Planungen für Gebäude und Innenräume (Objektplanung), Leistungsphasen 1 bis 9 des § 34 HOAI und Freianlagenplanung, Leistungsphasen 1 bis 9 des § 39 HOAI
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Heuchelheim a.d. Lahn - Objekt- und Freianlagenplanung für Neuerrichtung des Feuerwehrhauses
Hch - HEUSSEN-2023-0003”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungen für Gebäude und Innenräume (Objektplanung), Leistungsphasen 1 bis 9 des § 34 HOAI und Freianlagenplanung, Leistungsphasen 1 bis 9 des § 39 HOAI”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 550 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Gießen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeindevorstand der
Gemeinde Heuchelheim an der Lahn
Am Zimmerplatz 3
35452 Heuchelheim an der Lahn”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt, die Grundleistungen für
Planungen für Gebäude und Innenräume (Objektplanung), Leistungsphasen 1 bis 9 des § 34 HOAI und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin beabsichtigt, die Grundleistungen für
Planungen für Gebäude und Innenräume (Objektplanung), Leistungsphasen 1 bis 9 des § 34 HOAI und Freianlagenplanung, Leistungsphasen 1 bis 9 des § 39 HOAI
sowie darüber hinaus die in der Honorarmatrix aufgeführten Besonderen Leistungen zu vergeben. Es werden dabei die jeweiligen Grundleistungen aus dem Katalog der Anlagen 10 und 11 beauftragt.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Dabei werden in der Stufe 1 jeweils die Grundleistungen und die damit korrespondierenden Besonderen Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, die Leistungen der Stufe 2 (Grundleistungen und Besondere Leistungen der Leistungsphase 3 bis 9 nicht oder nicht in vollem Umfang zu beauftragten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleiter, Beruflicher Werdegang, Erfahrung und Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Stellvert. Projektleiter, Beruflicher Werdegang, Erfahrung, Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauleiter, Beruflicher Werdegang, Erfahrung, Referenzen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Projektorganisation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Honorar
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Eignung wird anhand der vorgelegten Referenzen (Gewichtung 70 %), der Umsätze mit vergleichbaren Leistungen (Gewichtung 15 %) und der Anzahl der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Eignung wird anhand der vorgelegten Referenzen (Gewichtung 70 %), der Umsätze mit vergleichbaren Leistungen (Gewichtung 15 %) und der Anzahl der Mitarbeiter (Gewichtung 15 %) bewertet. Hinsichtlich des Umsatzes wird der Jahresmittelwert für die Bewertung zugrunde gelegt. Dieser wird dadurch ermittelt, dass die jeweiligen Jahresumsätze addiert und durch drei geteilt werden. Nähere Einzelheiten können der Blanko-Wertungsmatrix für die Teilnahmeanträge entnommen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-bei juristischen Personen: aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate bei Abgabe des Angebots),
- Bauvorlageberechtigung nach § 67 Abs. 2 HBO” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2.000.000.- € für Personenschäden und 2.000.000.- €...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2.000.000.- € für Personenschäden und 2.000.000.- € für Vermögens- und sonstige Schäden sowie Umwelthaftung und Umweltschadengesetz, jeweils zweifach maximiert im Versicherungsjahr mit Benennung der Versicherungsgesellschaft oder alternativ eine Versicherungsbestätigung, dass im Falle der Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung mit den geforderten Deckungssummen zugesagt wird.
Eigenerklärung zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in der Planung von Gebäuden und Innenräumen (2020, 2021 und 2022 in Euro netto)
“Mindestanforderung: min. 2.000.000.- € für Personenschäden und 2.000.000.- € für Vermögens- und sonstige Schäden sowie Umwelthaftung und...”
Mindestanforderung: min. 2.000.000.- € für Personenschäden und 2.000.000.- € für Vermögens- und sonstige Schäden sowie Umwelthaftung und Umweltschadengesetz
Mindestanforderungen: Der gemittelte Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens 500.000, - EUR betragen haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers (§ 46 Abs. 2, § 73 Abs. 3 VgV))
Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter/innen der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers (§ 46 Abs. 2, § 73 Abs. 3 VgV))
Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter/innen der letzten drei Jahre im Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Führungskräften, Fachkräften und weiteren technischen Mitarbeitern/innen.
