Harvestereinsatz 2023
Hochmechanisierte Holzernte und Bringung von Laub und Nadelholz im Gemeindeforst Morbach für das Jahr 2023:
Los 1 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Los 2 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Los 3 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Los 4 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Harvestereinsatz 2023
Produkte/Dienstleistungen: Holzfällung📦
Kurze Beschreibung:
“Harvestereinsatz 2023
Hochmechanisierte Holzernte und Bringung von Laub und Nadelholz im Gemeindeforst Morbach für das Jahr 2023:
Los 1 Harvestereinsatz:...”
Kurze Beschreibung
Harvestereinsatz 2023
Hochmechanisierte Holzernte und Bringung von Laub und Nadelholz im Gemeindeforst Morbach für das Jahr 2023:
Los 1 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Los 2 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Los 3 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Los 4 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 456 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Holzfällung📦
Ort der Leistung: Bernkastel-Wittlich🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 54497 Morbach
Leistungsort ist das Forstrevier Morbach im Gemeindeforst Morbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Hochmechanisierte Holzernte und Bringung von Laub und Nadelholz im Gemeindeforst Morbach für das Jahr 2023
Los 1 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Hochmechanisierte Holzernte und Bringung von Laub und Nadelholz im Gemeindeforst Morbach für das Jahr 2023
Los 1 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 114 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-28 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Ausgeschrieben wird eine Menge von 4.000 FM pro Los mit einer Optionsmenge von 2.000 FM pro Los und Jahr zum gleichen Angebotspreis, ohne die Gewähr, dass...”
Beschreibung der Optionen
Ausgeschrieben wird eine Menge von 4.000 FM pro Los mit einer Optionsmenge von 2.000 FM pro Los und Jahr zum gleichen Angebotspreis, ohne die Gewähr, dass die Optionsmenge tatsächlich anfällt.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hochmechanisierte Holzernte und Bringung von Laub und Nadelholz im Gemeindeforst Morbach für das Jahr 2023
Los 2 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Hochmechanisierte Holzernte und Bringung von Laub und Nadelholz im Gemeindeforst Morbach für das Jahr 2023
Los 2 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 114 000 💰
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hochmechanisierte Holzernte und Bringung von Laub und Nadelholz im Gemeindeforst Morbach für das Jahr 2023
Los 3 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Hochmechanisierte Holzernte und Bringung von Laub und Nadelholz im Gemeindeforst Morbach für das Jahr 2023
Los 3 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 114 000 💰
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hochmechanisierte Holzernte und Bringung von Laub und Nadelholz im Gemeindeforst Morbach für das Jahr 2023
Los 4 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Hochmechanisierte Holzernte und Bringung von Laub und Nadelholz im Gemeindeforst Morbach für das Jahr 2023
Los 4 Harvestereinsatz: 4.000 Festmeter mit Option auf weitere 2.000 Festmeter
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 114 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Ausgefüllte Bewerbererklärung AGB-F RLP Version 4.0
- Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Ausgefüllte Bewerbererklärung AGB-F RLP Version 4.0
- Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen (235)
Bestätigung darüber vorgelegt werden können, dass
• Das Unternehmen zur Durchführung der angebotenen Arbeiten ordnungsgemäß angemeldet (in Deutschland
nachgewiesen durch Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister, für nichtdeutsche Firmen oder
Personen durch geeigneten landesspezifischen Nachweis).
• Der Betrieb ist gesetzlich unfallversichert und als deutscher Unternehmer Mitglied einer
Berufsgenossenschaft, bzw. als nichtdeutscher Unternehmer nachweislich gleichwertig abgesichert.
• Die Mitarbeiter sind ordnungsgemäß sozial versichert. Scheinselbstständigkeit liegt nicht vor. Für beschäftigte
ausländische Arbeitskräfte liegen, sofern erforderlich, gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse vor. Die
eingesetzten Arbeitskräfte sind angewiesen, bei der Durchführung der Arbeiten den Personalausweis mit zu
führen. Auf Aufforderung werden unverzüglich dem Auftraggeber die entsprechenden Nachweise (Anmeldung
zur Sozialversicherung, Arbeitserlaubnisse, Aufenthaltsgenehmigungen etc.) vorleget.
• Die eingesetzten Mitarbeiter besitzen die erforderliche Sach- und Fachkunde nach den geltenden AGB
Gemeindeforst Morbach zur Durchführung der angebotenen Arbeiten. Mindestens eine Person kann sich bei
der Durchführung der Arbeitsaufträge vor Ort mündlich auf Deutsch verständigen und in deutscher Sprache
Auskünfte erteilen. Dies gilt auch für Maschinenführer, sofern sie alleine arbeiten. Bei gefährlichen Waldarbeiten
sind mindestens 2 Personen vor Ort in der Lage, einen Rettungsnotruf in deutscher oder englischer Sprache
abzusetzen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Der Unternehmer/das Unternehmen verfügt über eine nach deutschem Recht geltende und in der Höhe nach
den Vorgaben der AGB-Gemeindeforst Morbach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Der Unternehmer/das Unternehmen verfügt über eine nach deutschem Recht geltende und in der Höhe nach
den Vorgaben der AGB-Gemeindeforst Morbach entsprechenden Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung
sowie über eine Umweltschadensversicherung.
