Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebiets Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei weitestgehend durch zwei Hackschnitzelkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt bis zu 6,3 MW. Als Spitzenlast- und Redundanzversorgung werden perspektivisch bis zu zwei Erdgas-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils bis zu 7,6 MW installiert. In einem ersten Ausbauschritt wird voraussichtlich einer der beiden geplanten Erdgaskessel mit einer Feuerungswärmeleistung von 7,6 MW, eine der beiden geplanten Hackschnitzelkesselanlagen und die zugehörigen Kaminanlagen errichtet. Die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme dieser Kaminanlagen ist Inhalt des zu vergebenden Auftrags.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kaminanlage Gaskessel 1 und Holzkessel 1 für die Energiezentrale Penzberg
A547-1.1”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Wärmekraftwerken📦
Kurze Beschreibung:
“Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebiets Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die...”
Kurze Beschreibung
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebiets Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei weitestgehend durch zwei Hackschnitzelkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt bis zu 6,3 MW. Als Spitzenlast- und Redundanzversorgung werden perspektivisch bis zu zwei Erdgas-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils bis zu 7,6 MW installiert. In einem ersten Ausbauschritt wird voraussichtlich einer der beiden geplanten Erdgaskessel mit einer Feuerungswärmeleistung von 7,6 MW, eine der beiden geplanten Hackschnitzelkesselanlagen und die zugehörigen Kaminanlagen errichtet. Die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme dieser Kaminanlagen ist Inhalt des zu vergebenden Auftrags.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Heizzentralen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fernheizzentralen📦
Ort der Leistung: Weilheim-Schongau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Alten Kraftwerk 5, 82377 Penzberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Kaminanlagen für die Abführung von Abgasen aus den geplanten Biomasse-Heizkesseln und den Gaskesseln mit einer Gesamthöhe von 29,4 m.
Die Kaminanlagen sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Kaminanlagen für die Abführung von Abgasen aus den geplanten Biomasse-Heizkesseln und den Gaskesseln mit einer Gesamthöhe von 29,4 m.
Die Kaminanlagen sind so auszuführen, dass bei Volllastbetrieb die der Schornsteinhöhenberechnung zugrundeliegenden Abgastemperaturen an der jeweiligen Kaminmündung nicht unterschritten werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-17 📅
Datum des Endes: 2024-06-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Abschluss des Auftrags ist durch die Inbetriebnahme der Kesselanlagen bedingt.
Verschiebt sich die Inbetriebnahme der Gaskesselanlage wird die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Abschluss des Auftrags ist durch die Inbetriebnahme der Kesselanlagen bedingt.
Verschiebt sich die Inbetriebnahme der Gaskesselanlage wird die Vertragslaufzeit für die Lieferung der Kaminanlage entsprechend verlängert bis zur Inbetriebnahme der Kesselanlagen. Maximal jedoch bis zum 31.09.2024.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Alternativangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg
Am Alten Kraftwerk 3
82377 Penzberg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Herr Florian Stauder
Herr André Behre
Herr Benedikt Drexl
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/service/nachpruefungsverfahren/index.html🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/service/nachpruefungsverfahren/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren gem. SektV / VOB / GWB
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verfahren gem. SektV / VOB / GWB
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160
Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160
Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 8856813600📞
Fax: +49 8856813609 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebiets Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die...”
Kurze Beschreibung
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebiets Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei weitestgehend durch zwei Hackschnitzelkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt bis zu 6,3 MW. Als Spitzenlast- und Redundanzversorgung werden perspektivisch bis zu zwei Erdgas-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils bis zu 7,6 MW installiert. In einem ersten Ausbauschritt wird voraussichtlich einer der beiden geplanten Erdgaskessel mit einer Feuerungswärmeleistung von 7,6 MW, eine der beiden geplanten Hackschnitzelkesselanlagen und die zugehörigen Kaminanlagen errichtet. Die
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme dieser Kaminanlagen ist Inhalt des zu vergebenden Auftrags.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kaminanlagen für die Abführung von Abgasen aus den geplanten Biomasse-Heizkesseln und den Gaskesseln mit einer Gesamthöhe von 29,4 m.
Die Kaminanlagen sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Kaminanlagen für die Abführung von Abgasen aus den geplanten Biomasse-Heizkesseln und den Gaskesseln mit einer Gesamthöhe von 29,4 m.
Die Kaminanlagen sind so auszuführen, dass bei Volllastbetrieb die der Schornsteinhöhenberechnung zugrundeliegenden Abgastemperaturen an der
jeweiligen Kaminmündung nicht unterschritten werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 055-159538
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: A547-1.1
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-08 📅
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 892176-2847📞
Fax: +49 892176-2411 📠
Quelle: OJS 2023/S 101-315378 (2023-05-22)