Die nachfolgend beschriebenen Gebäudereinigungsdienstleistungen werden ausgeschrieben durch:
Stadt Plettenberg, Grünestraße 12, 58840 Plettenberg
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Leistungen:
- Unterhaltsreinigung und Tagesdienst
- Grundreinigung
- Vertretungsreinigung
- Sonderreinigungen
Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Plettenberg. Dies sind vorwiegend Schulen, Sport- und Mehrzweck-hallen, Kindertages- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Verwaltungsgebäude. Die Details zu den Objekten sind der Anlage "Objektinformationen" zu entnehmen.
Details zu Intervallen, Arten und Umfängen der zu erbringenden Leistungen sind der Leistungs-beschreibung nebst Anlagen insbesondere den Preisblättern zu entnehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, die zu reinigenden Flächen und Intervalle ohne neues Vergabeverfahren im Rahmen des § 132 GWB zu erhöhen und/oder zu reduzieren.
Die Anlage "Objektinformation" versteht sich als aktuelle Aufstellung der momentan zu reinigen-den Gebäude. Der Auftraggeber behält sich vor die zu reinigenden Flächen und Intervalle zu erhöhen und / oder zu reduzieren.
Die Einzelvergabe von Gewerken ist nicht vorgesehen. Es sind alle Gewerke mit allen Einzelleis-ungen anzubieten.
Die Abgabe der Preisblätter "Abrufleistungen" ist nicht vergaberelevant und daher freiwillig. Die dort eingegebenen Preise sind nicht bindend, sondern sollen im Falle der späteren Beauftragung von Sonderleistungen eine Verhandlungsbasis darstellen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudereinigungsdienstleistungen in Objekten der Stadt Plettenberg
23-11-D-IK-Ple”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die nachfolgend beschriebenen Gebäudereinigungsdienstleistungen werden ausgeschrieben durch:
Stadt Plettenberg, Grünestraße 12, 58840 Plettenberg
Die...”
Kurze Beschreibung
Die nachfolgend beschriebenen Gebäudereinigungsdienstleistungen werden ausgeschrieben durch:
Stadt Plettenberg, Grünestraße 12, 58840 Plettenberg
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Leistungen:
- Unterhaltsreinigung und Tagesdienst
- Grundreinigung
- Vertretungsreinigung
- Sonderreinigungen
Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Plettenberg. Dies sind vorwiegend Schulen, Sport- und Mehrzweck-hallen, Kindertages- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Verwaltungsgebäude. Die Details zu den Objekten sind der Anlage "Objektinformationen" zu entnehmen.
Details zu Intervallen, Arten und Umfängen der zu erbringenden Leistungen sind der Leistungs-beschreibung nebst Anlagen insbesondere den Preisblättern zu entnehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, die zu reinigenden Flächen und Intervalle ohne neues Vergabeverfahren im Rahmen des § 132 GWB zu erhöhen und/oder zu reduzieren.
Die Anlage "Objektinformation" versteht sich als aktuelle Aufstellung der momentan zu reinigen-den Gebäude. Der Auftraggeber behält sich vor die zu reinigenden Flächen und Intervalle zu erhöhen und / oder zu reduzieren.
Die Einzelvergabe von Gewerken ist nicht vorgesehen. Es sind alle Gewerke mit allen Einzelleis-ungen anzubieten.
Die Abgabe der Preisblätter "Abrufleistungen" ist nicht vergaberelevant und daher freiwillig. Die dort eingegebenen Preise sind nicht bindend, sondern sollen im Falle der späteren Beauftragung von Sonderleistungen eine Verhandlungsbasis darstellen
1️⃣
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet Plettenberg 58840 Plettenberg Die einzelnen Einsatzorte entnehmen Sie bitte dem Dokument 2.3 Objektinformation.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Plettenberg. Dies sind vorwiegend...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Plettenberg. Dies sind vorwiegend Schulen, Sport- und Mehrzweck-hallen, Kindertages- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Verwaltungsgebäude. Die Details zu den Objekten sind der Anlage "Objektinformationen" zu entnehmen.
Details zu Intervallen, Arten und Umfängen der zu erbringenden Leistungen sind der Leistungsbeschreibung nebst Anlagen insbesondere den Preisblättern zu entnehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, die zu reinigenden Flächen und Intervalle ohne neues Vergabeverfahren im Rahmen des § 132 GWB zu erhöhen und/oder zu reduzieren.
Die Anlage "Objektinformation" versteht sich als aktuelle Aufstellung der momentan zu reinigen-den Gebäude. Der Auftraggeber behält sich vor die zu reinigenden Flächen und Intervalle zu er-höhen und / oder zu reduzieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchführungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 45%
Kostenkriterium (Name): Höhe der angegebenen Produktivstunden
Kostenkriterium (Gewichtung): 35%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2026-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Das Vertragsverhältnis verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten schriftlich von einer der...”
Beschreibung der Optionen
Das Vertragsverhältnis verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerber- und Bieterfragen sind ausschließlich in schriftform über die Kommunikationsschnittstelle der e-Vergabe-Plattform zu stellen. Die Antworten werden...”
