Kurze Beschreibung
Universität Tübingen, Institut für Sportwissenschaft,
Wilhelmstraße 124, 72074 Tübingen, Fachplanungsleistungen
nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI Technische Gebäudeausrüstung,
Elektrotechnik mit Förderanlagen, KG 440, 450, 460 anteilige Technikkosten: 3.820.000 EUR; Leistungsbeginn 25.05.2023.
Das Hauptgebäude des Instituts für Sportwissenschaften wurde
im Jahr 1965/1966 errichtet. Seit 2009 wurden diverse
Erweiterungen und Sanierungen durchgeführt. Das Bauteil I
(Verwaltung mit Hörsaal) soll generalsaniert werden und in
diesem Zuge um einen Technikbereich im Untergeschoss sowie
Fläche für Labore und Nebenräume im Erdgeschoss erweitert
werden. Der Bereich der Verwaltung einschließlich Hörsaal im
Obergeschoss soll in seiner Struktur erhalten bleiben und durch
die Sanierung auf den Stand der Technik gebracht werden. Die
Umsetzung des Brandschutzkonzepts ist wesentlicher
Bestandteil der nun anstehenden Planungsschritte. Unter
Beteiligung aller Fachplaner ist ein ganzheitliches
Energiekonzept zu entwickeln, das die Aspekte des
nachhaltigen, ressourcenschonenden und energieeffizienten
Bauens anerkennt und die Ausnutzung solarer Wärmegewinne
einerseits, sowie die inneren Wärme- und Kühllasten
andererseits berücksichtigt. Angestrebt wird ein innovatives
ganzheitliches Konzept für den Gesamtgebäudekomplex.
Möglichkeiten für zukünftig folgende Bauabschnitte müssen
bereits jetzt mitgedacht werden. Hierfür ist eine enge
Abstimmung zwischen der Fachplanung TGA und Bauphysik
notwendig. In diesem Zusammenhang sind im Zuge der
Vorplanung und Entwurfsplanung auch alternative
Lösungsansätze zu untersuchen. Im Rahmen der Vorplanung
soll ein nachhaltiges Energiekonzept untersucht werden. Bei
der Bauausführung ist davon auszugehen, dass
Interimsmaßnahmen und eine bauabschnittsweise Umsetzung
erforderlich sein werden. Die Nutzer können die einzelnen
Gebäudeteile durch die Außenzugänge nutzen. Im Zuge der
Planung kann eine Beratung/Beurteilung von
Interimsmaßnahmen erforderlich werden