referenzen
20% Anzahl der abgeschlossenen Implementationen in den letzten vier abgeschlossenen Jahren vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Teil "Zentraler Arbeitsplatz zur klinischen Prozessbegleitung für Ärzte und Pflege" der Leistungsbeschreibung kann optional angeboten werden.
Der Teil...”
Beschreibung der Optionen
Der Teil "Zentraler Arbeitsplatz zur klinischen Prozessbegleitung für Ärzte und Pflege" der Leistungsbeschreibung kann optional angeboten werden.
Der Teil "Klinische Dokumentation – Intensivmedizinische Komplexleistungen" der Leistungsbeschreibung kann optional angeboten werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate), soweit der Bewerber...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate), soweit der Bewerber eintragungspflichtig ist. Bei Bewerbern von außerhalb Deutschlands ein Auszug (nicht älter als 6 Monate) aus einem vergleichbaren Register des Herkunftslandes des Bewerbers.
- Angaben zu etwaigen rechtlichen und/oder wirtschaftlichen Abhängigkeiten von anderen Unternehmen
- Eigenerklärung Russlandbezug (zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
- Im Falle einer Bewerbung als Bewerbergemeinschaft sowie beim Einsatz von Nachunternehmern sind die Eignungsnachweise von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft und/oder den Nachunternehmern gesondert auszufüllen, soweit nichts Anderes vermerkt ist.
- Wenn die Eignung auf einen Nachunternehmers gestützt wird, ist durch eine entsprechende Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers nachzuweisen, dass dieser dem Bewerber bzw. der Bewerbergemeinschaft im Fall der Auftragserteilung auch tatsächlich zur Verfügung steht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022) (Gesamt und mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren Leistungen)
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022) (Gesamt und mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren Leistungen)
- Nachweis oder Erklärung zum Abschuss einer Haftpflichtversicherung mit pauschaler Mindestdeckungssumme von wenigstens EUR 3.000.000,00 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden bei einem, in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmer
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe und Beschreibung von mindestens drei Referenzprojekten über die Beschaffung von Softwaremodulen im Gesundheitsbereich.
Sämtliche Referenzen müssen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe und Beschreibung von mindestens drei Referenzprojekten über die Beschaffung von Softwaremodulen im Gesundheitsbereich.
Sämtliche Referenzen müssen mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sein und die geforderten Angaben aufweisen.
Eine Vergleichbarkeit einer Referenz mit dem hier zu vergebenden Leistungsgegenstand ist anzunehmen, wenn
• Softwaremodule in deutscher Sprache
• an das Krankenhausinformationssystem einer Gesundheitseinrichtung angebunden wurden
• und dabei 1 der 4 hier gegenständlichen Module bzw. Modulfunktionen (Arbeitsablaufsteuerung, Fieberkurve, Pflegedokumentationssystem, Online Visite) Leistungsbestandteil waren.
Die vorzulegenden Referenzen müssen erkennen lassen, dass das Unternehmen für die Erbringung der vorliegend zu vergebenden Leistungen geeignet ist.
Die Referenzprojekte müssen vom Bewerber / der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 Jahren vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung erbracht worden sein.
In einem Referenzprojekt müssen Wartung und Support bereits für mindestens 6 Monate bereits geleistet worden sein. Dies ist eine Mindestanforderung (Mindestkriterium, K.O-Anforderung).
In einem Referenzprojekt müssen Softwaremodule an das Krankenhausinformationssystem „Medico“ vom Hersteller CGM angebunden worden sein. Dies ist eine Mindestanforderung (Mindestkriterium, K.O-Anforderung).
Sämtliche Referenzen haben folgende Angaben zu umfassen:
- Bezeichnung des Projekts
- Auftragswert / Gesamtvolumen
- Anbindung an welches KIS
- Leistungszeitraum der Installation
- Angabe zu Beauftragung mit Wartung und Support
- Jahre der Beauftragung mit Wartung und Support
- Wartung und Support bereits für mindestens 6 Monate geleistet
- Deutschsprachige Installation
- Module / Abdeckung der Modulfunktionen (Arbeitsablaufsteuerung, Fiberkurve, Pflegedokumentationssystem und/oder Visite)
- Bezeichnung des Auftraggebers samt eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer, ggf. samt Referenzschreiben
- Beauftragung als ARGE/Nachunternehmer, mit Nachunternehmer
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens drei Referenzen mit vergleichbaren Leistungen müssen vorgelegt werden.
