IT-Sicherheitsprüfungen und Dienstleistungen zur technischen Sicherheit

AOK-Bundesverband GbR

Zur Sicherstellung der Informationssicherheit sollen durch den Auftragnehmer nach Maßgabe der jeweiligen Beschreibungen der sechs Fachlose etwaig auftretende technische Schwachstellen sowie etwaige prozessuale Verbesserungen und Designschwächen in der IT-Landschaft der Auftraggeberinnen zielgerichtet aufgezeigt werden. Des Weiteren sollen von den Auftraggeberinnen derzeit angewendete Konzepte und Standards nach dem Stand der Technik weiterentwickelt werden. Durch eine fachkundige Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen sollen Schäden vermieden und zielgerichtet unterbunden werden.

Die AOKs planen die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft i.S.v. § 94 Absatz 1a SGB X - wahrscheinlich in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts - über die vor allem der Betrieb und die Beschaffung von Anwendungen der elektronischen Patientenakte und möglicherweise auch weitergehende Anwendungen der Telematikinfrastruktur wahrgenommen werden sollen (die "AML-Gesellschaft"). Falls und sobald die AML-Gesellschaft rechtskräftig gegründet wurde und rechtsfähig ist, ist sie berechtigt - aber nicht verpflichtet - durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer dem Vertrag als weitere Auftraggeberin beizutreten. Der Auftragnehmer stimmt diesem Beitritt mit Vertragsabschluss unwiderruflich zu.

Besonderheit bei Los 1: Mehrfachrahmenvereinbarung (abweichend von der Angabe für die Los 2 bis 6 unter Ziffer IV.1.3) dieser Bekanntmachung)
Für das Los 1 werden - eine hinreichende Anzahl an zuschlagsfähigen Angeboten vorausgesetzt - drei Rahmenvertragspartner gesucht. Die Vergabe der Einzelaufträge unter dem Rahmenvertrag Los 1 erfolgt gemäß den Bedingungen des Rahmenvertrags. Wegen der Einzelheiten wird auf Ziff. 3.7 des Rahmenvertrags Los 1 verwiesen. Für die Lose 1 bis 5 wird jeweils ein Rahmenvertragspartner gesucht.

Besonderheiten bei den Losen 5+6: Keine Zuschlagskombination
Gibt ein Bieter im Rahmen dieser Ausschreibung ein Angebot sowohl auf das Los 5 als auch auf das Los 6 ab und ist dieser Bieter für den Zuschlag in beiden Losen vorgesehen, kann diesem Bieter der Zuschlag nur entweder im Los 5 oder im Los 6 erteilt werden. Bieter, die sowohl auf das Los 5 als auch auf das Los 6 ein Angebot abgeben, haben im Angebotsformblatt anzugeben, auf welches Los der Zuschlag vorrangig erteilt werden soll. Dies gilt auch für Bietergemeinschaften. Macht ein Bieter / eine Bietergemeinschaft im Angebotsblatt keine Angaben zur Reihenfolge der Bezuschlagung, wird der Zuschlag vorrangig auf das Los erteilt, für welches kein/e weiteres/n zuschlagsfähiges/n Angebot/e eingegangen ist/sind. Sind sowohl auf das Los 5 als auch auf das Los 6 weitere zuschlagsfähige Angebote eingegangen, richtet sich die Reihenfolge der Zuschlagserteilung nach der Nummerierung der Lose, wobei das Los mit der kleineren Nummerierung Vorrang hat.
Ist ein Einzelbieter im Los 5 oder im Los 6 für den Zuschlag vorgesehen und beteiligt sich dieser Bieter - unter Berücksichtigung des Gebots des Geheimwettbewerbs - zugleich auch als Mitglied einer Bietergemeinschaft, können der Einzelbieter und die Bietergemeinschaft nicht den Zuschlag im Los 5 und im Los 6 erhalten.
Jeder Bieter, der sowohl als Einzelbieter als auch als Mitglied einer Bietergemeinschaft ein Angebot abgibt, hat im Angebotsblatt anzugeben, ob Zuschläge, die er als Einzelbieter erhält, oder Zuschläge, die er als Mitglied einer Bietergemeinschaft erhält, vorrangig sein sollen. Fehlt eine Angabe, wird der Zuschlag vorrangig auf das Los erteilt, für welches kein/e weiteres/n zuschlagsfähiges/n Angebot/e eingegangen ist/sind. Im Übrigen wird das als Einzelbieter abgegebene Angebot vorrangig bezuschlagt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-24 Auftragsbekanntmachung
2023-01-30 Ergänzende Angaben
2023-03-07 Ergänzende Angaben
2023-08-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-01-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: AOK-Bundesverband GbR
Postanschrift: Rosenthaler Str. 31
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bv.aok.de 📧
Region: Deutschland 🏙️
URL: www.aok.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Baden - Württemberg
Postanschrift: Presselstraße 19
Postort: Stuttgart

