Beschreibung der Beschaffung
im Wesentlichen werden für das Jahr 2023 die folgenden Leistungen ausgeschrieben:
- Durchführung von insgesamt 2 Stichtagsmessungen inkl. Tiefenlotung an allen
in Anhang 5 zur Leistungsbeschreibung aufgeführten Messstellen sowie Phasenlichtlotmessung in
ausgewählten Messstellen (halbjährlich),
- Durchführung von insgesamt 2 Standardprogrammen (halbjährlich)
Zusätzlich wird optional eine Verlängerung um weitere 3 Jahre (2024 bis 2026)
abgefragt. Die optionale Verlängerung beinhaltet ab 2024:
- Durchführung von insgesamt 6 Stichtagsmessungen inkl. Tiefenlotung an allen
in Anhang 5 zur Leistungsbeschreibung aufgeführten Messstellen sowie Phasenlichtlotmessung in
ausgewählten Messstellen (halbjährlich),
- Durchführung von insgesamt 5 Standardprogrammen (halbjährlich) und
- in 2024 die Durchführung von 1 Übersichtsprogramm.
Sowohl das Standardprogramm als auch das Übersichtsprogramm enthalten folgende
Probenahmen:
- Grundwasserprobenahme an Grundwassermessstellen (bis zu ca. 103 Stück)
innerhalb der Deponie, im Randbereich, im Grundwasser Zu- und -Abstrom (inkl.
Ortslage),
- Zapfprobennahmen (Beprobung der Förderbrunnen im Tanklager, ca. 13 Stück),
- Oberflächenwasserprobenahme im Wiesbach, zwei Teichen und an der
Einleitstelle der DSRA (bis zu ca. 5 Stück)
jeweils mit anschließender chemischer Analytik der entnommenen Wasserproben mit
unterschiedlichem Analyseumfang.
Die zur Durchführung der vorgesehenen Beprobung/Analytik erforderlichen Leistungen
sind im QS-Handbuch (Anlage zur Leistungsbeschreibung) ausführlich beschrieben und sind durch den AN zwingend
einzuhalten. Es handelt sich im Wesentlichen um folgende Arbeiten:
- Durchführung der Stichtagsmessung inkl. Tiefenlotung an maximal 3
aufeinanderfolgenden Werktagen (vor Beginn der ersten
Grundwasserprobenahme) an bis zu ca. 120 GWM (vollständige Liste als Anlage 5
beigefügt)
- Durchführung einer Phasenlichtlotmessung an bis zu 12 Messstellen
- Vorbereitung der Probenahme inkl. Bereitstellung der Geräte
- Durchführung der Probenahme an bis zu 116 Messstellen/Brunnen inkl.
Probenbehandlung (Probenkonservierung) und Bestimmung von
Feldparametern vor Ort
- Durchführung der Probenahme an bis zu 5 Oberflächengewässern
(Schöpfproben)
- Probentransport
- Probenvorbereitung und Probenbehandlung im Labor
- Chemische Analytik
- Dokumentation der Probenahme