Kiel-Hörnbereich Gaardener Brücke Freianlagen

BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Landeshauptstadt Kiel

Die sogenannte Gaardener Brücke stellt den Brückenschlag zwischen der Innenstadt bzw. dem Hauptbahnhof Kiel und dem höher gelegenen Stadtteil Gaarden dar. Sie nimmt im Zuge innerstädtischer Wegeverbindungen eine Schlüsselstellung ein, da eine vergleichbar direkte Erreichbarkeit der Kieler City (u.a. Hauptbahnhof, ZOB) oder auch des Norwegenfährterminal aus Gaarden nicht gegeben ist.
Der erste Bauabschnitt der Gaardener Brücke vom Zentrum Gaardens über die Werftstraße wurde im Sommer 2001 fertig gestellt. Der Brückenabgang endet aktuell mit einer Treppenanlage und einem behindertengerechten Aufzug am östlichen Rand des Quartiers Kiel Hörn.
Die Vollendung der Brücke ist für die Verbindung vom Kieler West- und Ostufer von herausragender Bedeutung. Bisher war dies aufgrund der lokalen Grundstücksbesitz- und Bebauungsverhältnisse nicht möglich, da die für die Vollendung der Gaardener Brücke benötigte Fläche über ein privates Grundstück verläuft. Mit dem Erwerb des betroffenen Grundstückes durch einen neuen Eigentümer und einem im Jahr 2021 durchgeführten städtebaulich-hochbaulichen Wettbewerb liegen nun die Ausgangsbedingungen für die Realisierung zur Vollendung der Gaardener Brücke vor. Die Maßnahme steht daher in Abhängigkeit der Realisierung von dem privaten Eigentümer auf diesen Flächen.
Nachdem der Wettbewerb erfolgreich abgeschlossen wurde, kann die Fertigstellung des endgültigen Brückenabgangs in Richtung Germaniabecken bzw. zur Straße Gaardener Ring und zum Ernst-Busch-Platz nun geplant und anschließend in Abhängigkeit vom Baufortschritt des Hochbauvorhabens durchgeführt werden. Diese Ausschreibung umfasst die Freianlagenplanung gem. § 37 HOAI für die Gestaltung der Oberflächen der Treppenanlage, die die Gaardener Brücke abschließt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-16 Auftragsbekanntmachung
2023-06-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-02-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Landeshauptstadt Kiel”
Postanschrift: Eckernförder Straße 212
Postort: Kronshagen
Postleitzahl: 24119
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bjoern.sothen@big-bau.de 📧
Region: Rendsburg-Eckernförde 🏙️
URL: www.big-bau.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y936LPK/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y936LPK 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Treuhänderischer Sanierungsträger der Landeshauptstadt Kiel

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Kiel-Hörnbereich Gaardener Brücke Freianlagen 44-900-Kiel-Freianlagen-2023
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die sogenannte Gaardener Brücke stellt den Brückenschlag zwischen der Innenstadt bzw. dem Hauptbahnhof Kiel und dem höher gelegenen Stadtteil Gaarden dar....”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 198 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt Kiel, Sanierungsgebiet Hörn Gaardener Ring 24143 Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“Neben der Erschließungsfunktion liegt der Fokus der Gesamtaufgabe vor allem in der Herstellung eines hochwertigen und multifunktional nutzbaren Stadtraums...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliche und fachliche Qualität des Angebotes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bieterpräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 198 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es soll ein Stufenvertrag vereinbart werden: Bei Abschluss des Vertrages werden die Leistungsphasen 1-4 und ein Teil der vorgesehen besonderen Leistungen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Aktueller Nachweis der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in der im Vertrag/in der Leistungsbeschreibung geforderten Höhe, Alternativ, wenn die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1: Mindestanforderung für die Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Deckungssummen von EUR 5 Mio. für Personenschäden und EUR 1 Mio. für sonstige...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zur Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten Mitarbeitenden insgesamt (einschl. Führungskräfte) sowie...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 2: Maßgeblich für die Bewertung ist das Vorliegen einer ausreichenden Berufserfahrung (mindestens 4 Jahre) der Projektleitung nach Erlangen eines...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Landschaftsarchitekt*in (in EWR-Mitgliedsstaaten und Schweiz)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 008-017874
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-21 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-21 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Verfahrensanforderungen zu gewährleisten: Kommunikation mit der Vergabestelle sind...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 037-108287 (2023-02-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 178 000 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 037-108287

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2022-000011
Titel: Planungsleistungen Freianlagen Vollendung Gaardener Brücke
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BHF Bendfeldt Herrmann Franke Landschaftsarchitekten
Postanschrift: Knooper Weg 99-105, Haus A
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431997-960 📞
E-Mail: info@bhf-ki.de 📧
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bhf-ki.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 170 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 178 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Verfahrensanforderungen zu gewährleisten: Kommunikation mit der Vergabestelle sind...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 117-366023 (2023-06-15)