Glas- und Rahmenreinigung an diversen städtischen Objekten (7 Lose), Stadtgebiet Freiburg i.Br.
Vertragslaufzeit von 2 Jahren mit Verlängerungsoption um 2x 1 Jahr (max. 4 Jahres insgesamt).
Los 1: Feyelschule, Ortsverwaltung Ebnet, Kita Rappelkiste, Schauinslandschule inkl. Sporthalle, Ortsverwaltung Kappel, Dreisamhalle
Los 2: Markgrafenschule inkl. Sporthalle, Bürgerhaus Tiengen, Ortsverwaltung Tiengen, Ortsverwaltung Munzigen, Schlossbuckhalle, Lindenbergschule, Kita Sonnengarten
Los 3: Merianschule inkl. Sporthalle, Verwaltungsgebäude Fahnenbergplatz, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Verwaltungsgebäude Auf den Zinnen, Gärtnerunterkunft Stadtgarten, Colombischlössle
Los 4: Kita Lummerland, Staudingerschule inkl. Sporthalle, Jugendtreff und Bibliothek, Pestalozzischule inkl. Sporthalle, May-Bellinghausen-Halle
Los 5: Vigelius-Schule inkl. Sporthalle, Schenkendorfschule, Deutsch-Französische-Grundschule, Kita Tausendfühler mit Erweiterung
Los 6: Wentzinger-Realschule inkl. Sporthallen und Freisportanlage, Paul-Hindemith-Schule, Technisches Rathaus, Kita Eschholzpark, Gärtnerunterkunft West
Los 7: Kita Sprungbrett, Max-Weber-Schule inkl. Sporthalle, Berufsschule Bissiertstr. 17, Gerolf-Staschull-Sporthalle, Anne-Frank-Schule
Keine Objektbesichtigung. Bilder für Los 1: Dreisamhalle, Los 3: Merianschule, Los 4: Staudingerschule, Los 5: Vigeliusschule Los 6: Wentzingerschule, Paul Hindemith-Schule, Los 7: Anne-Frank-Schule, Berufsschule Bissierstr.17
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Glas- und Rahmenreinigung an diversen städtischen Objekten (7 Lose), Stadtgebiet Freiburg i.Br.
2023001678”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Glas- und Rahmenreinigung an diversen städtischen Objekten (7 Lose), Stadtgebiet Freiburg i.Br.
Vertragslaufzeit von 2 Jahren mit Verlängerungsoption um 2x...”
Kurze Beschreibung
Glas- und Rahmenreinigung an diversen städtischen Objekten (7 Lose), Stadtgebiet Freiburg i.Br.
Vertragslaufzeit von 2 Jahren mit Verlängerungsoption um 2x 1 Jahr (max. 4 Jahres insgesamt).
Los 1: Feyelschule, Ortsverwaltung Ebnet, Kita Rappelkiste, Schauinslandschule inkl. Sporthalle, Ortsverwaltung Kappel, Dreisamhalle
Los 2: Markgrafenschule inkl. Sporthalle, Bürgerhaus Tiengen, Ortsverwaltung Tiengen, Ortsverwaltung Munzigen, Schlossbuckhalle, Lindenbergschule, Kita Sonnengarten
Los 3: Merianschule inkl. Sporthalle, Verwaltungsgebäude Fahnenbergplatz, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Verwaltungsgebäude Auf den Zinnen, Gärtnerunterkunft Stadtgarten, Colombischlössle
Los 4: Kita Lummerland, Staudingerschule inkl. Sporthalle, Jugendtreff und Bibliothek, Pestalozzischule inkl. Sporthalle, May-Bellinghausen-Halle
Los 5: Vigelius-Schule inkl. Sporthalle, Schenkendorfschule, Deutsch-Französische-Grundschule, Kita Tausendfühler mit Erweiterung
Los 6: Wentzinger-Realschule inkl. Sporthallen und Freisportanlage, Paul-Hindemith-Schule, Technisches Rathaus, Kita Eschholzpark, Gärtnerunterkunft West
Los 7: Kita Sprungbrett, Max-Weber-Schule inkl. Sporthalle, Berufsschule Bissiertstr. 17, Gerolf-Staschull-Sporthalle, Anne-Frank-Schule
Keine Objektbesichtigung. Bilder für Los 1: Dreisamhalle, Los 3: Merianschule, Los 4: Staudingerschule, Los 5: Vigeliusschule Los 6: Wentzingerschule, Paul Hindemith-Schule, Los 7: Anne-Frank-Schule, Berufsschule Bissierstr.17
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Rahmenreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg i.Br.
