Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptfeuerwache Fulda Sanierung Geb. A+B
DL-2023-0008
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen HLS u. GA
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 248 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Fulda🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptfeuerwache Fulfda, An St. Florian 4, 36041 Fulda
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistung nach HOAI 2021 für Teil 4 neueste Fassung, Fachplanung Abschnitt 2: "Technische Ausrüstung" mit stufenweiser Beauftragung LP...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistung nach HOAI 2021 für Teil 4 neueste Fassung, Fachplanung Abschnitt 2: "Technische Ausrüstung" mit stufenweiser Beauftragung LP 1-9.
Planungs- und Bauüberwachungsleistung der LPH 1-9 mit stufenweiser Beauftragung für das Bauvorhaben:
Hauptfeuerwache der Stadt Fulda, "Sanierung Gebäude A + B"
Bei der geplanten Maßnahme handelt es sich um den Umbau und die Sanierung der Gebäude A + B (Wachgebäude mit Alarmzughalle u. Schlauchwerkstatt), An St. Florian 4, 36041 Fulda".
Aufgabe ist der Umbau und die Sanierung, auch unter Berücksichtigung, dass Gebäudeteile weiterhin dem feuerwehrtechnischen Dienst zu Verfügung bleiben müssen (Umbau bei mehr oder weniger laufendem Betrieb und in Bauabschnitten). Die Umgestaltung und zukünftige Nutzung orientiert sich an einer zuvor erstellten Machbarkeitsstudie. (Anlage)
Für die vorbeschriebenen Gebäudebereiche sind die Abwasser-, Wasser- u. Gasanlagen, die Wärmeversorgungsanlagen, die Lufttechnischen Anlagen, die Nutzungsspezifischen Anlagen, sowie die Gebäudeautomation zu planen und in der Ausführung zu überwachen.
Zu erbringen sind durch den AN die Leistungsphasen 1 bis 9 des § 56 HOAI. Dabei sind die Grundleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53-56, - Anlage 15 in den aufgeführten Leistungsphasen auszuführen. Des Weiteren kommen auch "Besondere Leistungen" für die Bestandsaufnahme, Zusammenstellung Schema Heizung u. ein Brandschutzkataster hinzu.
Der AG wählt die stufenweise Beauftragung - es werden zunächst die LPH 1 - 2 beauftragt. Der AG beabsichtigt, dem AN in weiteren Stufen die LPH 3 - 9 zu übertragen. Die Übertragung hat schriftlich zu erfolgen.
In den einzelnen Leistungsphasen werden teilweise Leistungen vom AG übernommen und in enger Absprache zusammen mit dem AN erbracht. Die verschiedenen Grundleistungen sind der Teilleistungstabelle nach Simmerdinger zu entnehmen. (Anlage)
Das Pflichtenheft zum Datenaustausch (Anlage) ist zu beachten.
Die genannten Anlagengruppen sind gemäß der Aufgabenbeschreibung von Leistungsphase 1 bis 9 zu bearbeiten.
Hierzu gehört auch die Konzeption der Gebäudeautomation, unter Einbeziehung der vorhandenen Anlagentechnik in der Heizzentrale und der Unterstation Sonderzughalle. Ggf. auch mit neuer Regeltechnik in der Heizzentrale. Dies ist im Laufe des Planungsprozesses zu erarbeiten und mit allen Beteiligten abzustimmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 248 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-12 📅
Datum des Endes: 2025-08-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2023/S 060-176053 (2023-03-21)