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 70191

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Carl-Wery-Str. 28
Postort: München

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 81739

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Bremen/Bremerhaven
Postanschrift: Bürgermeister - Smidt - Straße 95
Postort: Bremen

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 28195

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Postanschrift: Basler Str. 2
Postort: Bad Homburg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 61352

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen, auch handelnd für die "ARGE Rechenzentrum" der AOK Niedersachsen, der AOK Bremen/Bremerhaven und der AOK Sachsen-Anhalt”    Mehr anzeigen
Postanschrift: Hildesheimer Str. 273
Postort: Hannover

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 30519

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Nordost - Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Brandenburger Straße 72
Postort: Potsdam

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 14467

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK NordWest. Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Kopenhagener Str. 1
Postort: Dortmund

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 44269

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thürigen
Postanschrift: Sternplatz 7
Postort: Dresden

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 01067

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Kasernenstraße 61
Postort: Düsseldorf

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 40213

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Rheinland - Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Virchowstraße 30
Postort: Eisenberg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 67304

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Lüneburger Str. 4
Postort: Magdeburg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 39106

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Systems GmbH
Postanschrift: Kortrijker Str. 1
Postort: Bonn

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 53177

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: gkv informatik GbR
Postanschrift: Lichtscheider Str. 89
Postort: Wuppertal

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 42285

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: ITSCare - IT - Services für den Gesundheitsmarkt GbR
Postanschrift: Palleskestraße 1
Postort: Frankfurt am Main

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 65929

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Kubus IT GbR
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 7a
Postort: Bayreuth

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 95444
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDK6CUX/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDK6CUX 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“IT-Sicherheitsprüfungen und Dienstleistungen zur technischen Sicherheit 2023-01-24-SYS-DRA”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Sicherstellung der Informationssicherheit sollen durch den Auftragnehmer nach Maßgabe der jeweiligen Beschreibungen der sechs Fachlose etwaig...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Prüfung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der IT-Betrieb der Auftraggeberinnen umfasst IT-Systeme, Management-, Netzwerk- und Kommunikationskomponenten sowie Anwendungen, welche zentral, dezentral...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 17 191 850 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberinnen sind - insgesamt oder einzeln - berechtigt (aber nicht verpflichtet), den Vertrag einmalig um ein (1) weiteres Jahr zu verlängern. Die...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“a) Zu II.2.6) Geschätzte Gesamtkosten inklusive aller Optionen. b) Als Höchstwert wird folgender Betrag festgelegt: 21.489.813 EUR (netto). Dieser...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Beratungs- und Dienstleistungen zum sicheren IT-Betrieb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberinnen nutzen ein breites Portfolio an individuell angepassten Standardanwendungen und Individualanwendungen. Der Betrieb der IT-Landschaft...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 543 400 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“a) Zu II.2.6) Geschätzte Gesamtkosten inklusive aller Optionen. b) Als Höchstwert wird folgender Betrag festgelegt: 679.250 EUR (netto). Maßgeblich ist die...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Sichere Anwendungsentwicklung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberinnen verfügen über ein breites Portfolio an Anwendungen. Diese Anwendungen werden sowohl durch die AG selbst, aber auch durch externe...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“a) Zu II.2.6) Geschätzte Gesamtkosten inklusive aller Optionen. b) Als Höchstsumme wird folgender Betrag festgelegt: 2.500.000 EUR (netto). Maßgeblich ist...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Forensik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberinnen nutzen ein breites Portfolio an individuell angepassten Standardanwendungen und Individualanwendungen. Der Betrieb der IT-Landschaft...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 089 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberinnen sind - insgesamt oder einzeln - berechtigt (aber nicht verpflichtet), den Vertrag einmalig um ein (1) weiteres Jahr zu verlängern. Die...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“a) Zu II.2.6) Geschätzte Gesamtkosten inklusive aller Optionen. b) Als Höchstsumme wird folgender Betrag festgelegt: 1.361.250 EUR (netto). Maßgeblich ist...”    Mehr anzeigen

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Beratung zu Informationssicherheit und KRITIS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberinnen nutzen ein breites Portfolio an individuell angepassten Standardanwendungen und Individualanwendungen. Der Betrieb der IT-Landschaft...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 035 100 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“a) Zu II.2.6) Geschätzte Gesamtkosten inklusive aller Optionen. b) Als Höchstsumme wird folgender Betrag festgelegt: 3.793.875 EUR (netto). Maßgeblich ist...”    Mehr anzeigen

