Kläranlage Dresden-Kaditz, Erneuerung / Austausch BHKW A und B
- Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI 2021 Teil 3 § 55, Leistungsphasen 2 bis 9
- Ermittlung des Honorars für alle in der Aufgabenstellung unter Punkt 6 aufgeführten Bearbeitungsschwerpunkte
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kläranlage Dresden-Kaditz, Erneuerung / Austausch BHKW A und B
KA/103.0/22
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Kläranlage Dresden-Kaditz, Erneuerung / Austausch BHKW A und B
- Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI 2021 Teil 3 § 55,...”
Kurze Beschreibung
Kläranlage Dresden-Kaditz, Erneuerung / Austausch BHKW A und B
- Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI 2021 Teil 3 § 55, Leistungsphasen 2 bis 9
- Ermittlung des Honorars für alle in der Aufgabenstellung unter Punkt 6 aufgeführten Bearbeitungsschwerpunkte
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Kläranlage Dresden-Kaditz, Erneuerung / Austausch BHKW A und B
Die vorhandenen BHKW A und B sind zentrales Element der Eigenstromversorgung der Kläranlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Kläranlage Dresden-Kaditz, Erneuerung / Austausch BHKW A und B
Die vorhandenen BHKW A und B sind zentrales Element der Eigenstromversorgung der Kläranlage Dresden-Kaditz. Mit Erreichen der 90.000 Bh wird die Generalüberholung erforderlich. In diesem Zusammenhang ist die Wirtschaftlichkeit der Generalüberholung der einer Ersatzmaßnahme bzw. Neuanschaffung gegenüberzustellen. In der Aufgabenstellung unter Punkt 6 sind die Bearbeitungsschwerpunkte abschließend aufgeführt, darüber hinaus ist für das Leistungsbild Technische Ausrüstung (HOAI 2021 Teil 3 § 55) für die Leistungsphasen 2 bis 9 das Honorar anzubieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung zum Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation Projektteam
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bitte verwenden Sie die Anlage 4 (Eigenerklärung zur Eignung):
- Eigenerklärung, dass Ausschreibungsgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB nicht vorliegen
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bitte verwenden Sie die Anlage 4 (Eigenerklärung zur Eignung):
- Eigenerklärung, dass Ausschreibungsgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB nicht vorliegen
- Eintrag in ein Berufsregister (z. B. Architekten-/Ingenieurkammer)
- Auszug aus dem Handelsregister / Partnerschaftsregister
- Im Falle einer Bietergemeinschaft ist eine von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen:
a) in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird
b) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und in der der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet wird,
c) dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
d) dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
- Im Falle der Einbindung von anderen Unternehmen ist eine Erklärung zu Art und Umfang der Teilleistungen vorzulegen.
- Im Falle der Einbindung von anderen Unternehmen ist auf Verlangen der Vergabestelle eine Verpflichtungserklärung des Unternehmers vorzulegen, in der er dem Bieter im Auftragsfall die erforderlichen Mittel bzw. Leistungen zur Verfügung stellt.
- Bei Bietergemeinschaften sind die entsprechenden Erklärungen durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft beizubringen.
- Bei Einbindung von anderen Unternehmen und Eignungsleihe sind die entsprechenden Erklärungen auch von diesen beizubringen.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen vergleichbare Nachweise vorlegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage 4:
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung (für Personenschäden: 1.500.000,00 EUR, für sonstige Schäden:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage 4:
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung (für Personenschäden: 1.500.000,00 EUR, für sonstige Schäden: 1.000.000,00 EUR)
- Erklärung über den Umsatz des Bieters im Bereich Planung und Bauüberwachung der Erneuerung / Austausch von drei vergleichbaren BHKWs in den letzten 3 Geschäftsjahren
- Erklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Sozialabgaben
- Angaben zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien unter Verwendung der Anlage 4:
- Angaben zur Anzahl und Qualifikation der Beschäftigten in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien unter Verwendung der Anlage 4:
- Angaben zur Anzahl und Qualifikation der Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren
- Berufszulassungsnachweise
- Darstellung des Leistungsspektrums; Angabe der Namen und beruflichen Qualifikation (Berufsabschluss, Berufserfahrung unter Angabe und Kurzbeschreibung von 3
Referenzobjekten) der Personen, die die Leistung erbringen werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bewerber, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik als Ingenieur tätig zu werden.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erläuterung / Nachweis der Verfügbarkeit des Projektteams während der Ausführung (Projektleiter innerhalb von 90 Min. auf der Baustelle, tägliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Erläuterung / Nachweis der Verfügbarkeit des Projektteams während der Ausführung (Projektleiter innerhalb von 90 Min. auf der Baustelle, tägliche Anwesenheit der Bauüberwachung und Besetzung des Baustellenbüros).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-22
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtentwässerung Dresden GmbH
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9771040📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-9771049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 015-041221 (2023-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.stadtentwaesserung-dresden.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Kläranlage Dresden-Kaditz, Erneuerung / Austausch BHKW A und B - Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI 2021 Teil 3 § 55,...”
Kurze Beschreibung
Kläranlage Dresden-Kaditz, Erneuerung / Austausch BHKW A und B - Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI 2021 Teil 3 § 55, Leistungsphasen 2 bis 9 - Ermittlung des Honorars für alle in der Aufgabenstellung unter Punkt 6 aufgeführten Bearbeitungsschwerpunkte
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für die Kläranlage Dresden-Kaditz, Erneuerung / Austausch BHKW A und B - Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI 2021...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen für die Kläranlage Dresden-Kaditz, Erneuerung / Austausch BHKW A und B - Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI 2021 Teil 3 § 55, Leistungsphasen 2 bis 9 - Ermittlung des Honorars für alle in der Aufgabenstellung unter Punkt 6 aufgeführten Bearbeitungsschwerpunkte sowie besondere und zusätzliche Leistungen. Die vorhandenen BHKW A und B sind zentrales Element der Eigenstromversorgung der Kläranlage Dresden-Kaditz. Mit Erreichen der 90.000 Bh wird die Generalüberholung erforderlich. In diesem Zusammenhang ist die Wirtschaftlichkeit der Generalüberholung der einer Ersatzmaßnahme bzw. Neuanschaffung gegenüberzustellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 015-041221
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Kläranlage Dresden-Kaditz, Erneuerung / Austausch BHKW A und B
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH, Büro IPU Dresden
Postort: Freital
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ipu@born-ermel.de📧
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