Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung REHA-Kliniken
ZVS-2023-0003
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Vertrages über die Gebäudereinigung in den Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Schwaben in Oberstdorf und in Lindenberg-Ried.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachklinik Oberstdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Oberallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 87561 Oberstdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Laufende Unterhaltsreinigung (ca. 13.200 m² Raumfläche) inkl. Reinigungsmaschinen und -mittel (außer Desinfektionsmittel), Objektüberwachung, einmalige...”
Beschreibung der Beschaffung
Laufende Unterhaltsreinigung (ca. 13.200 m² Raumfläche) inkl. Reinigungsmaschinen und -mittel (außer Desinfektionsmittel), Objektüberwachung, einmalige Intensivreinigung. Im Bedarfsfall Reinigungsarbeiten auf Regie sowie Leistungen eines Desinfektors.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option der Verlängerung um bis zu max. 48 Monate.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Klinik Lindenberg-Ried
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Ostallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 88161 Lindenberg-Ried
Beschreibung der Beschaffung:
“Laufende Unterhaltsreinigung (ca. 9.300 m² Raumfläche) inkl. Reinigungsmaschinen und -mittel (außer Desinfektionsmittel), Objektüberwachung, einmalige...”
Beschreibung der Beschaffung
Laufende Unterhaltsreinigung (ca. 9.300 m² Raumfläche) inkl. Reinigungsmaschinen und -mittel (außer Desinfektionsmittel), Objektüberwachung, einmalige Intensivreinigung, Vertretung Eigenreinigung, laufende Glasreinigung Lichthöfe und Sonderreinigung. Im Bedarfsfall Reinigungsarbeiten auf Regie sowie Leistungen eines Desinfektors.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Erklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister des Unternehmens- oder Wohnsitzes.
b) Erklärung, dass nachweislich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Erklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister des Unternehmens- oder Wohnsitzes.
b) Erklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit des Unternehmens in Frage stellen.
c) Erklärung, dass der / die Bieter nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, gehört / gehören.
Mit dem Angebot ist der Nachweis zu erbringen entweder durch die Eintragung im Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) oder vorläufig entweder durch die den Ausschreibungsunterlagen beiliegende "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen des Auftraggebers sind zur Bestätigung der Eigenerklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen:
a) Handelsregisterauszug
b) Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage beim Wettbewerbsregister durchführen.
Bietergemeinschaften haben den Nachweis für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Nimmt das Unternehmen die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, ist der Nachweis vor Zuschlagserteilung auch für diese Unternehmen zu erbringen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
b) Falls zutreffend, Erklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
c) Erklärung, dass im Auftragsfall eine Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 5.000.000 € und für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 5.000.000 € abgeschlossen wird.
d) Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat.
e) Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist.
Mit dem Angebot sind die Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung im Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) oder vorläufig entweder durch die den Ausschreibungsunterlagen beiliegende "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen des Auftraggebers sind zur Bestätigung der Eigenerklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen:
a) Falls zutreffend, rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan.
b) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)
c) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die Eignung auf gesondertes Verlangen auch für diese anderen Unternehmen entweder durch Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis (AVPQ) oder durch Vorlage der o.g. Erklärungen und Bescheinigungen nachzuweisen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angabe der Anzahl der jährlich durchschnittlich Beschäftigten und der Anzahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren
b) Erklärung, dass das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angabe der Anzahl der jährlich durchschnittlich Beschäftigten und der Anzahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren
b) Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren Leistungen ausgeführt hat, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mit dem Angebot ist der Nachweis zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung im Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) oder vorläufig entweder durch die den Ausschreibungsunterlagen beiliegende "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen des Auftraggebers sind zur Bestätigung der Eigenerklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen:
a) Es ist mindestens eine Referenz über vergleichbare Leistung / vergleichbares Objekt
einzureichen. Vergleichbar ist die Leistung / Objekt dann, wenn folgende Kompetenzen
nachgewiesen werden können:
Kompetenz 1
Die Leistung wurde in einem Objekt vergleichbarer Größe aus dem Hotel, Sozial- oder
Gesundheitsbereich durchgeführt. Vergleichbar ist das Objekt dann, wenn dort
mindestens 100 Zimmer jeweils mit Nasszelle vorhanden sind.
Kompetenz 2
Es wurde eine professionelle Schwimmbadreinigung in einem Hallenbad mit mind. 50
m³ Volumen durchgeführt.
Es müssen beide Kompetenzen nachgewiesen werden. Die einzelnen Kompetenzen
können an einem oder auch einzeln an zwei unterschiedlichen Objekten nachgewiesen
werden. Es ist ausreichend, eine Referenz für beide Lose einzureichen.
Es sind mindestens folgenden Angaben zu benennen: Name und Anschrift des
Referenzgebers, Kontaktdaten und Funktion des Ansprechpartners, Art der
ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum sowie Angabe über die
vorgenannten Kompetenzen, die mit der Referenz nachgewiesen werden sollen.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die Eignung auf gesondertes Verlangen auch für diese anderen Unternehmen entweder durch Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis (AVPQ) oder durch Vorlage der o.g. Erklärungen und Bescheinigungen nachzuweisen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-04
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-04
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“In Ergänzung zu I.3) Kommunikation:
Anfragen sind schriftlich über die Vergabeplattform mit Hilfe des Bietercockpits oder per E-Mail an...”
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Rentenversicherung Schwaben - Zentrale Vergabestelle
Postort: Augsburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 046-134059 (2023-03-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Rentenversicherung Schwaben Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4187876.50 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 046-134059
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fachklinik Oberstdorf
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Keskin Gebäudereinigung e.K.
Postanschrift: Grüntenstr. 36
Postort: Sonthofen
Postleitzahl: 87527
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8321780850📞
E-Mail: info@keskin-gebaeudereinigung.de📧
Fax: +49 8321780850 📠
Region: Oberallgäu🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2701985.93 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Klinik Lindenberg-Ried
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1485890.57 💰
Quelle: OJS 2023/S 119-377749 (2023-06-19)