Die Stadt Neckarbischofsheim beabsichtigt im Rahmen ihrer kommunalrechtlichen Aufgabeerfüllung die Errichtung eines 6-Gruppigen Kindergartens. Vorgesehen ist die Errichtung eines Gebäudes in modularer Bauweise bzw. Bauweise mit hohen Vorfertigungsgrad für 150 Kinder in zwei separaten Gebäudeteilen nebst Außenanlagen. Zur Errichtung des Objekts stehen drei zusammenliegende kommunale Grundstücke zur Verfügung. Auf einem Grundstück befindet sich das Gebäude eines ehemaligen Discounters. Dieses ist abzureißen um im Anschluss der Kindergarten mit Außengelände und Verkehrsflächen zu errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kindergarten Neckarbischofsheim
KG-1
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Neckarbischofsheim beabsichtigt im Rahmen ihrer kommunalrechtlichen Aufgabeerfüllung die Errichtung eines 6-Gruppigen Kindergartens. Vorgesehen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Neckarbischofsheim beabsichtigt im Rahmen ihrer kommunalrechtlichen Aufgabeerfüllung die Errichtung eines 6-Gruppigen Kindergartens. Vorgesehen ist die Errichtung eines Gebäudes in modularer Bauweise bzw. Bauweise mit hohen Vorfertigungsgrad für 150 Kinder in zwei separaten Gebäudeteilen nebst Außenanlagen. Zur Errichtung des Objekts stehen drei zusammenliegende kommunale Grundstücke zur Verfügung. Auf einem Grundstück befindet sich das Gebäude eines ehemaligen Discounters. Dieses ist abzureißen um im Anschluss der Kindergarten mit Außengelände und Verkehrsflächen zu errichten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 285 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 74924 Neckarbischofsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Vom Auftragnehmer zu erbringen sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-8 der HOAI 2021 für das Leistungsbild Objektplanung Gebäude gem. §§ 33 ff...”
Beschreibung der Beschaffung
Vom Auftragnehmer zu erbringen sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-8 der HOAI 2021 für das Leistungsbild Objektplanung Gebäude gem. §§ 33 ff HOAI. Der Beauftragung der Planungsleistungen liegt die Absicht einer Bauausführung in Modulbauweise mit Beauftragung eines General-Unternehmers zugrunde. Dieser hat auch die Ausführungsplanung anzufertigen und die wesentlichen Leistungen der Objektüberwachung zu erbringen. Der Leistungsanteil des Auftragnehmers der Leistungsphasen 5 und 8 ist daher reduziert. Der Leistungsanteil der LPH 5 ist beschränkt auf die Erstellung erforderlicher Leitdetails und wird mit 5% des Gesamtleistungsumfangs beauftragt. Der Leistungsanteil der LPH 8 bezieht sich auf die künstlerische Bauoberleitung und die Bauleitung gem. LBO. Sie wird mit 8 % des Gesamtleistungsumfangs beauftragt.
Zu erbringen sind ferner die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-8 der HOAI 2021 für das Leistungsbild Freianlagen gemäß § 38 ff HOAI.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Erfahrung Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Organisation Projektumsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-02 📅
Datum des Endes: 2025-03-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
- Zulassung als Architekt oder vergleichbare berufliche Qualifikation
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind” Bedingungen für die Teilnahme
“Nachweis oder Eigenerklärung hinsichtlich einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens jeweils 1.500.000 € je...”
Nachweis oder Eigenerklärung hinsichtlich einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens jeweils 1.500.000 € je Schadensfall für Personen und Sachschäden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Je zwei Referenzen zum Leistungsbild...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Je zwei Referenzen zum Leistungsbild Objektplanung Gebäude und zum Leistungsbild Freianlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Gebäude: Vergleichbar sind ausschließlich im Jahr 2017 oder danach (spätestens bei Abgabe des Angebots) baulich fertiggestellte Gebäude (LPH 8...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Gebäude: Vergleichbar sind ausschließlich im Jahr 2017 oder danach (spätestens bei Abgabe des Angebots) baulich fertiggestellte Gebäude (LPH 8 abgeschlossen) mit hohem Vorfertigungsgrad und Baukosten (KG 300 und 400) i. H. v. mindestens 2,0 Mio. Euro netto für folgende Nutzungszwecke: Kindergärten/Kindertagesstätten, Schulen, Gebäude für öffentliche Verwaltung, Bildung, Sport- oder Versammlungsstätten, Bürogebäude, bei denen der Bieter mindestens fünf aufeinanderfolgende Leistungsphasen verantwortlich bearbeitet hat.
Freianlagen: Vergleichbar sind ausschließlich im Jahr 2017 oder danach (spätestens bei Abgabe des Angebots) baulich fertiggestellte (LPH 8 abgeschlossen) Objekte mit Gesamtbaukosten i. H. v. mindestens 200.000,00 Euro (KG 500) netto für folgende Nutzungszwecke: Spielplätze, Freianlagen für Kindergärten/Kindertagesstätten, Schulen, Gebäude für öffentliche Verwaltung, Bildung, Sport- oder Versammlungsstätten, bei denen der Bieter mindestens fünf aufeinanderfolgende Leistungsphasen verantwortlich bearbeitet hat.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Befähigung zur Erbringung von Architektenleistungen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Ort: Rathaus Neckarbischofsheim, Alexandergasse 2, 74924 Neckarbischofsheim. Raum: Bauamt.”
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de einzureichen.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur elektronischen Angebotsabgabe als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens D449564052 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebote -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit
1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit
1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 040-113474 (2023-02-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 282074.6 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 040-113474
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Architektenleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Planungsgemeinschaft Neff Kuhn Architekten PartGmbB Eisleber Straße 4/1 69469 Weinheim GDLA Gornik Denkel Landschaftsarchitektur PartGmbB Handschuhsheimer...”
Mehr anzeigen
Postort: Neckarbischofsheim
Postleitzahl: 74924
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 282074.6 💰
Quelle: OJS 2023/S 102-322236 (2023-05-25)