Industriesammler Nord, BA1.1

Stadtentwässerung Dresden GmbH

Der Bauabschnitt 1.1 untergliedert sich in zwei Teilabschnitte. Der Teilabschnitt 1 erstreckt sich auf dem Gelände der Kläranlage von der Scharfenberger Straße bis zur Flutrinne auf einer Länge von ca. 991,00 m. Er beinhaltete die Verlegung von ca. 991 m Kanalrohr OD 1200 PE -100 RC in offener Bauweise und die Errichtung von 6 Sonderbauwerken mit jeweiliger Armaturenausstattung.
Der daran anschließende Teilabschnitt 2 erstreckt sich von der Flutrinne bis zum Riegelplatz auf einer Länge von ca. 1.070 m. Der Teilabschnitt 2 wird hauptsächlich in geschlossener Bauweise mit einem Kanalrohr DN 1.600 Stb sowie einem Rohreinzug eines Kanalrohres OD 1.200 PE-100 RC realisiert. In dem Abschnitt ist die Errichtung von 3 Sonderbauwerken mit jeweiliger Armaturenausstattung vorgesehen.
Es sind die nachfolgende Hauptleistungen zu erbringen:
Oberflächenaufbruch
- Erdaushub ca. 20.000 m³ (Tiefenlage zwischen 3,00 m bis 13,00 m)
- provisorische Baustraße aus Schotter ca. 12.500 m²
- baubegleitende Kampfmittelsondierung auf der Gesamtlänge von 2.100 m
Baugruben
- 3 x Trägerbohlwandverbau (l x b x h ca. 22 m x 7,50 m x 9 m) mit Grundwasserabsenkung (6 Brunnen DN 600 bis DN 800)
- Gleitschienenverbau für offene Verlegung der PE 100-RC Rohrleitung (Breite ca. 2,50 m bis 5,00 m, Tiefe bis ca. 5,00 m) und
- Trägerbohlwandverbau für die offene Verlegung der GFK Rohrleitung (Breite: 2,80 m, Tiefe bis ca. 9,00 m)
- 2 x Zielgrube für Rohrvortrieb (l x b x h) 14 m x 8 m x 13 m
- 4 x Ausbildung einer wasserdichten Sohle (1,00 m dicke Betonsohle C25/30)
- 2 x Startgrube für Rohrvortrieb (l x b x h) 11 m x 9,50 m x 10 m
- 4 x Spundwandverbau aus U-Profilen (GPU 12-700 mit b = 0,70 m und h = 0,40 m)
- 4 x Ausbildung einer wasserdichten Sohle ca. = 1 m mit Grundwasserabsenkung (17 Brunnen DN 600 bis DN 800)
Kanalbau in offener Bauweise:
- ca. 43 m GFK DN 1400 (Tiefe bis ca. 9,00 m)
- ca. 1.097 m PE 100-RC OD 1.200, SDR 17 (Tiefe bis ca. 5,00 m)
- ca. 106 m PE 100-RC OD 560, SDR 17 (Tiefe bis ca. 3,00 m)
- Verlegung über Zieh- und Schweißgruben aller 50 m, Verbindung zwischen den Abschnitten über E-Muffen PE 100-RC, PN 10
Kanalbau in geschlossener Bauweise
- ca. 375 m Rohrvortrieb DN 1.600 Stb und 635 m Rohrvortrieb DN 1.600 Stb Mikrotunnelbau (unbemannt), Vollschnittverfahren inkl. 2 Kurvenfahrten
- ca. 1.010 m Rohreinzug PE 100-RC OD 1.200, SDR 17
Bauwerke
- 6 Sonderbauwerken aus Stahlbeton Ortbeton, Wanddicke ca. 0,50 m verschiedener Abmessungen (l x b x h) von
ca. 6,70 m x 3,60 m x 12,50 m bis ca. 17 m x 5 m x 3,80 m
- 3 Mannlöchern aus Stahlbeton Ortbeton, Wanddicke ca. 0,30 m auf Streifenfundamenten (l x b x h) 2,50 m x 1,20 m x 2,20 m
- Podestes aus Stahlträgern (HEB 200, HEB 160) (l x b x h) 10,00 m x 3,50 m x 6,00 m
Bauwerksausstattung:
- 1 x MID für voll- und teilgefüllte Rohrleitungen DN 1.000
- 3 x Drucktransmitter mit Flanschanschluss DN 80
- 2 x weichdichtender Kugelhahn DN 1.000 mit Elektro-Drehantrieb
- 1 x weichdichtender Absperrschieber DN 1.000 mit Elektro-Drehantrieb
- 1 x weichdichtender Absperrschieber DN 500 mit Elektro-Drehantrieb
- 5 x weichdichtende Absperrschieber DN 80 mit Handrad
- 6 x weichdichtender Absperrschieber DN 200 mit Handrad
- 4 x BEV für Abwasser DN 200 PN 10 mit Flanschanschluss DN 200
- 3 x BEV für Abwasser DN 200, PN 10 mit Flanschanschluss DN 80

