Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI

Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen

Universität Tübingen, Institut für Sportwissenschaft, Wilhelmstraße 124, 72074 Tübingen, Fachplanungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI Technische Gebäudeausrüstung, HLSK + MSR. KG 410, 420, 430, 480 anteilige Technikkosten: 4.580.000,00 EUR; Leistungsbeginn 25.05.2023.
Das Hauptgebäude des Instituts für Sportwissenschaften wurde im Jahr 1965/ 1966 errichtet. Seit 2009 wurden diverse Erweiterungen und Sanierungen durchgeführt. Das Bauteil I (Verwaltung mit Hörsaal) soll generalsaniert werden und in diesem Zuge um einen Technikbereich im Untergeschoss sowie Fläche für Labore und Nebenräume im Erdgeschoss erweitert werden. Der Bereich der Verwaltung einschließlich Hörsaal im Obergeschoss soll in seiner Struktur erhalten bleiben und durch die Sanierung auf den Stand der Technik gebracht werden. Die Umsetzung des Brandschutzkonzepts ist wesentlicher Bestandteil der nun anstehenden Planungsschritte. Unter Beteiligung aller Fachplaner ist ein ganzheitliches Energiekonzept zu entwickeln, das die Aspekte des nachhaltigen, ressourcenschonenden und energieeffizienten Bauens anerkennt und die Ausnutzung solarer Wärmegewinne einerseits, sowie die inneren Wärme- und Kühllasten andererseits berücksichtigt. Angestrebt wird ein innovatives ganzheitliches Konzept für den Gesamtgebäudekomplex. Möglichkeiten für zukünftig folgende Bauabschnitte müssen bereits jetzt mitgedacht werden. Hierfür ist eine enge Abstimmung zwischen der Fachplanung TGA und Bauphysik notwendig. In diesem Zusammenhang sind im Zuge der Vorplanung und Entwurfsplanung auch alternative Lösungsansätze zu untersuchen. Im Rahmen der Vorplanung soll ein nachhaltiges Energiekonzept untersucht werden. Bei der Bauausführung ist davon auszugehen, dass Interimsmaßnahmen und eine bauabschnittsweise Umsetzung erforderlich sein werden. Die Nutzer können die einzelnen Gebäudeteile durch die Außenzugänge nutzen. Im Zuge der Planung kann eine Beratung/ Beurteilung von Interimsmaßnahmen erforderlich werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-01 Auftragsbekanntmachung
2023-06-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle.amttue@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7071-29-2911 📠
Region: Tübingen, Landkreis 🏙️
URL: www.vba-tuebingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-1860d92a56c-5afbab97299fa677 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.landbw.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 23-86059
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Kurze Beschreibung:
“Universität Tübingen, Institut für Sportwissenschaft, Wilhelmstraße 124, 72074 Tübingen, Fachplanungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI Technische...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 630252.10 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wilhelmstraße 124, 72074 Tübingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI Technische Gebäudeausrüstung. HLSK + MSR, Grundleistungen der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 630252.10 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-05 📅
Datum des Endes: 2027-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Entsprechend der in den Teilnahmebedingungen unter Ziffer III.1.3) aufgeführten Kriterien der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Auftragsanteils für den möglicherweise Unteraufträge erteilt werden. Erklärung über die Gewährleistung des Datenaustauschs gemäß...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-03 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag (abrufbar auf der unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse) und den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle.amttue@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7071-29-2911 📠
URL: www.vba-tuebingen.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 046-136524 (2023-03-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI - HLSK 23-86059
Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 673270.19 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI Technische Gebäudeausrüstung. HLSK + MSR, Grundleistungen der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals sowie deren Auslastung und Verfügbarkeit”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektabwicklung:- Zu erwartende Leistung und Herangehensweise an die gestellte Aufgabe anhand der Präsentation eines Referenzobjekts; - Methoden der...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Preis (Gewichtung): 20,00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 046-136524

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI - HLSK
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Paul + Gampe + Partner GmbH
Postanschrift: Zeppelinstraße 126
Postort: Esslingen
Postleitzahl: 73730
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 71193182112 📞
E-Mail: info@pgp-ingenieure.de 📧
Fax: +49 71193182120 📠
Region: Baden-Württemberg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 673270.19 💰
Quelle: OJS 2023/S 122-386802 (2023-06-23)