Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf der Grundlage der zum Nachweis der Eignung geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen. Auswahlkriterien sind dabei:
.
a) Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit [Gewichtung insgesamt: 20 Punkte]:
Gesamtumsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Mittel [Maximal 20 Punkte]: Ein durchschn. Gesamtumsatz von weniger als 2 Mio. EUR (netto) führt zum Ausschluss; durchschn. Gesamtjahresumsatz 2,1 - 3,1 Mio. EUR (netto) = 5 Punkte; durchschn. Gesamtjahresumsatz 3,2 - 4,1 Mio. EUR (netto) = 10 Punkte; durchschn. Gesamtjahresumsatz 4,2 - 5,1 Mio. EUR (netto) = 15 Punkte; durchschn. Gesamtjahresumsatz von mehr als 5,2 Mio. EUR (netto) = 20 Punkte.
.
b) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit [Gewichtung insgesamt: 80 Punkte]:
.
Es wird die durchschnittliche Beschäftigtenanzahl der letzten drei Jahre bewertet [Maximal 20 Punkte]: Beträgt die durchschn. Beschäftigtenanzahl der letzten drei Jahre weniger als 10 Mitarbeiter (MA) erfolgt ein Ausschluss; durchschn. Anzahl 11-15 MA = 5 Punkte; durchschn. Anzahl 16-20 MA = 10 Punkte; durchschn. Anzahl 21-25 MA = 15 Punkte; durchschn. Anzahl mehr als 26 MA = 20 Punkte.
.
Es werden die über die Mindestanforderungen hinausgehenden Unternehmens-Referenzen Objektplanung Freianlagen und Objektplanung Verkehrsanlagen wie folgt bewertet [Maximal 60 Punkte]:
.
Unternehmensreferenzen Objektplanung Freianlagen [Maximal 40 Punkte]:
Es werden maximal 4 mit dem Auftrag vergleichbare Referenzen gewertet. Die Referenz ist vergleichbar und wertungsfähig, wenn: (i) Honorarzone III oder höher (2 Punkte pro Referenz/max. 6 Punkte), (ii) Objektplanung § 39 HOAI, LPH 2 bis 8 vollständig erbracht, Projektfertigstellung in den letzten 5 Jahren (2 Punkte pro Referenz/max. 6 Punkte), (iii) Höhe der anrechenbaren Herstellkosten (AHK) mind. 2 Mio. EUR (netto) (2 Punkte pro Referenz/max. 6 Punkte). Zusätzlich gilt im Falle, dass entweder
.
(a) die Höhe der AHK 2,1-2,9 EUR (netto) erreicht: 4 zusätzliche Punkte pro Referenz (max. 16 Punkte),
.
oder:
.
(b) wenn die Höhe der AHK mehr als 3 Mio. EUR überschreitet: 5,5 zusätzliche Punkte pro Referenz (max. 22 Punkte),
.
Unternehmensreferenzen Objektplanung Verkehrsanlagen [Maximal 20 Punkte]
Es werden maximal 4 mit dem Auftrag vergleichbare Referenzen gewertet. Die Referenz ist vergleichbar und wertungsfähig, wenn: (i) Honorarzone III oder höher (1 Punkt pro Referenz/max.3 Punkte), (ii) Objektplanung § 47 HOAI, LPH 2 bis 8 vollständig erbracht, Projektfertigstellung in den letzten 5 Jahren (1 Punkt pro Referenz/max.3 Punkte), (iii) Höhe der AHK mind. 1 Mio. EUR (netto) (1 Punkt pro Referenz/max.3 Punkte). Zusätzlich gilt im Falle, dass entweder:
.
(a) die Höhe der AHK 2,1-2,9 EUR (netto) erreicht: 1,5 zusätzliche Punkte pro Referenz (max.6 Punkte),
.
oder:
(b) wenn die Höhe der AHK mehr als 3 Mio. EUR überschreitet: 5,5 zusätzliche Punkte pro Referenz (max. 11 Punkte),
Die Einzelheiten ergeben sich aus dem Dokument 03_Kriteriendefinition_Stufe 1 und 2.