Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Jugendhilfe in Förderschulen
40-2023-00001
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Umsetzung von Jugendhilfeangeboten (Schulsozialarbeit nach §13a SGB VIII) an mehreren Frankfurter Förderschulen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schulen in kommunaler Trägerschaft der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet”
Beschreibung der Beschaffung:
“Jugendhilfe an Förderschulen in Frankfurt am Main nach den gültigen Rahmenstandards und Leitlinien der Stadt Frankfurt am Main im Umfang von 4,25...”
Beschreibung der Beschaffung
Jugendhilfe an Förderschulen in Frankfurt am Main nach den gültigen Rahmenstandards und Leitlinien der Stadt Frankfurt am Main im Umfang von 4,25 Fachkraftstellen (Vollzeitäquivalente) Sozialarbeit / Sozialpädagogik zzgl. 0,5 Stellen Koordination.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Trägerbezogene Angaben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zur Umsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation im Fachausschuss
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 0,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-01 📅
Datum des Endes: 2029-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag kann bei erfolgreicher Umsetzung einmalig um bis zu zwei Jahre verlängert werden.”
Zusätzliche Informationen: Nicht der Preis sondern die veröffentlichten Wertungskriterien werden bewertet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben sowie dem dieser Ausschreibung beigefügten Fachkräftegebot des Jugendhilfeausschusses der Stadt Frankfurt am Main...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben sowie dem dieser Ausschreibung beigefügten Fachkräftegebot des Jugendhilfeausschusses der Stadt Frankfurt am Main (Anlage 10) kann die Tätigkeit nur von staatlich anerkannten Sozialpädagog*innen / Sozialarbeiter*innen oder Menschen mit vergleichbarer Ausbildung geleistet werden. Näheres dazu in den Ausschreibungsunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage eines Kosten und Finanzierungsplans gem. der Anlage 4 inklusive der unterschriebenen Allg. Bewirtschaftungsgrundsätzen (Anlage 3)
- Nachweis einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage eines Kosten und Finanzierungsplans gem. der Anlage 4 inklusive der unterschriebenen Allg. Bewirtschaftungsgrundsätzen (Anlage 3)
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme je Schadensereignis von mindestens 2.500.000 € für Personen- und Sachschäden (2-fach maximiert per anno), 100.000 € für Vermögensschäden, 20.000 € für Schlüsselverlust und 10.000 € für Obhutsschäden. Der Nachweis ist entweder durch eine Bestätigung des Versicherers über das Bestehen der Versicherung mit den genannten Deckungssummen zu erbringen, oder durch die Bestätigung des Versicherers über die Bereitschaft, im Auftragsfall eine Versicherung mit den genannten Deckungssummen bereitzustellen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Anerkennung als Freier Träger der Jugendhilfe gem. 75 SGB VIII.
Nachweis geeigneter Referenzprojekte zur Kooperationserfahrung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Anerkennung als Freier Träger der Jugendhilfe gem. 75 SGB VIII.
Nachweis geeigneter Referenzprojekte zur Kooperationserfahrung mit Schule.
Vorlage eines trägereigenen Kinderschutzkonzeptes.
Nennung eines Datenschutzbeauftragten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Der Bieter erklärt sich mit den Vertragsbedingungen (Anlage 8) sowie den Allg. Bewirtschaftungsgrundsätzen (Anlage 4) einverstanden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-04
11:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-04
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Zur Vorlage bei der Präsentation im Fachausschuss ist ein Kurzkonzept des Angebotes einzureichen.
Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und...”
Zur Vorlage bei der Präsentation im Fachausschuss ist ein Kurzkonzept des Angebotes einzureichen.
Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 046-134551 (2023-03-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 046-134551
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Jugendhilfe in Förderschulen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e. V.
Postanschrift: Rechneigrabenstraße 10
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69921056900📞
E-Mail: ev.verein@frankfurt-evangelisch.de📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 156-498322 (2023-08-11)