• Der Betrieb ist gesetzlich unfallversichert und als deutscher Unternehmer Mitglied einer
Berufsgenossenschaft, bzw. als nichtdeutscher Unternehmer nachweislich gleichwertig abgesichert.
• Das Unternehmen oder der Unternehmer den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
von Sozialbeiträgen nachgekommen im In- uns Ausland nachgekommen ist.
• Weder das Unternehmen noch Angehörige des Unternehmens sind im Zusammenhang mit der Tätigkeit
für das Unternehmen nach dem Mindestarbeitsbedingungengesetz oder dem Gesetz zur Bekämpfung der
Schwarzarbeit wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitnehmern/Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer
Geldbuße von wenigstens 2.500,-- € belegt worden. Straf- oder Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen das
genannte Gesetz sind gegen mich/ uns nicht anhängig.
• Über das Vermögen des Unternehmens oder des Unternehmers wurde kein Insolvenzverfahren oder ein
vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse
abgelehnt. Es befindet sich auch nicht in Liquidation.
Auf gesondertes Verlange ist die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (236) einzureichen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“• Während der Vertragslaufzeit ist grundsätzlich eine 24 stündige Zugriffszeit auf die ausgeschriebene
Leistung zu gewährleisten. In Ausnahmefällen kann...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
• Während der Vertragslaufzeit ist grundsätzlich eine 24 stündige Zugriffszeit auf die ausgeschriebene
Leistung zu gewährleisten. In Ausnahmefällen kann eine Einsatzbereitschaft in 48 oder 72 Stunden durch den
Auftraggeber gewährt werden.
• Die geltenden Bestimmungen des Landesgesetzes zur Schaffung tariftreuerechtlicher Regelungen vom 1.
Dezember 2010 (Landestariftreuegesetzes - LTTG -, GVBl. 2010) in der jeweils gültigen Fassung werden
bestätigt. Diese werden von eingehalten, unabhängig vom Auftragswert. Die Bezahlung der Mitarbeiter
je Stunde erfolgt mindestens nach dem jeweils aktuell gültigen Mindestlohn nach LTTG. Die Zahlung des
Mindestlohnes gilt für alle eingesetzten und nicht tarifgebundenen Mitarbeiter. Auf Verlangen sind dem AG
Nachweise vorzulegen.
• Arbeitsmittel (Maschinen, deren Zubehör und Geräte) werden wie gefordert eingesetzt. Sie werden regelmäßig
gewartet und in einem guten Allgemeinzustand gehalten, geeignete Nachweise sind auf Verlangen vorzulegen.
Sie entsprechen den Mindestanforderungen der Ausschreibung bzw. den Vorgaben der jeweils gültigen AGBGemeindeforst Morbach.
• Die sicherheitstechnische Betreuung der eingesetzten Mitarbeiter nach dem Arbeitssicherheitsgesetz ist
gegeben und kann durch gültige Bescheinigungen entsprechender Lehrgangsteilnahmen nachgewiesen
werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-13
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-13
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform.
Submission Los...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform.
Submission Los 1: 08:30 Uhr
Submission Los 2: 09:00 Uhr
Submission Los 3: 10:00 Uhr
Submission Los 4: 10:30 Uhr
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren Bevollmächtigte sind bei der Submission nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Subreport ELVIS zu übermitteln /einzureichen. Angebote per E-Mail oder Telefax erfüllen...”
Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Subreport ELVIS zu übermitteln /einzureichen. Angebote per E-Mail oder Telefax erfüllen nicht die geforderte Form und werden deshalb nicht zugelassen. Schriftliche Angebote werden ebenfalls nicht zugelassen.
Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Gegebenenfalls erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bewerber/Bieter werden hierüber automatisch informiert. Es wird daher empfohlen, die Unterlagen mit Registrierung zu beziehen. Werden die Vergabeunterlagen anonym heruntergeladen, liegt die Information über die Aktualität dieser Unterlagen in der alleinigen Verantwortung des unregistrierten Bewerbers/Bieters.
Anfragen von Bewerbern/Bietern werden nur in Textform über die Vergabeplattform entgegengenommen und von der Vergabestelle ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform beantwortet.
Der Versand der Informations- und Absageschreiben gemäß § 134 GWB erfolgt über die Vergabeplattform.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 Absatz 3 GWB / Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 Absatz 3 GWB / Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651/94940📞
E-Mail: poststelle@add.rlp.de📧
URL: www.add.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 030-088271 (2023-02-06)