In einem Referenzprojekt müssen Wartung und Support bereits für mindestens...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens drei Referenzen mit vergleichbaren Leistungen müssen vorgelegt werden.
In einem Referenzprojekt müssen Wartung und Support bereits für mindestens 6 Monate bereits geleistet worden sein.
In einem Referenzprojekt müssen Softwaremodule an das Krankenhausinformationssystem „Medico“ vom Hersteller CGM angebunden worden sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-24
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber i.S.d. Gesetzes, da die in § 99 GWB abschließend normierten Voraussetzungen bezogen auf die Einordnung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber i.S.d. Gesetzes, da die in § 99 GWB abschließend normierten Voraussetzungen bezogen auf die Einordnung als öffentlicher Auftraggeber nicht vorliegen. Der Auftraggeber ist jedoch Empfänger von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsfonds und danach durch die Fördermittelbescheide zur Einhaltung des (Kartell-)Vergaberechts verpflichtet. Die Bindung an das (Kartell-)Vergaberecht ohne im Übrigen öffentlicher Auftraggeber i.S.d. GWB zu sein, führt nicht dazu, dass der Weg zu den Nachprüfungsinstanzen i.S.d. GWB eröffnet wird. Die Angabe der VK Südbayern unter VI.4.1 erfolgt freiwillig für den Fall, dass ein Bieter dies feststellen lassen möchte.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 062-184349 (2023-03-23)
Ergänzende Angaben (2023-04-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege-...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation gem. § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KHSFV umzusetzen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 062-184349
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II_1_1
Ort des zu ändernden Textes: II.1.1. Bezeichnung des Auftrags
Alter Wert
Text: FTB 3: KIS-Softwaremodule AAS, Fieberkurve, PDMS, Online Visite
Neuer Wert
Text: FTB 3: KIS-Softwaremodule AAS, Fieberkurve, Pflegedokumentation, Visite
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II_1_4
Ort des zu ändernden Textes: II.1.4. Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege-...”
Text
Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation gem. § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KHSFV umzusetzen.Die Module Arbeitsablaufsteuerung, Fieberkurve, Pflegedokumentationssystem, Online Visite sollen geliefert und Implementiert werden.Eine sehr tiefe Integration in das beim AG verwendete KIS „Medico“ vom Hersteller CGM wird hierbei gefordert. Nach Abschluss der Implementierung sind Wartung und Support zu leisten.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege-...”
Text
Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation gem. § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KHSFV umzusetzen.Die Module Arbeitsablaufsteuerung, Fieberkurve, Pflegedokumentationssystem, Visite sollen geliefert und Implementiert werden.Eine sehr tiefe Integration in das beim AG verwendete KIS „Medico“ vom Hersteller CGM wird hierbei gefordert. Nach Abschluss der Implementierung sind Wartung und Support zu leisten.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II_2_4
Ort des zu ändernden Textes: II.2.4. Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege-...”
Text
Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation gem. § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KHSFV umzusetzen.Die Module Arbeitsablaufsteuerung, Fieberkurve, Pflegedokumentationssystem, Online Visite sollen geliefert und Implementiert werden.Eine sehr tiefe Integration in das beim AG verwendete KIS „Medico“ vom Hersteller CGM wird hierbei gefordert. Nach Abschluss der Implementierung sind Wartung und Support zu leisten.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege-...”
Text
Ziel des Vergabeverfahrens ist es, alle Stationen mit modernen Softwaremodulen für das KIS neu auszustatten und so den Fördertatbestand 3: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation gem. § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 KHSFV umzusetzen.Die Module Arbeitsablaufsteuerung, Fieberkurve, Pflegedokumentationssystem, Visite sollen geliefert und Implementiert werden.Eine sehr tiefe Integration in das beim AG verwendete KIS „Medico“ vom Hersteller CGM wird hierbei gefordert. Nach Abschluss der Implementierung sind Wartung und Support zu leisten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 079-237080 (2023-04-17)