Beschreibung der Beschaffung:
“Feyelschule, Ortsverwaltung Ebnet, Kita Rappelkiste, Schauinslandschule inkl. Sporthalle, Ortsverwaltung Kappel, Dreisamhalle” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vertragslaufzeit von 2 Jahren mit Verlängerungsoption, maximal 2 x jeweils 1 Jahr (maximale Vertragslaufzeit 4 Jahre)” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Keine Objektbesichtigung. Bilder für Los 1: Dreisamhalle, Los 3: Merianschule, Los 4: Staudingerschule, Los 5: Vigeliusschule Los 6: Wentzingerschule, Paul...”
Zusätzliche Informationen
Keine Objektbesichtigung. Bilder für Los 1: Dreisamhalle, Los 3: Merianschule, Los 4: Staudingerschule, Los 5: Vigeliusschule Los 6: Wentzingerschule, Paul Hindemith-Schule, Los 7: Anne-Frank-Schule, Berufsschule Bissierstr.17
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Markgrafenschule inkl. Sporthalle, Bürgerhaus Tiengen, Ortsverwaltung Tiengen, Ortsverwaltung Munzigen, Schlossbuckhalle, Lindenbergschule, Kita Sonnengarten”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Merianschule inkl. Sporthalle, Verwaltungsgebäude Fahnenbergplatz, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Verwaltungsgebäude Auf den Zinnen, Gärtnerunterkunft...”
Beschreibung der Beschaffung
Merianschule inkl. Sporthalle, Verwaltungsgebäude Fahnenbergplatz, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Verwaltungsgebäude Auf den Zinnen, Gärtnerunterkunft Stadtgarten, Colombischlössle
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kita Lummerland, Staudingerschule inkl. Sporthalle, Jugendtreff und Bibliothek, Pestalozzischule inkl. Sporthalle, May-Bellinghausen-Halle”
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vigelius-Schule inkl. Sporthalle, Schenkendorfschule, Deutsch-Französische-Grundschule, Kita Tausendfühler mit Erweiterung”
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Wentzinger-Realschule inkl. Sporthallen und Freisportanlage, Paul-Hindemith-Schule, Technisches Rathaus, Kita Eschholzpark, Gärtnerunterkunft West”
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kita Sprungbrett, Max-Weber-Schule inkl. Sporthalle, Berufsschule Bissiertstr. 17, Gerolf-Staschull-Sporthalle, Anne-Frank-Schule”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Nachweise und Erklärungen zur Eignung gemäß §§ 45, 46 VgV und §§ 123, 124 GWB entsprechend 124_LD (Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Nachweise und Erklärungen zur Eignung gemäß §§ 45, 46 VgV und §§ 123, 124 GWB entsprechend 124_LD (Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre, Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten drei Jahre, Arbeitskräfte, Berufsregistereintragung, Insolvenzverfahren, Liquidation, keine schwere Verfehlung, Gewerbezentralregisterauszug, Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträgen, Berufsgenossenschaft).
