Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GrS Lollar - Umgestaltung der Freianlagen, Bauabschnitt 1
96-41-955-23
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung: Umgestaltung der Freianlagen an der Grundschule "Bunte Schule" in Lollar
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen📦
Ort der Leistung: Gießen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Lollar Schur 2-4 u. Lumdastraße 3 35457 Lollar
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Bau bzw. geplant sind 2 Ersatzneubauten an der Grundschule "Bunte Schule " Lollar, Schur 2-4, 35457 Lollar.
Die ausgeschriebene Leistung betrifft die...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Bau bzw. geplant sind 2 Ersatzneubauten an der Grundschule "Bunte Schule " Lollar, Schur 2-4, 35457 Lollar.
Die ausgeschriebene Leistung betrifft die Freianlage für das Gebäude 1 sowie die Sanierung des Schulhofes im 1. Bauabschnitt.
Die Ausmaße der Fläche sind ca. 65 x 61 m und beinhaltet ein Bearbeitungsgebiet von ca. 2.150 qm. Die Flächen teilen sich wie folgt auf:
GaLaBau:
Pflasterflächen ca. 1.300 qm, Asphaltflächen ca. 200 qm, Fallschutzflächen ca. 200 qm, Holzterrassen ca. 100 qm, Pflanzflächen ca. 230 qm. Des Weiteren sind ca. 55 m Sitzmauern, teilweise mit Holzauflagen sowie 3 Spielgeräte geplant.
Tiefbau:
Rohrgrabenaushub ca. 670 m3, Vollwand Kanalrohrleitungen DN 100-250 ca. 240m,
Betonschächte DN 1000 ca. 7 Stck , Schächte aus PP DN 1000 ca. 2 St, Schächte Schlammfang 1 Stck, Rückhaltesystem 0,5 lagig aus Tragelementen aus PP mit PEHD Dichtbahn verschweißt ca. 75 qm, Drosselschacht 1 Stck, Kabelschutzrohr DN 110 ca. 300m, Beton Kabelschacht ca. 2 Stck
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-24 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung auf vorgegebenem Formular. Die Nachforderung weiterer Unterlagen im Rahmen der Prüfung des Angebots bleibt vorbehalten.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung auf vorgegebenem Formular. Die Nachforderung weiterer Unterlagen im Rahmen der Prüfung des Angebots bleibt vorbehalten.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind Referenzen über die Ausführung von drei vergleichbaren Aufträgen aus den letzten fünf Geschäftsjahren anzugeben. Hierfür stellen die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind Referenzen über die Ausführung von drei vergleichbaren Aufträgen aus den letzten fünf Geschäftsjahren anzugeben. Hierfür stellen die Vergabeunterlagen ein Formular bereit. Zusätzliche Bescheinigungen des/der genannten Auftraggeber sind erwünscht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Riversplatz 1-9, 35394 Gießen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotseröffnung ist nicht öffentlich.
“Das Verfahren wird über die vom Landkreis Gießen genutzte elektronische Vergabeplattform Deutsches Vergabeportal (DTVP), URL http://www.dtvp.de,...”
Das Verfahren wird über die vom Landkreis Gießen genutzte elektronische Vergabeplattform Deutsches Vergabeportal (DTVP), URL http://www.dtvp.de, abgewickelt. Es ist daher für alle interessierten Bieter unabdingbar, dass im Projektraum eingestellte Informationen regelmäßig eingesehen werden. Um automatische Nachrichten des Systems zu empfangen, z.B. bei Änderung der Vergabeunterlagen oder beantworteten Bieterfragen, müssen sich Bieter auf der Plattform registriert und für das Verfahren freigeschaltet haben. Das gleiche gilt für die Nutzung der elektronischen Angebotsabgabe.
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Teilnahme am Verfahren und Berücksichtigung Ihres Angebotes.
Bekanntmachungs-ID: CXVTYYDYYHQ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3, Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348120📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3, Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348120📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachfolgend ist der Wortlaut im Auszug von § 160 GWB wiedergegeben. Insbesondere wird auf Abs. 3 Nr. 4 hingewiesen.
"§ 160 GWB - Einleitung, Antrag
(1) Die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nachfolgend ist der Wortlaut im Auszug von § 160 GWB wiedergegeben. Insbesondere wird auf Abs. 3 Nr. 4 hingewiesen.
"§ 160 GWB - Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht..
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3, Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348120📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2023/S 017-047499 (2023-01-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 829422.02 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 017-047499
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Faber & Schnepp Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Faber & Schnepp Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co. KG
Postanschrift: Ludwigstraße 51
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@faber-und-schnepp.de📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.faber-und-schnepp.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 829422.02 💰