GU-Neubau Feuerwehr mit Feuerwehrübungsturm Brunsbachtal in der Schloss-Stadt Hückeswagen

Schloss-Stadt Hückeswagen

Die Stadt Hückeswagen plant die Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses mit Feuerwehrübungsturm für den Hauptlöschzug im Wege einer Generalunternehmervergabe. Neben der Ausführung des Gebäudes, der technischen Gebäudeausstattung und der Freianlagen auf Grundlage der bereits beantragten Baugenehmigung gehören alle weiteren Planungsdisziplinen ab Leistungsphase 5 nach HOAI zum Leistungsbestandteil des GU. Die erbrachten Vorplanungen in Bezug auf Grundrisse, Schnitte und Ansichten sind zwingende Vorgaben. Die mit der Entwurfsplanung angestrebten funktionalen Abläufe sind im Rahmen der fortgeführten Planung ebenfalls zu gewährleisten. Der AN ist nach Abschluss des GU-Vertrages Gesamtplaner für alle notwendigen Leistungen, die zur Vertragserfüllung, Ausführung sowie baurechtlichen Abnahme beitragen bzw. dafür erforderlich sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-01 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-02-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Schloss-Stadt Hückeswagen
Postanschrift: Auf`m Schloss 1
Postort: Hückeswagen
Postleitzahl: 42499
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachanwalt für Vergaberecht Martin Hahn
Telefon: +49 221/97300293 📞
E-Mail: vergabe@lenz-johlen.de 📧
Region: Oberbergischer Kreis 🏙️
URL: www.hueckeswagen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E14348348 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E14348348 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“GU-Neubau Feuerwehr mit Feuerwehrübungsturm Brunsbachtal in der Schloss-Stadt Hückeswagen FWH-GU-2023”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Feuerwachen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Hückeswagen plant die Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses mit Feuerwehrübungsturm für den Hauptlöschzug im Wege einer...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Oberbergischer Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hückeswagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel ist die Errichtung eines auf die örtlichen Verhältnisse abgestellten, feuerwehr-technisch zweckmäßigen Feuerwehrhauses. Das Gebäude soll auf die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Verbleiben nach der ersten und zweiten Stufe mehr als vier geeignete Bewerber, erfolgt auf der dritten Stufe die Bewerberauswahl unter Berücksichtigung der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die konkreten Verfahrensbestimmungen des Verhandlungsverfahrens ergeben sich aus der späteren Aufforderung zur Angebotsabgabe. Aus Gründen größtmöglicher...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• Nachweis über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder anderweitiger Nachweis über die erlaubte Berufsausübung.”

“• Angaben zum Umsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren in Höhe von jeweils mindestens 10.000.000,00 €. (Eigenerklärung oder...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“• Angaben über das für die Projektleitung, Ausführungsplanung und Bauleitung vorgesehene Personal (Angabe der jeweiligen Person) und deren jeweilige...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-08 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabestelle behält sich vor, im Stadium der Verhandlungen den Teilnehmerkreis, der zur Abgabe eines endgültigen Angebots aufgefordert wird, anhand der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabe-kammer....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 026-075263 (2023-02-01)