Planung, Auf- und Abbau einer begehbaren Gerüstbaukonstruktion mit drei Stockwerken, zwei zweistöckigen freitragenden Brücken und 6 Stück Treppentürmen, inkl. aller Zugangs-Treppen zum Erreichen der Publikums-Ebenen, zur Miete.
Die Konstruktion dient als Bühnenbild und Zuschauerraum für eine Musiktheaterproduktion.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gerüstbau als Bühnenbild
TE-EU-021/23
Produkte/Dienstleistungen: Gerüstkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“Planung, Auf- und Abbau einer begehbaren Gerüstbaukonstruktion mit drei Stockwerken, zwei zweistöckigen freitragenden Brücken und 6 Stück Treppentürmen,...”
Kurze Beschreibung
Planung, Auf- und Abbau einer begehbaren Gerüstbaukonstruktion mit drei Stockwerken, zwei zweistöckigen freitragenden Brücken und 6 Stück Treppentürmen, inkl. aller Zugangs-Treppen zum Erreichen der Publikums-Ebenen, zur Miete.
Die Konstruktion dient als Bühnenbild und Zuschauerraum für eine Musiktheaterproduktion.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Jahrhunderthalle Bochum An der Jahrhunderthalle 1 44793 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gerüstbau muss selbsttragend und eigen standsicher ausgeführt sein. Brüstungen, Geländer in allen Stockwerken und Treppen-Auf- und Ab-Aufgängen sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gerüstbau muss selbsttragend und eigen standsicher ausgeführt sein. Brüstungen, Geländer in allen Stockwerken und Treppen-Auf- und Ab-Aufgängen sind nach den gültigen Normen, Absturz- und Kindersicher auszuführen.
- 1 Stk. Gerüstbaukonstruktion mit den Außenmaßen von Länge 96 m, Breite 21 m, Höhe 7,2 m über alles. Inkl. 2 Stk. zweistöckigen, freitragenden Brückenelemente Länge 9,5 m, Höhe 3,85 m
- 6 Stk. zweistöckigen Treppentürme zum Erreichen der drei Zuschauerebenen +3,5 m und +6,0 m
- 7 Stk. 3-Stufige-Treppenpodeste zum Erreichen der Zuschauerebene +0,5 m
- 2 Stk. 2-Stufige-Treppenpodeste zum Erreichen der Zuschauerebene +0,3 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-21 📅
Datum des Endes: 2023-09-16 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die unter Punkt III.1.1) geforderten Erklärungen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die unter Punkt III.1.1) geforderten Erklärungen und Nachweise sind dem Angebot beizufügen. Der Auftraggeber behält sich vor, in den Vergabeunterlagen geforderte Erklärungen und Nachweise, die nicht bis zum Ablauf der Angebotsfrist vorgelegt wurden, bis Ablauf einer zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern.
Macht der Auftraggeber von diesem Recht keinen Gebrauch, werden unvollständige Angebote ausgeschlossen. Werden die nachgeforderten Erklärungen und Nachweise nicht nachfristgerecht eingereicht, wird das Angebot vom Verfahren ausgeschlossen.
Der Auftraggeber behält sich vor, noch vor Zuschlagserteilung Nachweise der zuständigen Stellen zu verlangen, die bestätigen, dass die gemachten Erklärungen und Nachweise wahrheitsgemäß abgegeben/eingereicht worden sind.
Die unter Ziffer III.1.1) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter und bei Bietergemeinschaften jeweils von allen Mitgliedern vorzulegen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen.
Folgende Eigenerklärungen und Nachweise sind erforderlich:
1. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, die Angaben zu dem Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB enthält. Hierfür ist das Formular II "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" zu verwenden, das der Vergabeunterlage beigefügt ist.
2. Eigenerklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG. Hierfür ist das gleichnamige, der Vergabeunterlage beigefügte Formular III zu verwenden.
3. Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die unter Punkt III.1.2) geforderten Erklärungen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die unter Punkt III.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise sind dem Angebot beizufügen. Sie sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem Mitglied vorzulegen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen.
Der Auftraggeber behält sich vor, noch vor Zuschlagserteilung Nachweise der zuständigen Stellen zu verlangen, die bestätigen, dass die gemachten Erklärungen und Nachweise wahrheitsgemäß abgegeben/eingereicht worden sind.