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-14 Auftragsbekanntmachung
2023-04-26 Ergänzende Angaben
2023-07-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtentwässerung Dresden GmbH
Nationale Registrierungsnummer: 254
Postanschrift: Scharfenberger Straße 152
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01139
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Sylvia Sabha
Telefon: +49 351822-1900 📞
E-Mail: sylvia.sabha@se-dresden.de 📧
Fax: +49 351822-3283 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.stadtentwaesserung-dresden.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2713111/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Abwasserbehandlung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Industriesammler Nord, BA1.1 100.0/KN/23
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Abwasserkanäle 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bauabschnitt 1.1 untergliedert sich in zwei Teilabschnitte. Der Teilabschnitt 1 erstreckt sich auf dem Gelände der Kläranlage von der Scharfenberger...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bauabschnitt 1.1 von der Kläranlage Kaditz bis Riegelplatz wird in zwei Teilabschnitten hergestellt. 1. KA bis Flutrinne Der 1. Teilabschnitt erstreckt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-10 📅
Datum des Endes: 2026-01-08 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unter Verwendung des Formblattes "Eigenerklärungen zur Eignung", welches der Vergabeunterlage beiliegt oder alternativ des Formblattes "Einheitliche...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unter Verwendung des Formblattes "Eigenerklärungen zur Eignung", welches der Vergabeunterlage beiliegt oder alternativ des Formblattes "Einheitliche...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k1 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unter Verwendung des Formblattes "Eigenerklärungen zur Eignung", welches der Vergabeunterlage beiliegt oder alternativ des Formblattes "Einheitliche...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für den Bau, die Sanierung, Inspektion oder Reinigung von Abwasserkanälen ist die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-25 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-25 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Öffnung der elektronischen Angebote auf der Internet-Plattform eVergabe.de
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind keine Bieter zugelassen. Nach Angebotsöffnung werden allen Bietern die Informationen gemäß § 14 (3) VOB/A-EU unverzüglich elektronisch zur Verfügung...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9771040 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 341-9771049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 055-160767 (2023-03-14)
Ergänzende Angaben (2023-04-26)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 055-160767

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes:
“nach letztem Anstrich - Güteschutz Kanalbau Beurteilungsgruppen (siehe 1. Nachschreiben vom 29.03.2023)”
Alter Wert
Text:
“Die Anforderungen sind erfüllt, wenn der Bieter bzw. ein benannter Nachunternehmer im Besitz des RAL-Gütezeichens der Beurteilungsgruppen AK 1 und VOD der...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Anforderungen sind erfüllt, wenn der Bieter bzw. ein benannter Nachunternehmer im Besitz des RAL-Gütezeichens der Beurteilungsgruppen AK 1 und VMD der...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag:
Alter Wert
Datum: 2023-04-25 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-05-02 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag:
Alter Wert
Datum: 2023-04-25 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-05-02 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen

Quelle: OJS 2023/S 084-253425 (2023-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 3518221900 📞
Fax: +49 3518223283 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 16 219 365 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 055-160767

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 100.0/KN/23
Titel: Industriesammler Nord, BA1.1
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Arbeitsgemeinschaft Industriesammler Nord BA 1.1 Dresden / EUROVIA Verkehrsbau GmbH”
Postanschrift: Wilhelm-Rönsch-Straße 2
Postort: Radeberg
Postleitzahl: 01454
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 352848240 📞
E-Mail: niklas.hartmann@eurovia.de 📧
Region: Bautzen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Heinz Lange Bauunternehmen
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 16
Postort: Ottendorf-Okrilla
Postleitzahl: 01458
Telefon: +49 352054190 📞
E-Mail: kontakt@heinz-lange-tiefbau.de 📧
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Braumann-Tiefbau GmbH - Spezialtiefbauarbeiten
Postanschrift: Hauptstraße 10
Postort: Wilsdruff / OTHerzogswalde
Postleitzahl: 01723
Telefon: +49 352092350 📞
E-Mail: cornelia.edlich@braumann-leitungsbau.com 📧
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 🏙️
Name: TrappInfra Rohrbau Welzow GmbH
Postanschrift: Schachtbauring 7
Postort: Welzow
Postleitzahl: 03119
Telefon: +49 35751275210 📞
E-Mail: jkienast@trappinfra.com 📧
Region: Spree-Neiße 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 219 365 💰
Quelle: OJS 2023/S 136-435496 (2023-07-13)