Leistungsphasen nach der HOAI LP 5 - LP 9
+örtliche Bauüberwachung+Geologische Betreuung+berg- und wasserrechtliche Genehmigungen+Umbauten und Modernisierung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2023-03-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtwerke Neuruppin GmbH
Postanschrift: Heinrich - Rau - Straße 3
Postort: Neuruppin
Postleitzahl: 16816
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Energieerzeugung
Telefon: +49 3391511700📞
E-Mail: zab@swn.aov.de📧
Fax: +49 3391511177 📠
Region: Ostprignitz-Ruppin🏙️
URL: https://www.swn.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D450145086🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadtwerke Neuruppin GmbH
Postanschrift: Heinrich - Rau - Straße 3
Postort: Neuruppin
Postleitzahl: 16816
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Energieerzeugung
Telefon: +49 3391511700📞
E-Mail: zab@swn.aov.de📧
Fax: +49 3391511177 📠
Region: Ostprignitz-Ruppin🏙️
URL: https://www.swn.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bi-medien.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: 100 % kommunale GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Geothermie
23_03_2023 Bohrung
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsphasen nach der HOAI LP 5 - LP 9
+örtliche Bauüberwachung+Geologische Betreuung+berg- und wasserrechtliche Genehmigungen+Umbauten und Modernisierung”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 800 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ostprignitz-Ruppin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 16816 Neuruppin
Heinrich-Rau-Straße 3
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln
und BHKWs versorgt wird. Dieses soll zukunftssicher...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Neuruppin GmbH verfügen über ein Fernwärmenetz, dass derzeit ausschließlich mit Kesseln
und BHKWs versorgt wird. Dieses soll zukunftssicher auf regenerative Quellen umgestellt werden. Dazu plant die SWN einen geothermischen Energieversorgungsstandort in der Heinrich-Rau-Straße zu errichten.
Aufgrund von zahlreichen Bohrungen in direkter Nähe zum vorgesehenen Bohrungsstandort, die eine außergewöhnlich gute Datenlage abbilden, wurde im Rahmen der geologischen Kenntnisstandsanalyse der Aalen-Sandsteinaquifer in vertikaler Tiefe als bevorzugtes Target ausgewählt.
Aufbauend auf den Verbrauchskennwerten des gesamten Heiznetzes der Neuruppiner Innenstadt
wurde eine energetische Bilanzierung durchgeführt. Im Ergebnis kann mit dem Einsatz von Hoch-
temperatur-Wärmepumpen eine sehr hoher geothermische Wärme in das Fernwärmenetz
eingespeist werden.
Die Leistungsgrenze zu der Energiezentrale sind die Wärmetauscher vor den Wärmepumpen (siehe Anhang: Leistungsgrenze)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenz aus geothermischen Bohrprojekten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenz Personal und Sonstiges
Kostenkriterium (Name): Wirtschaftlichkeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Personaldurchschnitt der letzten 3 Jahre
- IWCF-zertifiziertes Betreuungspersonal
- Anzahl Bohringenieure
- Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Personaldurchschnitt der letzten 3 Jahre
- IWCF-zertifiziertes Betreuungspersonal
- Anzahl Bohringenieure
- Anzahl der Anlagenbau-Ingenieure mit Geothermieerfahrung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Umsatzdurchschnitt der letzten 3 Jahre
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Referenzen aus geothermischen Bohrprojekten (tiefer 1.000 m) im Norddeutschen-Becken in den letzten 10 Jahren
- Erfahrung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Referenzen aus geothermischen Bohrprojekten (tiefer 1.000 m) im Norddeutschen-Becken in den letzten 10 Jahren
- Erfahrung mit Komplettierungen in gering-verfestigten Sandsteinen, bevorzugt Erfahrungen mit Gravel-Pack-Komplettierungen
- Erfahrung mit Stickstofflifttests von hochmineralisierten Thermalsolen
- Erfahrung mit der Planung von Typ II (S-Shape) Richtbohrprofilen
- Erfahrung mit Bohrungsausbau mit hochkorrosiven Thermalsolen
- Erfahrungen bei der Planung übertägiger Thermalwasserkreisläufe für hochmineralisierte, gashaltige, also zu Scaling neigende Thermalwässer, AwSV-Konformität
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Ort: Stadtwerke Neuruppin GmbH, Heinrich - Rau - Straße 3, 16816 Neuruppin. Raum: Beratungsraum GF.”
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de einzureichen.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur elektronischen Angebotsabgabe als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens D450145086 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebote -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610📞
Fax: +49 3318661652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 063-188430 (2023-03-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 743740.89
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1593398.1
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 063-188430
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planungsleistung LP5-LP9 Bohrung/Thermalwasserkreislauf
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Geothermie Neubrandenburg GmbH
Postort: Neubrandenburg, Mecklenburg
Postleitzahl: 17033
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 885051.65
Höchstes Angebot: 1593398.1
Quelle: OJS 2023/S 156-500026 (2023-08-11)