1️⃣
Ort der Leistung: Groß-Gerau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Büttelborn
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Planungs-, Vergabe- und Prüfungsleistungen soll ein Generalplaner beauftragt werden.
Die Umsetzung erfolgt in zwei Teilabschnitten. Beide...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Planungs-, Vergabe- und Prüfungsleistungen soll ein Generalplaner beauftragt werden.
Die Umsetzung erfolgt in zwei Teilabschnitten. Beide Teilabschnitte werden allein von der Gemeinde Büttelborn beauftragt und sollen aus dem Förderprogramm "Wachstum und Nachhaltige Erneuerung" als Städtebauförderung gefördert werden.
In Bezug auf die baufachliche Prüfung und die Erbringung des förderrechtlichen Verwendungsnachweises ist von einer Baumaßnahme auszugehen. Der erste Teilabschnitt beinhaltet Abbruch des bestehenden, maroden Funktionsgebäudes. Ggf. ist ein Teilabbruch vorzunehmen. Ebenso gehört hierzu die Beschaffung und Aufstellung von Dusch- & Umkleidecontainern als Ausweichmöglichkeit für die Dauer der Baumaßnahme.
Der zweite Teilabschnitt beinhaltet den eigentlichen Ersatzneubau des maroden gemeindeeigenen Funktionsgebäudes durch die Gemeinde Büttelborn, der dann räumlich direkt an die bestehende Geschäftsstelle und das Fitnesscenter der SKV Büttelborn anschließt. Dieser zweite Teilabschnitt umfasst die Baugrunduntersuchung für die Gründung des Neubauvorhabens und den Neubau Funktionsgebäude mit Dusch- und Umkleideräumen sowie Schiedsrichterkabinen und weiteren Funktionsräumen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“In Abstimmung mit der WIBank kann der Auftrag zur Herstellung des Verwendungsnachweises verlängert werden.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Neben den Planungsleistungen und der Mitwirkung bei der Vergabe muss der ausgewählte Generalplaner vor allem die Leistungen zur Vorbereitung der...”
Zusätzliche Informationen
Neben den Planungsleistungen und der Mitwirkung bei der Vergabe muss der ausgewählte Generalplaner vor allem die Leistungen zur Vorbereitung der baufachlichen Prüfung und des Verwendungsnachweises bei der Förderstelle (hier die WIBank) erbringen.
Die Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt: Teilnahmeberechtigt sind Generalplaner und entsprechende Bewerbergemeinschaften. Als Generalplaner wird derjenige bezeichnet, der dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Teilnahmeberechtigt: Teilnahmeberechtigt sind Generalplaner und entsprechende Bewerbergemeinschaften. Als Generalplaner wird derjenige bezeichnet, der dem Bauherrn als einziger Vertragspartner auf Planerseite gegenübertritt und der sämtliche Architektur-, Ingenieur- und Fachplanungen erbringt.
Er trägt gegenüber dem Bauherrn die alleinige rechtliche Verantwortung für die Planungsleistungen.
1. Als Verantwortliche innerhalb der Generalplanung sind Personen zugelassen, die die Berufsqualifikation des Berufs des Architekten nach § 75 Abs. 1 VgV oder die
Berufsqualifikation des Berufs des beratenden Ingenieurs oder Ingenieurs nach § 75 Abs. 2 VgV erfüllen.
2. Architekt ist, wer nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt ist, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden.
3. Beratender Ingenieur oder Ingenieur ist, wer nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt ist, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden.
4. Mehrfachbewerbungen natürlicher oder juristischer Personen oder von Mitgliedern von Bewerbergemeinschaften können zum Ausschluss der Beteiligten führen.
Einfache Nachunternehmer können sich dagegen bei mehreren Bewerbergemeinschaften anschließen. Dem Geheimhaltungsgebot ist dabei Rechnung zu tragen.
5. Bewerbergemeinschaften natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft teilnahmeberechtigt ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sind vom Bieter nachfolgend angeführte Nachweise in einer formlosen Eigendarstellung beizubringen:
a)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sind vom Bieter nachfolgend angeführte Nachweise in einer formlosen Eigendarstellung beizubringen:
a) Angaben über die Anzahl der derzeit beschäftigten Mitarbeiter. Als Mitarbeiter gelten neben den geschäftsführenden Organen (Geschäftsführer, Vorstände etc.) Beschäftigte mit aufrechtem Dienstverhältnis (Arbeiter und Angestellte), freie Beschäftigte oder Ähnliches
b) Angaben über die Jahresumsätze der letzten drei Jahre
c) Darüber hinaus sind die folgenden Mindestanforderungen an die Eignung zu beachten. Die Deckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung müssen mindestens betragen:
3.000.000 EUR für Personenschäden
1.000.000 EUR für sonstige Schäden
Die vorstehend genannten Deckungsbeträge müssen pro Versicherungsjahr mindestens zwei Mal zur Verfügung stehen.
