Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinde Wölfersheim: Los 2 Planung der Begegnungs- und Freizeitfläche für Jugendliche (Skatepark)
Los 02-2023”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Revitalisierung des Bahnhofsumfeldes in der Gemeinde Wölfersheim
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin, die Gemeinde Wölfersheim, plant die Vergabe zur Erneuerung/Revitalisierung des Bahnhofsumfeldes, insbesondere die Herstellung von Park &...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin, die Gemeinde Wölfersheim, plant die Vergabe zur Erneuerung/Revitalisierung des Bahnhofsumfeldes, insbesondere die Herstellung von Park & Ride, Bike & Ride, einer Umstiegshaltestelle und Neuanlage der Verkehrs- und Freiflächen sowie der Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlagen in zwei se-paraten Losen:
- Los 1: Verkehrsanlagen, Kanalisation und Wasserversorgung
- Los 2: Begegnungs- und Freizeitfläche für Jugendliche (Skatepark)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Planungsleistungen von Los 2, die Leistungsphasen 1 - 9 HOAI für die Errichtung eines Skateparks unter Berücksichtigung der sozialen Aspekte und Grün- und Aufenthaltsflächen:
• Objektplanung Freianlagen gemäß HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 2
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleiter/in
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Stellv. Projektleiter/in
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Leistungserbringung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 20
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Städtebauförderung
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre (2022, 2021, 2020).
2.) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahren mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre (2022, 2021, 2020).
2.) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahren mit vergleichbaren Leistungen (2022, 2021, 2020).
3.) Nachweis über die durchschnittliche Beschäftigtenanzahl in den letzten 3 Geschäftsjahren (2022, 2021, 2020).
4.) Nachweis der Mitgliedschaft in der Architektenkammer bzw. Ingenieurkammer.
5.) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung.
“Zu 1.) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre: Mindestens netto EUR 250.000,00 EUR
Zu 2.) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei...”
Zu 1.) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre: Mindestens netto EUR 250.000,00 EUR
Zu 2.) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahren mit vergleichbaren Leistungen: Mindestens netto EUR 150.000,00 EUR. (Als vergleichbare Leistungen werden angesehen: Planungs-/Ingenieursleistungen im Zusammenhang mit der Planung und Bauleitung von Skateanlagen und Freizeitanlagen.)
Zu 3.) Nachweis über die durchschnittliche Beschäftigtenanzahl in den letzten 3 Geschäftsjahren: mindestens 2 beschäftigte Architekten/Ingenieure (Vollzeitäquivalente).
Zu 4.) Nachweis der Mitgliedschaft in der Architektenkammer bzw. Ingenieurkammer.
Zu 5.) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung; Deckungssumme mind. 3,0 Mio. EUR jeweils für Personenschäden und mind. 2,5 Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögenschäden). Bei Bewerbergemeinschaften ist dieser Nachweis für jedes Mitglied getrennt zu erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erbringung von mindestens 3 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 5 Jahre (2022, 2021, 2020, 2019, 2018).” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Erbringung von mindestens 3 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 5 Jahre.
Als vergleichbar werden angesehen:...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Erbringung von mindestens 3 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 5 Jahre.
Als vergleichbar werden angesehen: Planungs-/Ingenieurleistungen (mind. Leistungsphasen 1-9) im Zusammenhang mit der Planung und Bauleitung von Skateanlagen und Freizeitanlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-06
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 050-148142 (2023-03-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin, die Gemeinde Wölfersheim, plant die Vergabe zur Erneuerung/Revitalisierung des Bahnhofsumfeldes, insbesondere die Herstellung von Park &...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin, die Gemeinde Wölfersheim, plant die Vergabe zur Erneuerung/Revitalisierung des Bahnhofsumfeldes, insbesondere die Herstellung von Park & Ride, Bike & Ride, einer Umstiegshaltestelle und Neuanlage der Verkehrs- und Freiflächen sowie der Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlagen in zwei se-paraten Losen: - Los 1: Verkehrsanlagen, Kanalisation und Wasserversorgung- Los 2: Begegnungs- und Freizeitfläche für Jugendliche (Skatepark) Gegenstand der Ausschreibung sind die Planungsleistungen von Los 2, die Leistungsphasen 1 - 9 HOAI für die Errichtung eines Skateparks unter Berücksichtigung der sozialen Aspekte und Grün- und Aufenthaltsflächen: • Objektplanung Freianlagen gemäß HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 2
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 050-148142
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Landskate GmbH
Postort: Köln
Postleitzahl: 50823
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