Horner Aufschwung TGA

Sprinkenhof GmbH

Das Bezirksamt-Mitte möchte an diesem Standort ein Quartierszentrum für Jugendliche, Kinder und ihre Familien sowie für die Nachbarschaft mit den unten genannten vorgesehenen Maßnahmen entwickeln:
• Errichtung eines Neubaus (inkl. kleinere Nebenbauten), BGF ca. 1.900 m2 und direkt zugeordnete Freiflächenanlagen auf dem o.g. Flurstück 1833, Querkamp o.Nr. / nordöstlich 40a, mit einer Gesamtgrundstücksfläche von 2.543 m².
• Spielfeld erstellen auf dem im Norden angrenzenden Grundstück der Brüder-Grimm-Schule.
• Ein Weg oder eine Querung der Landschaftsachse Horner Geest, südlich angrenzend.
Das Projekt wird im Zuge des Bundesförderprogramms „Modellvorhaben Mitte-machen zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung“ umgesetzt. Die Bundesförderung wird nach den Richtlinien für Zuwendungsbauten (RZ Bau) abgewickelt, diese sowie die Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften (ANBest-Gk) und die Baufachlichen Nebenbestimmungen (NBest-Bau), sind neben den landesspezifischen Vorschriften zu beachten.
Die bauliche Fertigstellung soll bis Dezember 2026 erfolgen. Dies ergibt sich aus der befristeten Laufzeit des Modellvorhabens bis 31.12.2026.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 im Leistungsbild Technische Gebäudeausrüstung sowie besondere Leistungen inkl. BIM-Planungsleistungen innerhalb der Leistungsphasen.
Die Leistungen werden in 4 Stufen vergeben:
Stufe 1: LPH 1-4
Stufe 2: LPH 5+6
Stufe 3: LPH 7+8
Stufe 4: LPH 9
Weitere besondere Leistungen können von der Auftraggeberin jeweils einzeln und gesondert beauftragt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-16 Auftragsbekanntmachung
2023-03-17 Ergänzende Angaben
2023-07-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-02-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Sprinkenhof GmbH
Postanschrift: Burchardstraße 8
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vogeler, Stella
Telefon: +49 40339540 📞
E-Mail: sprvergabestelle@sprinkenhof.de 📧
Fax: +49 40330754 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.sprinkenhof.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/f2ea3601-2f0c-4a02-8e24-1b8472aaeea0 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/f2ea3601-2f0c-4a02-8e24-1b8472aaeea0 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtische GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Horner Aufschwung TGA 2023_SpriG_VS_HORN_TGA
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bezirksamt-Mitte möchte an diesem Standort ein Quartierszentrum für Jugendliche, Kinder und ihre Familien sowie für die Nachbarschaft mit den unten...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für das Projekt HORN – HORNER Aufschwung Das Bezirksamt-Mitte möchte an diesem Standort ein Quartierszentrum für Jugendliche, Kinder und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-31 📅
Datum des Endes: 2027-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Bewerber muss jedenfalls folgende Mindestanforderungen erfüllen, um nicht vom Verfahren ausgeschlossen zu werden: 1. Nachweis von mindestens 1...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist vorgesehen, die Leistungen in 4 Stufen zu beauftragen: Stufe 1 beinhaltet die Leistungen der Grundlagenermittlung bis einschließlich die Leistungen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Hamburgisches Transparenzgesetz: Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 75 Abs. 2 VgV (z.B. Hochschulabschluss Ingenieure (Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen) /...”    Mehr anzeigen

“Durchschnittlicher Jahresumsatz für die Jahre 2020, 2021, 2022 in Höhe von EUR 200.000,00 (netto). Nachweis einer aktuellen Berufshaftpflichtversicherung in...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Fest angestellte Ingenieure: 3 Ingenieure – darunter mindestens 1 MA, der die Erfahrungen mit BIM/ bauteilorientierter 3D-Planung einschl. modellbasierter...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 75 Abs. 2 VgV (z.B. Hochschulabschluss Ingenieure (Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen) /...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Formblatt Bewerbungsbogen (Anlage TNW 1) 2. Ggf. Formblatt Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung (Anlage TNW 2) 3. Ggf. Formblatt Eignungsleihe (Anlage...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-20 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230 📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de 📧
Fax: +49 40427940997 📠
Quelle: OJS 2023/S 037-109747 (2023-02-16)
Ergänzende Angaben (2023-03-17)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 037-109747

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 20.03.2023 Ortszeit: 12:00
Neuer Wert
Text: Tag: 03.04.2023 Ortszeit: 12:00
Quelle: OJS 2023/S 058-171801 (2023-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 528245.22 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Projektreferenzen des Projektleiters (LPH 1-4)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Projektreferenzen des Projektleiters (LPH 5-8)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Referenzen BIM-Koordinator
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept/Ideenskizze zur Umsetzung der Grauwassernutzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Umsetzung der BIM-Methode
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 40

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 037-109747

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Horner Aufschwung TGA
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wittmaack Ingenieurgesellschaft mbH
Postort: Elmshorn
Postleitzahl: 25335
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pinneberg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 402870.16 💰
Quelle: OJS 2023/S 134-423822 (2023-07-10)