Im Falle einer geringeren Deckung kann erklärt werden, dass im Auftragsfall die Deckungssumme entsprechend erhöht werden kann. Bei Bewerbergemeinschaften ist der Versicherungsnachweis für jedes Mitglied zu führen.
Mindestanforderung - Mindestumsatz - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Leistungsbereich Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI:
Jahreshonorarumsatz (EUR netto) mindestens 0,5 Mio
Leistungsbereich Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI:
Jahreshonorarumsatz (EUR netto) mindestens 0,2 Mio
Leistungsbereich Technische Ausrüstung 410/420/430/440/450/460/470/480 gemäß § 55 HOAI:
Jahreshonorarumsatz (EUR netto) mindestens 0,2 Mio
Leistungsbereich Gründung:
Jahreshonorarumsatz (EUR netto) mindestens 0,2 Mio
Die Mindestanforderung betrifft den durchschnittlichen Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre der Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind vom Bieter nachfolgend angeführte Nachweise in einer formlosen Eigendarstellung in der beigefügten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind vom Bieter nachfolgend angeführte Nachweise in einer formlosen Eigendarstellung in der beigefügten Formularsammlung beizubringen
a) Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Dienstleistungen, die mit der Aufgabenstellung vergleichbar ist.
b) Erklärung, dass der Bewerber die für die Erbringung der Dienstleistung erforderliche berufliche Befähigung, Fachkunde und Erfahrung besitzt
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis der Erfahrung mit der Erstellung baufachlicher Prüfungen und Verwendungsnachweise für Förderstellen.
Nachweis der Durchführung von Vergaben nach...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis der Erfahrung mit der Erstellung baufachlicher Prüfungen und Verwendungsnachweise für Förderstellen.
Nachweis der Durchführung von Vergaben nach der VOB/A im Auftrag einer Kommune
Nachweis eines Referenzprojektes (siehe Formularsammlung)
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Beratender Ingenieur oder Ingenieur gemäß § 75 Abs. 2 VgV. Ist im jeweiligen Heimatland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Beratender Ingenieur oder Ingenieur gemäß § 75 Abs. 2 VgV. Ist im jeweiligen Heimatland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als Ingenieur, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG gewährleistet ist. Bei Bietergemeinschaften jedes Mitglied benennen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-07
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1 - 3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Postanschrift: Wilhelm-Seipp-Str. 4
Postort: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6152-989-615 📠
Quelle: OJS 2023/S 007-017317 (2023-01-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Planungs-, Vergabe- und Prüfungsleistungen soll ein Generalplaner beauftragt werden. Die Umsetzung erfolgt in zwei Teilabschnitten. Beide...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Planungs-, Vergabe- und Prüfungsleistungen soll ein Generalplaner beauftragt werden. Die Umsetzung erfolgt in zwei Teilabschnitten. Beide Teilabschnitte werden allein von der Gemeinde Büttelborn beauftragt und sollen aus dem Förderprogramm "Wachstum und Nachhaltige Erneuerung" als Städtebauförderung gefördert werden. In Bezug auf die baufachliche Prüfung und die Erbringung des förderrechtlichen Verwendungsnachweises ist von einer Baumaßnahme auszugehen. Der erste Teilabschnitt beinhaltet Abbruch des bestehenden, maroden Funktionsgebäudes. Ggf. ist ein Teilabbruch vorzunehmen. Ebenso gehört hierzu die Beschaffung und Aufstellung von Dusch- & Umkleidecontainern als Ausweichmöglichkeit für die Dauer der Baumaßnahme. Der zweite Teilabschnitt beinhaltet den eigentlichen Ersatzneubau des maroden gemeindeeigenen Funktionsgebäudes durch die Gemeinde Büttelborn, der dann räumlich direkt an die bestehende Geschäftsstelle und das Fitnesscenter der SKV Büttelborn anschließt. Dieser zweite Teilabschnitt umfasst die Baugrunduntersuchung für die Gründung des Neubauvorhabens und den Neubau Funktionsgebäude mit Dusch- und Umkleideräumen sowie Schiedsrichterkabinen und weiteren Funktionsräumen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 007-017317
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Gemeinde Büttelborn, Errichtung eines Funktionsgebäudes am Sportgelände
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: prosa Architektur + Stadtplanung | Quasten Rauh PartGmbB
Postanschrift: Schleiermacherstr. 8
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 149-475952 (2023-08-01)