Ausschreibungsgegenstand ist die Geländepflege des DLR-Gelände am Kölner Standort (Planitzweg und Ernst-Mach-Str.). Die Leistung umfasst u.a. Mäharbeiten der Rasen- und Wiesenfläche, Pflegearbeiten der Pflanzflächen, Rück- und Pflegeschnitte, Laubaufnahme sowie Säuberungsarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Geländepflege DLR-Gelände
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Gartenbau📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibungsgegenstand ist die Geländepflege des DLR-Gelände am Kölner Standort (Planitzweg und Ernst-Mach-Str.). Die Leistung umfasst u.a. Mäharbeiten...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibungsgegenstand ist die Geländepflege des DLR-Gelände am Kölner Standort (Planitzweg und Ernst-Mach-Str.). Die Leistung umfasst u.a. Mäharbeiten der Rasen- und Wiesenfläche, Pflegearbeiten der Pflanzflächen, Rück- und Pflegeschnitte, Laubaufnahme sowie Säuberungsarbeiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Geländepflege DLR-Gelände, Planitzweg und Ernst-Mach-Str.
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand ist die Geländepflege des DLR-Gelände am Kölner Standort (Planitzweg und Ernst-Mach-Str.). Die Leistung umfasst u.a. Mäharbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand ist die Geländepflege des DLR-Gelände am Kölner Standort (Planitzweg und Ernst-Mach-Str.). Die Leistung umfasst u.a. Mäharbeiten der Rasen- und Wiesenfläche, Pflegearbeiten der Pflanzflächen, Rück- und Pflegeschnitte, Laubaufnahme sowie Säuberungsarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag kann 3 Mal um ein jeweils ein Jahr verlängert werden.
Zusätzliche Informationen:
“Vor Angebotsabgabe ist eine Vor-Ort Begehung des DLR Standort dringend empfohlen, um sich über die Gegebenheiten vorab zu informieren. Der Termin für die...”
Zusätzliche Informationen
Vor Angebotsabgabe ist eine Vor-Ort Begehung des DLR Standort dringend empfohlen, um sich über die Gegebenheiten vorab zu informieren. Der Termin für die Vor-Ort Begehung ist über die Vergabeplattform anzufragen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen und der Selbstreinigung gemäß der §§ 123, 124 und 125 GWB
b) Eintragung in die Handwerksrolle oder des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen und der Selbstreinigung gemäß der §§ 123, 124 und 125 GWB
b) Eintragung in die Handwerksrolle oder des aktuellen Berufs oder Handelsregisterauszug max. 6 Monate alt
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung zu dem Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre
b) Gültiger Nachweis/Eigenerklärung über die bestehende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung zu dem Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre
b) Gültiger Nachweis/Eigenerklärung über die bestehende Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (1 Mio. Euro für Personenschäden, 500.000 Euro für Sach- und Vermögensschäden)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Entwicklung der Anzahl der Mitarbeiter der letzten 3 Jahre (Formblatt B.1)
b) Abgabe von mindestens 2 zwei vergleichbare Referenzen (Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Entwicklung der Anzahl der Mitarbeiter der letzten 3 Jahre (Formblatt B.1)
b) Abgabe von mindestens 2 zwei vergleichbare Referenzen (Formblatt B.2)
c) Angabe zum für die Erbringung der Leistung vorgesehenen Personal (Formblatt B.3)
d) Firmenprofil (Formblatt B.4)
e) Eigenerklärung einer Bietergemeinschaft (Formblatt B.5)
f) Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer (Formblatt B.6)
g) Eigenerklärung Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Formblatt B.7)
h) Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG (Formblatt B.8)
i) Eigenerklärung „BMWK-Russland“ (Formblatt B.9)
j) Eigenerklärung zur Arbeitssprache deutsch (Formblatt B.1)
k) Eigenerklärung DSGVO/elektronische Zahlungsverkehr (Formblatt B.1)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-27
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR e.V.) und dessen Standorte weltweit haben die Einführung der elektronischen Rechnung ( = xRechnung )...”
Das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR e.V.) und dessen Standorte weltweit haben die Einführung der elektronischen Rechnung ( = xRechnung ) vorgenommen. Das DLR als mittelbare Bundeseinrichtung folgt somit der gesetzlichen Verpflichtung, Abrechnungsdokumente in dem von der Koordinierungsstelle des Bundes (KOSIT = Koordinierungsstelle für IT Standards) vorgeschriebenen strukturierten Datenformat zu verarbeiten. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. ist aufgrund des E-Rechnungs-Gesetzes vom 4. April 2017 (BGBl. I, 770 ff.) dazu verpflichtet, elektronische Rechnungen über digitale Kanäle zu empfangen und medienbruchfrei zu verarbeiten. Somit sind die Anforderungen an einen durchgehenden, digitalen Verarbeitungsprozess und eine revisionssichere Archivierung, der E-Rech-V folgend, erfüllt.
Die elektronische Rechnung im strukturierten Datenformat ist das Originaldokument nach § 14 UstG. i.V.m. § 5 E-Rech-V und ist den Finanzverwaltungen vorzulegen bzw. bereitzustellen Für die Übermittlung der elektronischen Rechnung im strukturierten Datenformat ist die OZG-konforme Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) unter https://xrechnung-bdr.de zu nutzen.
Seit dem 27. November 2020 ist die elektronische Rechnungsstellung für Rechnungssteller im strukturierten Datenformat bei Geschäften mit unmittelbaren/mittelbaren Behörden/Einrichtungen des Bundes verpflichtend. Ausnahmen von der Verpflichtung (beispielsweise im Falle von Direktaufträgen bis 1.000 € netto (Gesamtauftragswert) sind in § 3 Absatz 3 der E-Rechnungs-Verordnung (E-Rech-V) geregelt.
In § 4 der E-Rech-V des Bundes sind die Anforderungen an das Rechnungsdatenmodell und an die Übermittlung festgelegt. Die öffentliche Verwaltung akzeptiert xRechnungen sowie andere, der europäischen Norm EN 16931 sowie der E-Rech-V entsprechende elektronische Rechnungen.
Zusätzlich müssen alle elektronischen Rechnungen die Nutzungsbedingungen der OZG-RE erfüllen.
Alle Informationen über den Standard xRechnung, erhalten Sie bei der Koordinierungsstelle für IT-Standards.
Sofern der Gesamtauftragswert einen Betrag von € 1.000 netto nicht übersteigt, besteht die Möglichkeit das Abrechnungsdokument über das Verwaltungsportal des Bundes (siehe oben), per Post oder Email (PDF-Format) einzureichen. Papier- und PDF-Formate können nicht über das Verwaltungsportal des Bundes eingereicht werden
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 137586.90 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 065-191750
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Geiger FM Grünservice Nord-West GmbH
Postort: Monheim am Rhein
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 137586.90 💰
Quelle: OJS 2023/S 111-348576 (2023-06-07)