Vorlage von Referenzen bezogen auf die Planung von Gebäuden und Innenräumen sowie Freianlagen, die in Bezug auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbar werden Referenzen angesehen, die den Neubau oder die Sanierung von komplexen Bauvorhaben wie Feuerwehrgerätehäusern, Feuerwehrdienstgebäuden, Feuerwehrübungsplätzen, technischer Bau- und Betriebshof mit Fahrzeughallen, Waschanlage, verschiedene Werkstätten und Funktionen oder sonstige Einrichtungen für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie andere Gebäude mit gleichen Planungsanforderungen beinhalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen: Jeder Bewerber muss mindestens 5 Mitarbeiter haben. Davon müssen mindestens 3 Architekt*innen oder einschlägig fachlich qualifizierte...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen: Jeder Bewerber muss mindestens 5 Mitarbeiter haben. Davon müssen mindestens 3 Architekt*innen oder einschlägig fachlich qualifizierte Mitarbeiter (einschließlich des Büroinhabers, nicht kaufmännische Mitarbeiter, Sekretariat o.ä.) sein.
Mindestanforderungen: Es müssen mindestens zwei in Art und Umfang vergleichbare Referenzen aus dem Bereich von Feuerwehrgerätehäusern, Feuerwehrdienstgebäuden, Feuerwehrübungsplätzen, technischer Bau- und Betriebshof mit Fahrzeughallen, Waschanlage, verschiedene Werkstätten und Funktionen oder sonstige Einrichtungen für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie andere Gebäude mit gleichen Planungsanforderungen vorgelegt werden, bei denen mindestens die LP 2 - 8 bearbeitet wurden und bei denen die LP 8 abgeschlossen ist oder unmittelbar vor dem Abschluss steht. Der Abschluss der LP 8 darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen, d.h. Abschluss der LP 8 frühestens im Januar 2018.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Bauvorlageberechtigung nach § 67 Abs. 2 HBO
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei juristischen Personen muss mindestens einer der Gesellschafter oder der verantwortliche Projektleiter die an natürliche Personen gestellten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bei juristischen Personen muss mindestens einer der Gesellschafter oder der verantwortliche Projektleiter die an natürliche Personen gestellten Anforderungen erfüllen.
Nach § 5 Abs. 1 Hessisches Tariftreue- und Vergabegesetz (HVTG) haben die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen Verpflichtungserklärungen nach § 4 Abs. 1 und Abs. 2 HVTG abzugeben.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-06
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 026-076419 (2023-02-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Linnpfad 30
Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 379014.31
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 626683.55
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35452 Heuchelheim an der Lahn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt, die Grundleistungen für Planungen für Gebäude und Innenräume (Objektplanung), Leistungsphasen 1 bis 9 des § 34 HOAI und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin beabsichtigt, die Grundleistungen für Planungen für Gebäude und Innenräume (Objektplanung), Leistungsphasen 1 bis 9 des § 34 HOAI und Freianlagenplanung, Leistungsphasen 1 bis 9 des § 39 HOAI sowie darüber hinaus die in der Honorarmatrix aufgeführten Besonderen Leistungen zu vergeben. Es werden dabei die jeweiligen Grundleistungen aus dem Katalog der Anlagen 10 und 11 beauftragt. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Dabei werden in der Stufe 1 jeweils die Grundleistungen und die damit korrespondierenden Besonderen Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, die Leistungen der Stufe 2 (Grundleistungen und Besondere Leistungen der Leistungsphase 3 bis 9 nicht oder nicht in vollem Umfang zu beauftragten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 026-076419
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Heuchelheim a.d. Lahn - Objekt- und Freianlagenplanung für Neuerrichtung des Feuerwehrhauses”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: kplan AG
Postanschrift: Eiserfelder Straße 316
Postort: Siegen
Postleitzahl: 57080
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 27135929-0📞
E-Mail: siegen@kplan.de📧
Fax: +49 27135929-15 📠
Region: Siegen-Wittgenstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 550 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 379014.31
Höchstes Angebot: 626683.55
Quelle: OJS 2023/S 118-371424 (2023-06-16)