Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land, in der Ortslage Niegripp. Das Vorhaben gilt als Schwerpunktmaßnahme im Hochwasserschutz im LK Jerichower Land. Die Maßnahme im Deichabschnitt Deich-km 3,70 bis 4,57 umfasst die Komplettsanierung inkl. der Errichtung einer Berme mit DVW und Anpassung der Deichhöhe an das neue BHW auf einer Länge von 905 Metern. Durch die nicht unerhebliche Verbreiterung der Deichaufstandsfläche (einschließlich der Deichschutzstreifen) ergibt sich ein zusätzlicher Flächenbedarf. Die hieraus resultierenden Eingriffe in Natur und Landschaft wurden bereits im Rahmen der naturschutzfachlichen Planungen bilanziert. Eine naturschutzrechtliche Eingriffsgenehmigung liegt vor (Februar 2020).
Aufgrund von inneren Strukturschäden ist die Standsicherheit gefährdet. Des Weiteren befindet sich der Deichabschnitt in einem Bergsenkungsgebiet von K+S. Ergebnisse von Bergsenkungsberechnungen weisen aus, dass sich die Region innerhalb der kommenden 50 Jahre bis zu 60 cm setzen wird und in der Deichhöhe berücksichtigt werden muss.
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerk Leistungsphasen 5-8
- Tragwerksplanung Leistungsphasen 5-6
- Freianlagenplanung (Lph 5-8)
- Besondere Leistungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB Niegripp, km 3,7 - 4,57; Objektplanung, Freianlagen (Lph 5-8), Tragwerksplanung
23/N/0006/GN”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land, in der Ortslage Niegripp. Das Vorhaben gilt als Schwerpunktmaßnahme im...”
Kurze Beschreibung
Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Jerichower Land, in der Ortslage Niegripp. Das Vorhaben gilt als Schwerpunktmaßnahme im Hochwasserschutz im LK Jerichower Land. Die Maßnahme im Deichabschnitt Deich-km 3,70 bis 4,57 umfasst die Komplettsanierung inkl. der Errichtung einer Berme mit DVW und Anpassung der Deichhöhe an das neue BHW auf einer Länge von 905 Metern. Durch die nicht unerhebliche Verbreiterung der Deichaufstandsfläche (einschließlich der Deichschutzstreifen) ergibt sich ein zusätzlicher Flächenbedarf. Die hieraus resultierenden Eingriffe in Natur und Landschaft wurden bereits im Rahmen der naturschutzfachlichen Planungen bilanziert. Eine naturschutzrechtliche Eingriffsgenehmigung liegt vor (Februar 2020).
Aufgrund von inneren Strukturschäden ist die Standsicherheit gefährdet. Des Weiteren befindet sich der Deichabschnitt in einem Bergsenkungsgebiet von K+S. Ergebnisse von Bergsenkungsberechnungen weisen aus, dass sich die Region innerhalb der kommenden 50 Jahre bis zu 60 cm setzen wird und in der Deichhöhe berücksichtigt werden muss.
Leistungsumfang:
- Objektplanung Ingenieurbauwerk Leistungsphasen 5-8
- Tragwerksplanung Leistungsphasen 5-6
- Freianlagenplanung (Lph 5-8)
- Besondere Leistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 68
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes
- Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit Deckungssummen” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Objektplaner/in Freianlagen, Nachweis über erforderliche Qualifikation und Referenzen für:
- Fachausbildung an einer Technischen Universität, Technischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Objektplaner/in Freianlagen, Nachweis über erforderliche Qualifikation und Referenzen für:
- Fachausbildung an einer Technischen Universität, Technischen Hochschule, Fachhochschule oder gleichwertig
- die Abwicklung der Leistungsphasen (LP) 3-8 in der Freianlagenplanung, Objektplanung, Tragwerksplanung
- Projektleiter/Ingenieur: mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung in den LP 3-8 in der Freianlagenplanung, Objektplanung, Tragwerksplanung
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: gemäß § 75 Abs. 2 und 3 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt,
- Vergabestelle Nord -
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zur Öffnung der Angebote zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind verwiesen.
HINWEIS: Ein Versand der...”
Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind verwiesen.
HINWEIS: Ein Versand der Unterlagen per E-Mail oder Post ist nicht vorgesehen. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bewerberfragen, Antwortschreiben u.ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung per E-Mail beim Auftraggeber (Angabe Ihres Namen und Ihrer Kontaktdaten) automatisch unterrichtet. Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d.h. ihren Namen und ihre Kontaktdaten per E-Mail anzugeben), um ihnen im Fall etwaiger Fragen von Mitbewerbern die notwendigen Antworten zur Verfügung stellen zu können.
Bei der Abgabe von Eigenerklärungen sind die Umsatzzahlen der vergangenen 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre eindeutig einer Jahreszahl zuzuordnen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 040-118303 (2023-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 110889.30 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 040-118303
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 23/N/0006/GN
Titel:
“HWSB Niegripp, km 3,7 - 4,57; Objektplanung, Freianlagen (Lph 5-8), Tragwerksplanung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: igt Ingenieurgemeinschaft Thiel GmbH
Postanschrift: Elbeuer Straße 17
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39126
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110889.30 💰
Quelle: OJS 2023/S 090-276675 (2023-05-05)