6️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Auditierung Informationssicherheit und KRITIS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AG nutzen ein breites Portfolio an individuell angepassten Standardanwendungen und Individualanwendungen. Der Betrieb der IT-Landschaft wird überwiegend...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 758 900 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“a) Zu II.2.6) Geschätzte Gesamtkosten inklusive aller Optionen. b) Als Höchstsumme wird folgender Betrag festgelegt: 2.198.625 EUR (netto). Maßgeblich ist...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Sofern vorhanden oder zur Eintragung verpflichtet: Aktueller Nachweis zur Eintragung in das einschlägige Berufs- oder Handelsregister des...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung: Der Bieter verpflichtet sich mit Einreichung seines Angebotes im Angebotsblatt spätestens 8 (acht)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1: a) Erfahrung mit Penetrationstests für Web Anwendungen: Der Bieter weist anhand von 3 Referenzen des Unternehmens nach, dass er innerhalb der letzten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Los 1: Zu c) Die getesteten Prüfgegenstände müssen mindestens eine Cloud-Infrastrukturkomponente und eine Cloud-Anwendung umfassen. Zu d) Die Referenzen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(1) Betriebshaftpflichtversicherung: Die unter III.1.2) geforderte Betriebshaftpflichtversicherung ist für die gesamte Laufzeit des Vertrages in vollem...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-15 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-16 09:01 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“(I) Das Vergabeverfahren wird im Auftrag der Auftraggeberinnen vom AOK-Bundesverband durchgeführt. (II) Zur Durchführung des Vergabeverfahrens verwendet die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht. "(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 020-055092 (2023-01-24)
Ergänzende Angaben (2023-01-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zur Sicherstellung der Informationssicherheit sollen durch den Auftragnehmer nach Maßgabe der jeweiligen Beschreibungen der sechs Fachlose etwaig...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 020-055092

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2023-01-16 📅
Zeit: 09:01
Neuer Wert
Datum: 2023-03-15 📅
Zeit: 09:01
Quelle: OJS 2023/S 025-071365 (2023-01-30)
Ergänzende Angaben (2023-03-07)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-03-15 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2023-03-24 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-03-15 📅
Zeit: 09:01
Neuer Wert
Datum: 2023-03-24 📅
Zeit: 09:01
Quelle: OJS 2023/S 050-144015 (2023-03-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“BüvA_IT-Sicherheitsprüfungen und Dienstleistungen zur technischen Sicherheit BüvA_2023-01-24-SYS-DRA”
Kurze Beschreibung:
“Zur Sicherstellung der Informationssicherheit sollen durch den Auftragnehmer nach Maßgabe der jeweiligen Beschreibungen der sechs Fachlose etwaig...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der IT-Betrieb der Auftraggeberinnen umfasst IT-Systeme, Management-, Netzwerk- und Kommunikationskomponenten sowie Anwendungen, welche zentral, dezentral...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberinnen nutzen ein breites Portfolio an individuell angepassten Standardanwendungen und Individualanwendungen. Der Betrieb der IT-Landschaft...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberinnen verfügen über ein breites Portfolio an Anwendungen. Diese Anwendungen werden sowohl durch die AG selbst, aber auch durch externe...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberinnen nutzen ein breites Portfolio an individuell angepassten Standardanwendungen und Individualanwendungen. Der Betrieb der IT-Landschaft...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberinnen nutzen ein breites Portfolio an individuell angepassten Standardanwendungen und Individualanwendungen. Der Betrieb der IT-Landschaft...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AG nutzen ein breites Portfolio an individuell angepassten Standardanwendungen und Individualanwendungen. Der Betrieb der IT-Landschaft wird überwiegend...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 020-055092

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Technische Prüfung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: msg systems ag
Postort: Ismaning
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beratungs- und Dienstleistungen zum sicheren IT-Betrieb
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Atos Information Technology GmbH
Postort: Frankfurt
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Sichere Anwendungsentwicklung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: IT-Forensik
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Postort: München
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Beratung zu Informationssicherheit und KRITIS
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TÜV NORD IT Secure Communications GmbH & Co. KG
Postort: Berlin
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Auditierung Informationssicherheit und KRITIS
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-30 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TÜV Informationstechnik GmbH
Postort: Essen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(I) Das Vergabeverfahren wurde im Auftrag der Auftraggeberinnen vom AOK-Bundesverband durchgeführt. (II) Abweichend von Ziff. IV.1.3) handelt es sich bei...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 151-482476 (2023-08-03)