Folgende Eigenerklärungen und Nachweise sind erforderlich:
1. Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder eine entsprechende Absichtserklärung, eine solche im Auftragsfall unverzüglich abzuschließen. Hierfür ist das der Vergabeunterlage beigefügte Formular IV "Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung" zu verwenden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Punkt III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind dem Angebot beizufügen. Sie sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die unter Punkt III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind dem Angebot beizufügen. Sie sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem Mitglied vorzulegen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen.
Der Auftraggeber behält sich vor, noch vor Zuschlagserteilung Nachweise der zuständigen Stellen zu verlangen, die bestätigen, dass die gemachten Erklärungen und Nachweise wahrheitsgemäß abgegeben/eingereicht worden sind.
Folgende Eigenerklärungen und Nachweise sind erforderlich:
1. Vorlage von mindestens drei Referenzen des Unternehmens über in den letzten fünf Jahren erbrachte vergleichbare Leistungen mit Bezug auf den hier ausgeschriebenen Bereich (Gerüstbau als Bühnenbild) mit kurzer textlicher Beschreibung des Auftrags, Angabe des Auftragswerts, der Leistungszeit sowie des Auftraggebers Hierfür ist das Formular V "Referenzen des Unternehmens" zu verwenden, das der Vergabeunterlage beigefügt ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-04
12:00 📅
“1. Vergabeverfahren:
Das vom Auftraggeber gewählte Vergabeverfahren ist ein offenes Verfahren. Mit dieser Bekanntmachung fordert der Auftraggeber...”
1. Vergabeverfahren:
Das vom Auftraggeber gewählte Vergabeverfahren ist ein offenes Verfahren. Mit dieser Bekanntmachung fordert der Auftraggeber interessierte Unternehmen auf, Angebote einzureichen. Der Auftraggeber verfährt nach den Bestimmungen der §§ 97 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV). Es sind die zum Zeitpunkt der Bekanntmachung geltenden Bestimmungen maßgeblich.
2. Vergabe- und Vertragsunterlagen:
Die für das Verfahren erforderlichen Formulare und Vordrucke sind in der Vergabeunterlage enthalten. Diese wird den interessierten Unternehmen elektronisch unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ zur Verfügung gestellt.
3. Angebotsabgabe:
Die Angebote sind bis zu dem in Abschnitt IV.2.2) genannten Schlusstermin zur Abgabe der Angebote über den Vergabemarktplatz des Landes NRW einzureichen. Eine Verspätung führt zum Ausschluss.
4. Ausschluss:
Bieter werden vom Vergabeverfahren als ungeeignet ausgeschlossen, wenn sie die Eignungskriterien (vgl. Abschnitte III.1.1) bis III.1.3)) in inhaltlicher Hinsicht nicht bzw. nicht mehr erfüllen. Etwas anderes gilt nur dann, wenn über das Vermögen des Bieters ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder eine Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde bzw. dann, wenn der Bieter eine schwere Verfehlung begangen hat. In diesen Fällen liegt der Ausschluss des Bieters im Ermessen des Auftraggebers. Bei rein formellen Mängeln behält sich der Auftraggeber vor, Erklärungen und Nachweise, die nicht fristgerecht oder nicht vollständig vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern.
5. Verfahrens- und Vertragsabwicklungssprache:
Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl im gesamten Vergabeverfahren als auch während der gesamten Vertragsabwicklungsdauer als Vertragssprache ausschließlich die deutsche Sprache zur Anwendung kommt.
6. Auskunftsersuchen:
Auskunftsersuchen der interessierten Unternehmen/Bieter zum Verfahren sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich der elektronischen Vergabeplattform des Landes NRW an den Auftraggeber zu richten. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Bekanntmachungs-ID: CXS9YYDYWW2BKL39
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 045-131459 (2023-02-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 257 519 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen zur Geräuschreduzierung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 045-131459
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe artec Bühnentechnik GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: artec Bühnentechnik GmbH
Postanschrift: Philipstraße 2
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52068
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2419600960📞
E-Mail: gs@artec-aachen.de📧
Region: Städteregion Aachen🏙️
URL: http://www.artec-aachen.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 249793.43 💰