Generalsanierung Werkrealschule Altensteig Planungsleistungen nach HOAI

Stadt Altensteig

Die Baumaßnahmen der Generalsanierung umfassen vier Gebäude der Hohenbergschule:
Werkrealschule:
Beim südlichen, älteren Gebäude (Baujahr 1965) wird eine komplette Generalsanierung durchgeführt. Hierbei wird das Gebäude fast auf den Rohbau zurückgebaut. Die gesamte Gebäudehülle wird erneuert und auf den energetisch aktuellen Stand gebracht. Im Gebäude werden alle Installationen ausgetauscht und die Wand-, Boden- und Deckenflächen instandgesetzt. Um die Barrierefreiheit zumindest teilweise zu gewährleisten, wird ein Personenaufzug vorgesehen.
Beim nördlichen Gebäude (Baujahre 1992 bzw. 1998) wird die Fassade instandgesetzt. Es werden die Beschichtungen erneuert. Bei der Westfassade muss, wegen der Wetterbelastung, der Wandaufbau
nachgebessert werden. Außerdem werden die Blechdachflächen erneuert. Ein Großteil der Klassen der Werkrealschule muss während der Bauzeit ausgelagert werden. Hierfür müssen zusätzliche Klassen-Container im Bereich der Lerchenstraße aufgestellt werden.
Realschule:
Im Gebäude werden Malerarbeiten durchgeführt, sowie Bodenbeläge ausgetauscht. Außerdem werden die Blechdachflächen erneuert.
Fachklassenbau alt:
Der Flachdachaufbau über dem Foyer im Erdgeschoss wird erneuert. Im Hanggeschoss werden, bei den beiden Technikräumen, Fenster und Sonnenschutz ausgetauscht.
Sporthalle:
Es werden im Erdgeschoss die Fenster der Nord-Fassade, sowie der Sporthallenboden ausgetauscht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-13 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-01-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Altensteig
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Altensteig
Postleitzahl: 72213
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@altensteig.de 📧
Region: Calw 🏙️
URL: https://www.altensteig.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYD3YDET/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYD3YDET 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Werkrealschule Altensteig Planungsleistungen nach HOAI 20230113RS/WRS”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Baumaßnahmen der Generalsanierung umfassen vier Gebäude der Hohenbergschule: Werkrealschule: Beim südlichen, älteren Gebäude (Baujahr 1965) wird eine...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 975 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Calw 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hohenbergschule Altensteig Lerchenstraße 14 72213 Altensteig Die Gebäude der Sanierungsmaßnahme befinden sich in der Lerchenstr. 12, Lerchenstraße 14,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI 2021, LPH 3 - 8, stufenweise Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber ist in seiner...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personelle Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfolg des betreuten Personals, insbesondere der Projekt- und Bauleitung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung
Preis (Gewichtung): 25 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Anzahl Beschäftigte: 50 Punkte 2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen Unternehmen: 600 Punkte”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“§ 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV: Eigenerklärung, dass mindestens ein Inhaber oder eine Führungskraft des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft zur Führung der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV: Eigenerklärung über den Bestand einer Berufshaftpflichtversicherung Ausschlusskriterium); b) § 36 Abs. 1 VgV: Eigenerklärung über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu a) Gefordert wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit 3 000 000 EUR Deckungssumme für Personenschäden und 1 000 000 EUR Deckungssumme für Sachschäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“f) § 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV: Durchschnittliche Zahl der angestellten technischen Beschäftigten (m/w/d) in den letzten 3...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu g) Folgende Mindestbedingungen für die Wertbarkeit der Referenzprojekte zur Feststellung der Eignung sind je zwingend erforderlich: - Referenzprojekte 1...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekt, Fachrichtung Hochbau oder vergleichbares gemäß § 75 Abs. 1 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“a) § 43 Abs.2 + 3 VgV 2016: Bewerber/Bewerbergemeinschaften sind grundsätzlich zugelassen. Eine Bietergemeinschaft wird im Falle der Zuschlagserteilung als...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-15 15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der für die Bewerbung erarbeitete Teilnahmeantrag ist für die Bewerbung zwingend zu verwenden. Der Teilnahmeantrag ist in Textform nach § 126b BGB...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung vom 21.07.2021. Hinsichtlich der Einleitung von...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 013-034538 (2023-01-13)