(2) Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz ist mit Angebotsabgabe Art und Umfang der Nachunternehmerleistungen zu benennen (VHB-Formblatt 235). Spätestens auf Verlangen sind einzureichen: die Namen der Nachunternehmer, die Nachweise zur Eignung des Nachunternehmers (zur Erfüllung der Eignungsanforderungen bzw. entsprechend den geforderten Nachweisen des Bieters) sowie eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers, dass im Auftragsfalle die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen und im Falle einer Eignungsleihe eine gemeinsame Haftung übernommen wird (VHB-Formblatt 236).
(3) Bei vorgesehener Bietergemeinschaft (BG): Erklärung mit Angabe der Mitglieder; des geschäftsführenden Mitglieds, welches die BG rechtsverbindlich vertritt sowie die Erklärung, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften (VHB-Formblatt 234).
Die Eignungsanforderungen sind grundsätzlich von der BG insgesamt zu erfüllen, sofern nicht die Vorlage gemäß Formblatt 001 Stadt-FR (Nachweisliste UVgO/VgV) ausdrücklich von jedem Mitglied gefordert wird. Unabhängig davon sind von jedem Mitglied die Nachweise gemäß Ziffer (4) und (5) vorzulegen.
(4) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten nach dem LTMG (Formblatt 007 Stadt-FR).
(5) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Formblatt 004 Stadt-FR).
(11) Versicherungsbestätigung zur Berufshaftpflichtversicherung , die folgende Mindestsummen (pro Schadensfall) abdeckt:
- Personenschäden 3.000.000 €
- Sach- und Umweltschäden 1.500.000 €
- Allmählichkeitsschäden 1.000.000 €
- Bearbeitungsschäden 500.000 €
- Schlüsselverlust 125.000 €
bzw. Eigenerklärung (oder Erklärung des Versicherungsunternehmens), dass Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden.
(12) Vorlage der polizeilichen Führungszeugnisse des eingesetzten Personals
Die aufgeführten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind mittels Eigenerklärungen, Präqualifikation oder Bescheinigungen einzureichen. Akzeptiert wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) soweit die geforderten Angaben enthalten sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen. Bei ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Nachweise zur Eignung zugelassen. Die zur Verfügung gestellten Formblätter sind zu verwenden.
Die Nachweise sind möglichst mit Angebotsabgabe bzw. spätestens auf Verlangen des Auftraggebers einzureichen. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen, insbesondere die Zusammenstellung der einzureichenden Eignungsnachweise gemäß Formblatt 001 Stadt-FR (Nachweisliste UVgO/VgV).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: keine
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-28
09:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-28
09:20 📅
“Nachrückerklausel:
Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung (z.B.während der Probezeit, siehe...”
Nachrückerklausel:
Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung (z.B.während der Probezeit, siehe Mustervertrag), Insolvenz oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden / noch ausstehenden Arbeiten / Leistungen ohne erneutes Vergabeverfahren den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 auf der Grundlage ihrer Angebote anzutragen. Davon unberührt bleiben evtl. Schadenersatzansprüche des Auftraggebers, wie z.B. Mehrkosten, die unter dem Gesichtspunkt der Ersatzvornahme vom bisherigen Auftragnehmer zu tragen sind.
Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich digital über das Vergabeportal der Region Freiburg http://regionfreiburg.deutsche-evergabe.de zur Verfügung gestellt. Eine Ausgabe in Papierform, per E-Mail etc. ist nicht möglich.
Die Angebotsabgabe darf ausschließlich elektronisch erfolgen.
Bewerberanfragen sind bis spätestens 21.04.2023, 12:00 Uhr, über das Verfahren im Vergabeportal im Angebotsassistenten über „Nachrichten“ möglich.
Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter:
http://regionfreiburg.deutsche-evergabe.de
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155 - 184 GWB wird verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 065-194765 (2023-03-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 065-194765
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Glas- und Rahmenreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Argus Dienstleistungen GmbH
Postort: Breisach
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: service-system GmbH
Postort: Umkirch
Postleitzahl: 79224
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