Kommunalbetriebe Soest AöR-Erbringung von Planungsleistungen für die Sanierung und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der Kommunalen Betriebe Soest AöR Los 3: Technische Ausrüstung-Elektro
Das Verwaltungsgebäude der kommunalen Betriebe Soest AöR wird den Anforderungen, die an es gestellt werden, nicht mehr gerecht. Die kommunalen Betriebe Soest AöR planen daher bauliche Maßnahmen am Verwaltungsgebäude, die nach aktuellem Planungsstand sowohl Maßnahmen der Sanierung sowie einen Anbau enthalten. Neben den baulichen Maßnahmen sollen auch Maßnahmen an der Stromversorgung sowie an der Heizungsanlage umgesetzt werden.
Nach derzeitigem Planungsstand beinhaltet das Projekt folgende Maßnahmen:
1. Energetische Sanierung des Bestandsgebäudes
2. Neubau eines Erweiterungsanbaus
3. Separierter Neubau einer Heizungszentrale mit Bunker
4. Herstellung einer Trafostation mit Notstromaggregat
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-09-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-09-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kommunalbetriebe Soest AöR-Erbringung von Planungsleistungen für die Sanierung und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der Kommunalen Betriebe Soest AöR Los...”
Titel
Kommunalbetriebe Soest AöR-Erbringung von Planungsleistungen für die Sanierung und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der Kommunalen Betriebe Soest AöR Los 3: Technische Ausrüstung-Elektro
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Das Verwaltungsgebäude der kommunalen Betriebe Soest AöR wird den Anforderungen, die an es gestellt werden, nicht mehr gerecht. Die kommunalen Betriebe...”
Kurze Beschreibung
Das Verwaltungsgebäude der kommunalen Betriebe Soest AöR wird den Anforderungen, die an es gestellt werden, nicht mehr gerecht. Die kommunalen Betriebe Soest AöR planen daher bauliche Maßnahmen am Verwaltungsgebäude, die nach aktuellem Planungsstand sowohl Maßnahmen der Sanierung sowie einen Anbau enthalten. Neben den baulichen Maßnahmen sollen auch Maßnahmen an der Stromversorgung sowie an der Heizungsanlage umgesetzt werden.
Nach derzeitigem Planungsstand beinhaltet das Projekt folgende Maßnahmen:
1. Energetische Sanierung des Bestandsgebäudes
2. Neubau eines Erweiterungsanbaus
3. Separierter Neubau einer Heizungszentrale mit Bunker
4. Herstellung einer Trafostation mit Notstromaggregat
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Soest🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Soest und beim obsiegenden Bieter
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang beinhaltet
1. Fachplanung der Starkstromanlagen
2. Fachplanung der Fernmelde- und informationstechnische Anlagen” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schriftliches Konzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Preis (Gewichtung): 50%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-12-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung ist möglich, wenn der Planungs- und/oder Baufortschritt dies erfordert und der öffentliche Auftraggeber zustimmt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 1.500.000 € für Sach- und über 5.000.000 € für Personenschäden je Schadensfall...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 1.500.000 € für Sach- und über 5.000.000 € für Personenschäden je Schadensfall abgeschlossen wurde oder im Auftragsfalle abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
a)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen der Tech-nischen Ausrüstung für mindestens 3 Aufträge im Bereich der Errichtung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen der Tech-nischen Ausrüstung für mindestens 3 Aufträge im Bereich der Errichtung, der Sanie-rung oder des Umbaus von Verwaltungsgebäuden oder gewerblichen Bauten in den letzten 5 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich dem Datum der letzten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die Angebote für dieses Verfahren andererseits.
Hiervon muss jeweils mindestens eine Referenz
- Ein öffentliches Gebäude
- Sanierung eines Bestandsgebäudes
umfassen.
Die oben genannten Anforderungen können auch innerhalb einer Referenz nachgewiesen werden. In diesem Fall sind trotzdem mindestens 3 Referenzen nach den vorgenannten Mindestanforderungen einzureichen.
b)Eigenerklärung über die erforderliche Personalqualifikation der Beschäftigten des Bieters. Der Bieter muss mindestens über 2 Mitarbeiter verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): a) und b)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Ausführungsbedingungen des TVgG NRW sind bei der Leistungserbringung zu beachten.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-09-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-10-23
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Online
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung erfolgt gem. der Vorschriften der VgV.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Klemensstr. 10
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebots-abgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Ant-worten anonymisiert im Rahmen der Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Klemensstr. 10
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2023/S 184-576896 (2023-09-20)