Zusätzliche Informationen
Bewerber- und Bieterfragen sind ausschließlich in schriftform über die Kommunikationsschnittstelle der e-Vergabe-Plattform zu stellen. Die Antworten werden in einer Frage- und Antwortübersicht zusammengefasst und über die Kommunikationsschnittstelle der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt.
Bieterfragen reichen Sie bitte bis zum 20.03.2023 herein.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Auszug aus dem Berufsregister (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, ...)
-Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Bieter, die ihren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Auszug aus dem Berufsregister (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, ...)
-Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen (ausländische Bieter). Werden die erforderlichen Nachweise auf Verlangen nicht fristgerecht vorgelegt, so wird der Bieter vom Verfahren ausgeschlossen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in vertraglich geltender Höhe.
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkassen
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in vertraglich geltender Höhe.
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkassen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Bescheinigung in Steuersachen
- Unternehmensinformation (Formular - siehe Ausschreibungsunterlagen)
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen (ausländische Bieter). Werden die erforderlichen Nachweise auf Verlangen nicht fristgerecht vorgelegt, so wird der Bieter vom Verfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Den Ausschreibungsunterlagen liegt eine Liste zur Angabe von vergleichbaren Referenzen bei. Bitte tragen Sie hier ausschließlich Referenzen ein, die mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Den Ausschreibungsunterlagen liegt eine Liste zur Angabe von vergleichbaren Referenzen bei. Bitte tragen Sie hier ausschließlich Referenzen ein, die mit den hier ausgeschriebenen Objekten konkret vergleichbar sind. Um hinsichtlich der Größe eine Vergleichbarkeit ableiten zu können, geben Sie bitte auch die geforderten Informationen zu den Reinigungsflächen an. Der Bieter muss zum Zeitpunkt des Endes der Angebotsfrist bereits seit mindestens einem Jahr für die angegebene Referenz und im angegebenen Umfang tätig sein.
- Referenzliste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers unter Verwendung des Formulars "Angabe von Referenzen" (siehe
Ausschreibungsunterlagen)
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“elektronisch über den Projektraum der Vergabeplattform
(www.vergabe-westfalen.de)”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zur Angebotseröffnung sind Bieter oder deren Bevollmächtigte nicht zugelassen.
“Eventuelle Bieterfragen sind zur Gewährleistung einer rechtzeitigen Bearbeitung und Beantwortung bis zum spätestens 20.03.2023 einzureichen. Für danach...”
Eventuelle Bieterfragen sind zur Gewährleistung einer rechtzeitigen Bearbeitung und Beantwortung bis zum spätestens 20.03.2023 einzureichen. Für danach eingehende Bieterfragen kann eine rechtzeitige Beantwortung und Bearbeitung nicht gewährleistet werden.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDHLY0S
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 III GWB
- unverzüglich gegenüber der Stadt Plettenberg nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren;
- spätestens...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 III GWB
- unverzüglich gegenüber der Stadt Plettenberg nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren;
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung;
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen;
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Plettenberg der Rüge nicht abhelfen zu wollen;
siehe § 135 II GWB;
- 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mitteilung über einen vergebenen Auftrag nach Dürchführung eines öffenen Verfahrens.
Die nachfolgend beschriebenen Gebäudereinigungsdienstleistungen werden...”
Kurze Beschreibung
Mitteilung über einen vergebenen Auftrag nach Dürchführung eines öffenen Verfahrens.
Die nachfolgend beschriebenen Gebäudereinigungsdienstleistungen werden ausgeschrieben durch:
Stadt Plettenberg, Grünestraße 12, 58840 Plettenberg
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Leistungen:
- Unterhaltsreinigung und Tagesdienst
- Grundreinigung
- Vertretungsreinigung
- Sonderreinigungen
Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Plettenberg. Dies sind vorwiegend Schulen, Sport- und Mehrzweck-hallen, Kindertages- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Verwaltungsgebäude. Die Details zu den Objekten sind der Anlage "Objektinformationen" zu entnehmen.
Details zu Intervallen, Arten und Umfängen der zu erbringenden Leistungen sind der Leistungs-beschreibung nebst Anlagen insbesondere den Preisblättern zu entnehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, die zu reinigenden Flächen und Intervalle ohne neues Vergabeverfahren im Rahmen des § 132 GWB zu erhöhen und/oder zu reduzieren.
Die Anlage "Objektinformation" versteht sich als aktuelle Aufstellung der momentan zu reinigen-den Gebäude. Der Auftraggeber behält sich vor die zu reinigenden Flächen und Intervalle zu erhöhen und / oder zu reduzieren.
Die Einzelvergabe von Gewerken ist nicht vorgesehen. Es sind alle Gewerke mit allen Einzelleis-ungen anzubieten.
Die Abgabe der Preisblätter "Abrufleistungen" ist nicht vergaberelevant und daher freiwillig. Die dort eingegebenen Preise sind nicht bindend, sondern sollen im Falle der späteren Beauftragung von Sonderleistungen eine Verhandlungsbasis darstellen
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 380 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 045-132581
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Gebäudereinigungsdienstleistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Götz-Gebäudemanagement Nordwest GmbH
Postanschrift: Hofer Straße 10
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93057
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 380 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 354771.32 💰