410 m² Perimeterdämmung
2.580 m² Mineralwolle-Wärmedämmverbundsystem
73 St Faserzement-Stützenverkleidungen
415 m² Faserzement-Wandverkleidungen
285 St Aluminium-Außenfensterbänke
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Edith- Stein- Schule in Memmingen - Wärmedämmverbundsystem/Plattenfassade
00323/52/2”
Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Hauptmassen:
410 m² Perimeterdämmung
2.580 m² Mineralwolle-Wärmedämmverbundsystem
73 St Faserzement-Stützenverkleidungen
415 m²...”
Kurze Beschreibung
Hauptmassen:
410 m² Perimeterdämmung
2.580 m² Mineralwolle-Wärmedämmverbundsystem
73 St Faserzement-Stützenverkleidungen
415 m² Faserzement-Wandverkleidungen
285 St Aluminium-Außenfensterbänke
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wärmedämmarbeiten📦
Ort der Leistung: Memmingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen einer umfangreichen Sanierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahme soll die Grundschule an den heutigen Flächenbedarf angepasst werden. Es wird ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen einer umfangreichen Sanierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahme soll die Grundschule an den heutigen Flächenbedarf angepasst werden. Es wird ein ganzheitlich funktionierendes Schulgebäude, bzw. Gebäudeensemble angestrebt, das langfristig die Anforderungen an Sicherheit, Umwelt, Barrierefreiheit, Pädagogik und Wirtschaftlichkeit erfüllt.
Zu Hauptgebäude/Turnhalle wurde nachträglich eine Mensa/Aula und Hort errichtet. Während der gesamten Bauzeit wird der Schulbetrieb in den Schulgebäuden eingestellt, der Betrieb im Hort bleibt jedoch zu jeder Zeit aufrechterhalten, dies gilt auch für die Wohnnutzung des auf dem Gelände befindlichen Hausmeisterbungalows.
Anschrift/Lage der Baustelle: Edith-Stein-Schule, Kneippstraße 22, 87700 Memmingen. Der Zugang/die Zufahrt zur Baumaßnahme erfolgt über die Kneippstraße, die nördlich des Schulgeländes von der Benninger Straße abzweigt.
Die Schule besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die im Zuge der Baumaßnahme folgend benannt werden:
Bauteil A (BT A) = Schulgebäude
Bauteil B (BT B) = Mensa/Aula
Bauteil C (BT C) = Sporthalle
Bauteil D (BT D) = Hort
Der Hausmeisterbungalow bleibt von der Baumaßnahme unberührt und ist somit nicht Teil dieser Ausschreibung. Das Gelände ist weitestgehend eben.
Mit der Ausführung ist zu beginnen in der 27. KW 2023, spätestens am letzten Werktag dieser KW. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen) in der 07. KW 2024, spätestens am letzten Werktag dieser KW.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-03 📅
Datum des Endes: 2024-02-16 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Fragen zu den Vergabeunterlagen stellen Sie bitte ausschließlich über das Vergabeportal Deutsche eVergabe an das Amt für Recht und Vergabe bis spätestens 10...”
Zusätzliche Informationen
Fragen zu den Vergabeunterlagen stellen Sie bitte ausschließlich über das Vergabeportal Deutsche eVergabe an das Amt für Recht und Vergabe bis spätestens 10 Kalendertage (Eingang) vor Ablauf der Angebotsfrist. Nicht rechtzeitig gestellte Bieterfragen können unbeantwortet bleiben.
Die Abgabe von Varianten/Alternativangeboten in Ziffer II.2.10 umfasst nur Nebenangebote, die einen Verzicht auf die Stoffpreisgleitklausel beinhalten. Nebenangebote müssen als solche gekennzeichnet sein.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Hinweis: sofern Bieter auf die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Nachweise, beispielsweise auf Referenzbescheinigungen, zum Nachweis ihrer Eignung verweisen stellen Bieter eigenverantwortlich sicher, dass diese Nachweise den in der Ausschreibung gestellten Anforderungen genügen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel 6 Kalendertage) zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen (Eignungsleihe), ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, auch für diese anderen Unternehmen auf gesondertes Verlangen innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel 6 Kalendertage) vorzulegen. Bei Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Nachweis durch Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer des Sitzes oder Wohnsitzes.
Angabe durch Eigenerklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Nachweis durch Eigenerklärung grundsätzlich ausreichend)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der Maßnahme vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
Ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Nachweis durch Eigenerklärung grundsätzlich ausreichend)
Ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur Sozialversicherung (Nachweis durch Eigenerklärung grundsätzlich ausreichend)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3 Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß VOB/B (Details siehe Vergabeunterlagen).
Vertragserfüllungsbürgschaft: Die für die Vertragserfüllung zu leistende Sicherheit beträgt ab einer...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gemäß VOB/B (Details siehe Vergabeunterlagen).
Vertragserfüllungsbürgschaft: Die für die Vertragserfüllung zu leistende Sicherheit beträgt ab einer Auftragssumme von mindestens 250 000 EUR ohne Umsatzsteuer 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge).
Mängelbürgschaft: Die für die Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 015-038520 (2023-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stadt Memmingen, Amt für Recht und Vergabe
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Hauptmassen:
410 m² Perimeterdämmung
2.580 m² Mineralwolle-Wärmedämmverbundsystem
73 St Faserzement-Stützenverkleidungen
415 m²...”
Kurze Beschreibung
Hauptmassen:
410 m² Perimeterdämmung
2.580 m² Mineralwolle-Wärmedämmverbundsystem
73 St Faserzement-Stützenverkleidungen
415 m² Faserzement-Wandverkleidungen
285 St Aluminium-Außenfensterbänke
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 623133.93 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen einer umfangreichen Sanierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahme soll die Grundschule an den heutigen Flächenbedarf angepasst werden. Es wird ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen einer umfangreichen Sanierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahme soll die Grundschule an den heutigen Flächenbedarf angepasst werden. Es wird ein ganzheitlich funktionierendes Schulgebäude, bzw. Gebäudeensemble angestrebt, das langfristig die Anforderungen an Sicherheit, Umwelt, Barrierefreiheit, Pädagogik und Wirtschaftlichkeit erfüllt.
Zu Hauptgebäude/Turnhalle wurde nachträglich eine Mensa/Aula und Hort errichtet. Während der gesamten Bauzeit wird der Schulbetrieb in den Schulgebäuden eingestellt, der Betrieb im Hort bleibt jedoch zu jeder Zeit aufrechterhalten, dies gilt auch für die Wohnnutzung des auf dem Gelände befindlichen Hausmeisterbungalows.
Anschrift/Lage der Baustelle: Edith-Stein-Schule, Kneippstraße 22, 87700 Memmingen. Der Zugang/die Zufahrt zur Baumaßnahme erfolgt über die Kneippstraße, die nördlich des Schulgeländes von der Benninger Straße abzweigt.
Mit der Ausführung ist zu beginnen in der 27. KW 2023, spätestens am letzten Werktag dieser KW. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen) in der 07. KW 2024, spätestens am letzten Werktag dieser KW.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 015-038520
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Generalsanierung Edith- Stein- Schule in Memmingen - Wärmedämmverbundsystem/Plattenfassade”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Helmut Baum GmbH
Postort: Blitzenreute
Postleitzahl: 88273
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ravensburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 623133.93 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Memmingen, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Memmingen
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@memmingen.de📧
Fax: +49 8331850620 📠
Quelle: OJS 2023/S 080-240747 (2023-04-19)