Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) beabsichtigt zur Verbesserung des Gebrauchswertes eine
Grunderneuerung der Gleisanlagen in der Bahnhofstraße vom Hauptbahnhof (ohne den
Bahnhofvorplatz) bis zur Gerberstraße in Heilbronn.
Die Bahnhofstraße ist für jede Fahrtrichtung eine jeweils einspurige Ortsdurchfahrt in die
Innenstadt von Heilbronn. Die Ausbaustrecke verläuft teilweise in Mittel- und teilweise in
Seitenlage als besonderer Bahnköper. Westlich der Stadtbahnhaltestelle Neckarturm, im
Einmündungsbereich der Kranen- und Gerber-/Kramstraße sowie im Bereich von Zufahrten
unmittelbar westlich und östlich des Gleiswechsels kreuzt die Gleistrasse die MIV-Fahrspuren.
Die Gleisanlagen werden in bestandsnaher Lage mit gleicher Nutzung sowie unter Erhalt der
Stadtbahnhaltestelle Neckarturm erneuert. Im Zuge dieser Maßnahme wird ein neuer Überweg
an der Kranenstraße mit einem Blindenleitsystem inkl. Sehbehindertenführung aus taktilen
Elementen hergestellt. Sämtliche Markierungen zu den Fußgänger-, und Radfahrerfurten
innerhalb des Baufeldes werden erneuert.
Der zu erneuernde Gleisbereich wird von der Linie S4, S41 und S42 von der Innenstadt
kommend in Richtung Hauptbahnhof und in Gegenrichtung befahren.
Die Fahrleitungsmasten befinden sich in Seitenlage.
Geplant ist die Sanierung überwiegend als 2-Schienen-Gleise als Rahmengleise der
Schienenform 59R2 und 53R1 (im Bereich der Brücke) in der Bahnhofstraße auf der
vorhandenen Betontragplatte.
Die Gleisanlagen werden mit elastischer Lagerung auf der Betonplatte befestigt.
Die Eindeckung der Gleise erfolgt im besonderen Bahnkörper mit Normalbeton, in den
Straßenquerungen mit Stahlfaserbeton, dabei werden die Fußgängerquerungen zur optischen
Wahrnehmung anthrazit eingefärbt.
Bestandteil der Ausschreibung sind die erforderlichen Gleis- und Tiefbauarbeiten zur
Sanierung der genannten Gleisabschnitte inkl. Überwege und Überfahrten.
Die Lieferleistungen für die einzubauenden Gleismaterialien sind nicht Gegenstand der
vorliegenden Verdingungsunterlagen, sondern werden gesondert ausgeschrieben.
Vor Abgabe des Angebotes ist unbedingt eine Ortsbesichtigung durchzuführen, damit alle
örtlichen Gegebenheiten in der Kalkulation berücksichtigt werden können.
Die Gleis- und Tiefbaubauarbeiten finden überwiegend unter Einstellung des Stadtbahnverkehrs
statt.
Im Baubereich sollen im Wesentlichen folgende Arbeiten durch den AN durchgeführt werden:
Aufbruch der vorhandenen Gleisanlagen
Aufbruch der Oberflächenbefestigung im Bereich der Baugrenzen
Herstellen betriebssicherer Bauzwischenzustand bei den Aufbrucharbeiten der
Oberflächenbefestigung unter Bahnbetrieb
Massenaushub bis OK Betontragplatte
Neubau von Straßenbahngleis 59 R2 / 53 R1 mit Kammerfüllprofil und Spurstange
(Spur 1435 mm) auf vorhandener Betontragplatte.
Einbau der Gleiseindeckung aus Beton
Geh- und sehbehindertengerechter Neubau des Überweges Kranenstraße
Durchführung sämtlicher Vermessungsleistungen für die Baudurchführung
Verkehrssicherungsmaßnahmen
Geländerarbeiten
Folgende Leistungen werden u.a. durch den AG bzw. Dritte ausgeführt:
Lieferung von einzubauenden Gleismaterialien
Anpassungen der Fahrleitungsanlage
Anpassung der ÜKOS im Bereich der Friedrich-Ebert-Brücke
Die exakten Termine der Bauleistungen sind in den Besonderen Vertragsbedingungen geregelt.
Die Ausführungsplanung und Erstellung der Leistungsbeschreibung für diese Maßnahme erfolgt
durch B/M Consult Beratungsgesellschaft für Verkehrsanlagen mbH, in Abstimmung und
Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Heilbronn und den Dienststellen der Stadt Heilbronn.