Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung
9951 - F-I-23
Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Glas-, Unterhalts-, Grund- und Bedarfsreinigung in diversen bezirklichen Einrichtungen”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 022 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_01_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung: Glasreinigung in diversen bezirklichen Einrichtungen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um jeweils 6 Monate (längstens um 24 Monate)
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagslimitierung: Max. 3 Lose pro Bieter. Bei mehr als 3 Losen mit dem wirtschaftlichsten Angebot erhalten die 3 Lose des Bieters den Zuschlag mit dem...”
Zusätzliche Informationen
Zuschlagslimitierung: Max. 3 Lose pro Bieter. Bei mehr als 3 Losen mit dem wirtschaftlichsten Angebot erhalten die 3 Lose des Bieters den Zuschlag mit dem preisgünstigsten Gesamtergebnis (gerechnet auf den Jahresauftragswert).
Bei preislich identischen Angeboten entscheidet das Los.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_02_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_03_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas-, Unterhalts-, Grund- und Bedarfsreinigung in diversen bezirklichen Einrichtungen”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_04_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_05_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_06_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_07_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_08_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_09_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_10_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_11_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_12_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_13_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_14_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_15_Glasreinigung_2023
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_16_Unterhaltsreinigung_2023-ASP_Holsteinische_Strasse
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts-, Grund- und Bedarfsreinigung in diversen bezirklichen Einrichtungen
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_17_Unterhaltsreinigung_2023-Gartenarbeitsschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gebäudereiniger-Handwerk
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Gebäudereiniger-Handwerk
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: gemäß Ausschreibungsunterlagen und dazugehörigen Formblättern
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-29
10:00 📅
“Die Rechnungslegung erfolgt ohne Mehrkosten in Papierform.
Objektbesichtigungen können nur entsprechend den vorgegebenen Terminen in der...”
Die Rechnungslegung erfolgt ohne Mehrkosten in Papierform.
Objektbesichtigungen können nur entsprechend den vorgegebenen Terminen in der Angebotsaufforderung stattfinden. Zusatztermine sind nicht möglich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bieter/die Bieterin den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 62 VgV.
Vergaberechtsverstöße...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bieter/die Bieterin den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 62 VgV.
Vergaberechtsverstöße sind vom Antragsteller eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gegenüber der Vergabestelle zu rügen. Gemäß § 160 (3) GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5. gemäß § 135 (2) GWB kann eine Unwirksamkeit eines Vertrages nur festgestellt werden, wenn sie am Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Postanschrift: Hohenzollerndamm 174-177
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10713
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30902916860📞
E-Mail: vergabestelle@charlottenburg-wilmersdorf.de📧
Fax: +49 30902916865 📠
URL: www.charlottenburg-wilmersdorf.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 036-105069 (2023-02-15)