Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (KG 440 und 450)

Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe

Badisches Landesmuseum, Schlossbezirk 1, 76131 Karlsruhe, KA, Badisches Landesmuseum, Schloss, Sanierung und Umstrukturierung, Planungsrate, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (KG 440 und 450), Das Badische Landesmuseum (BLM) ist Hauptsitz im denkmalgeschützten Schloss Karlsruhe untergebracht. Das Hauptgebäude vom Schloss Karlsruhe zeigt bauliche, technische und strukturelle Defizite, die durch eine umfassende Moderniesierung und Umstrukturierung behoben werden sollen. Das vom BLM entwickelte neue Museumskonzept "Museumsbesucher zu Nutzern machen!" soll im Zuge der anstehende Generalsanierung umgesetzt werden, das Schloss wird in allen Teilen vollständig ausgeräumt. Bei der Umsetzung der Maßnahme ist Ziel das Kubatur und äußeren Erscheinung zu belassen. Gemäß Sanierungskonzept ist, abweichend von der für die Sanierung und Umstrukturierung des BLM im Schloss Karlsruhe gesamtheitlich zu erbringenden Planung, die Umsetzung in zwei Bauabschnitten (BA) vorzusehen. Durch die Umsetzung in zwei Bauabschnitten ist während der Gesamtbauzeit die interimistische Unterbringung der Sammlungsobjekte im Schloss Karlsruhe sicherzustellen. Die für das Interim im Schloss erforderliche Vorwegmaßnahme ist Bestandsteil der Baumaßnahme. Die Planung ist bis Leistungsphase 3 für beide Bauabschnitte zu erstellen, jedoch getrennt nach 1. und 2. Bauabschnitt darzustellen. In der Bauunterlage sind die Projektdarstellung, die Kosten und Termine entsprechend der beiden Bauabschnitte zu gliedern. Die Vorwegmaßnahme erfordert eine separate Bauunterlage. Das Projekt ist in der BIM Methode (open BIM) zu erstellen. Der beauftragte Architekt übernimmt die Informationskoordination Bauprojekt (BIM-Gesamtkoordination).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-11 Auftragsbekanntmachung
2023-07-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-02-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe
Postanschrift: Engesserstraße 1
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle.amtka@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 721-926-5777 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
URL: www.vba-karlsruhe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-184a4d4f538-37f197fcd655f729 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.landbw.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (KG 440 und 450) 22-44442
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Badisches Landesmuseum, Schlossbezirk 1, 76131 Karlsruhe, KA, Badisches Landesmuseum, Schloss, Sanierung und Umstrukturierung, Planungsrate,...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1539764.75 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Badisches Landesmuseum, Schlossbezirk 1, 76131 Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1539764.75 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-22 📅
Datum des Endes: 2034-11-02 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Entsprechend der in den Teilnahmebedingungen unter Ziffer III.1.3) aufgeführten Kriterien der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Auftragsanteils für den möglicherweise Unteraufträge erteilt werden. Erklärung über die Gewährleistung des Datenaustauschs gemäß...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-20 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag (abrufbar auf der unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse) und den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe
Postanschrift: Engesserstraße 1
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle.amtka@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 721-926-5777 📠
URL: www.vba-karlsruhe.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 034-098306 (2023-02-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (KG 440 und 450)
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2806288.31 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 034-098306

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (KG 440 und 450)
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro Gantert und Braun
Postanschrift: Wallgärtenstr. 3
Postort: Philippsburg
Postleitzahl: 76661
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 725493090 📞
E-Mail: bewerbung@gantertundbraun.de 📧
Fax: +49 725493090 📠
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1539764.75 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2806288.31 💰
Quelle: OJS 2023/S 139-444462 (2023-07-17)